Heute zeichnen der Nachrichtensender ntv, das Magazin DUP UNTERNEHMER und das Deutsche Institut für Service-Qualität herausragende Projekte aus verschiedenen Wirtschaftssektoren aus, die beispielhaft Nachhaltigkeit fördern. Die feierliche Preisverleihung findet am Abend im Rahmen des BIG BANG KI Festivals in Berlin statt, welches als Europas größtes branchenübergreifendes Event zur Künstlichen Intelligenz gilt (Veröffentlichungshinweise: www.ntv.de/tests und DUP UNTERNEHMER-Magazin, Ausgabe 5-2025, ab dem 17.10. im Handel).
Die nachhaltige Transformation betrifft alle Bereiche der Wirtschaft. Die Preisträger dieses Awards zeigen eindrucksvoll, wie Unternehmen diesen Anspruch erfolgreich umsetzen können. Insgesamt wurden 296 Projekte von verschiedenen Firmen nominiert; davon überzeugten 51 die hochkarätig besetzte Jury. Yvonne Zwick (BAUM e.V.), die Vorsitzende der Jury, äußerte: „Nachhaltiges Wirtschaften entfaltet seine Wirkung besonders dann, wenn innovative Konzepte in den Unternehmensalltag integriert werden. Die ausgezeichneten Projekte verdeutlichen die Vielfalt und Effektivität von Nachhaltigkeitsansätzen.“ Es ist entscheidend, dass diese Strategien nicht isoliert stehen bleiben sondern fest im Kerngeschäft verankert sind.
Brigitte Zypries, ehemalige Bundesjustiz- und Bundeswirtschaftsministerin sowie Schirmherrin des Events sagte: „Diese Auszeichnung zeigt eindrucksvoll den Einsatz deutscher Unternehmen für eine nachhaltige Integration in ihre Strategien und Handlungen. Gleichzeitig soll dieser Award Anreiz für weitere Firmen sein, aktiv einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.“
Der Award: Eine Fachjury hat zahlreiche eingereichte Nachhaltigkeitsprojekte von kleinen bis großen Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen bewertet. Neben ökonomischen Aspekten haben auch ökologische Ziele wie Ressourcenschonung oder soziale Belange wie Bildung und Chancengleichheit eine Rolle gespielt bei der Bewertung durch die Jury anhand vier zentraler Kriterien: Wirksamkeit/Nutzen des Projekts; Innovationsgrad; Relevanz für das Kerngeschäft sowie Aktualität.
Die Jury: Unter dem Vorsitz von Yvonne Zwick (BAUM e.V.) umfasst sie Experten aus unterschiedlichen Bereichen: Brigitte Zypries (Bundesministerin a.D.), Marcus Betz (Stadtsparkasse München), Prof. Dr.-Ing Andreas Braun (Universität Potsdam), Dr.-Ing Michael Brüntrup (IDOS) u.v.m., insgesamt mehr als zwanzig Mitglieder mit umfangreicher Expertise.
AUSGEZEICHNETE PROJEKTE DES „DEUTSCHEN AWARD FÜR NACHHALTIGKEITSPROJEKTE 2025“
KATEGORIE WIRTSCHAFT
1. Platz: Wirtschaftsvereinigung Stahl („Low Emission Steel Standard – LESS“)
KATEGORIE LIEFERKETTE
1. Platz: Neumarkter Lammsbräu („Gemeinwohlprämie für regionale Bio-Landwirtschaft“)
KATEGORIE PRODUKTION
1. Platz: Belenus („Eigenenergieerzeugung macht unabhängiger“) Weitere Preisträger: Hansgrohe Group („Recycling galvanisierter Kunststoffe“) p>
Diesen Artikel veröffentlichen Sie bitte unter Angabe der Quelle DISQ / ntv / DUP UNTERNEHMER. p >
Pressekontakt: p >
Deutsches Institut für Service-Qualität
Martin Schechtel
Leiter Kommunikation
Tel.: 040 / 27 88 91 48-20
E-Mail:m.schechtel@disq.de
www.disq.de
RTL Deutschland
Nicole Hobusch
Senior Managerin Kommunikation
Tel.:0221/456-74103
E-Mail:nicole.hobusch@rtl.de