Die neo Kanzlei setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Team um einen erfahrenen Strategen und Kulturentwickler.
Michael Ulmer wird als neuer Partner sowie Mentor und Coach in die Firma eintreten und übernimmt die Verantwortung für den neu entstehenden Bereich des ganzheitlichen Consultings.
Mit der Verpflichtung des erfahrenen Fachmanns bekräftigt das Unternehmen seinen Anspruch, wirtschaftliche Exzellenz mit kultureller Transformation und zukunftsorientierter Unternehmensgestaltung zu verbinden.
Ulmer bringt mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Mittelstand sowie in der Beratung mit. Er hat eine Ausbildung zum Schreiner absolviert, Innenarchitektur studiert sowie Kenntnisse in Architektur, Stadtplanung und Betriebswirtschaft erworben. Zudem ist er Gründer von Querfeld.Design und Mitinitiator des Bayerischen Kompetenzzentrums Mittelstand (bkzM). Seine entwickelten Modelle finden mittlerweile breite Anwendung in zahlreichen Organisationen und Kommunen. Als ehemaliger Bereichsvorstand sowie mehrfacher Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen bringt er seine bewährte systemische Denkweise sowie sein Netzwerk ins Unternehmen ein.
„Die neo Kanzlei sieht Wirtschaft nicht nur als Verwaltung bestehender Strukturen an, sondern versteht sie als Chance zur aktiven Gestaltung unserer Zukunft“, erklärt Ulmer. „Ich freue mich auf diese neue Herausforderung mit starken Persönlichkeiten, mutigen Mandanten und darauf, gemeinsam unternehmerische Antworten auf aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.“
„Durch diesen Schritt erweitern wir die Expertise der neo Kanzlei erheblich“, so Managing Partner Michael Kreitinger weiter. „Unser Ziel ist es, unser Beratungsangebot relevanter zu gestalten sowie strategische Leistungen weiterzuentwickeln – damit unterstützen wir Unternehmen auf ihrem Weg zu einer werteorientierten, resilienten Zukunft.“
Über die neo Kanzlei:
Die neo Kanzlei vereint Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung unter einem Dach an neun Standorten wie Cham, Fürth oder Regensburg mit über 150 Mitarbeitern. Das interdisziplinäre Team wurde bereits sieben Mal hintereinander von DATEV als „Digitale Kanzlei“ ausgezeichnet. Es unterstützt Firmen aller Art dabei durch das komplexe steuerliche Regelwerk navigieren zu können – damit aus Zahlen greifbare Perspektiven für die Zukunft entstehen.
Pressekontakt:
Raphael Auer
PIABO Communications
neo@piabo.netп>