• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Mehrheit der deutschen Firmen prognostiziert Umsatzsteigerung in Großbritannien

Ausblick für den deutsch-britischen Handel so positiv wie seit dem Brexit nicht mehr

by KPMG AG
Oktober 9, 2025
in Wirtschaft
0

Eine aktuelle Untersuchung von KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) beleuchtet die Erwartungen deutscher Unternehmen hinsichtlich ihrer Beziehungen zu Großbritannien.

85 % der deutschen Firmen prognostizieren eine Verbesserung der Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich. Sechs von zehn Unternehmen wünschen sich Handelsvereinfachungen, während 43 % Sicherheit und Verteidigung als zentrale Kooperationsbereiche sehen.

Optimismus herrscht bei Umsatz- und Investitionsprognosen: Fast die Hälfte der deutschen Firmen erwartet im laufenden Jahr steigende Umsätze im Handel mit Großbritannien, bis 2030 sollen es sogar 72 % sein. Rund ein Drittel plant Investitionen über fünf Millionen Euro in UK, wobei 8 % mehr als hundert Millionen Euro investieren wollen.

Viele Unternehmen fordern von ihren Regierungen eine intensivere Handelszusammenarbeit: Eine Mehrheit wünscht sich verbesserte Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU sowie den Abbau von Handelsbarrieren. Deutsche Firmen hoffen auf bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen durch ihre Regierung.

Zunehmende Geschäftsmöglichkeiten zeichnen sich ab: Ein Viertel sieht Vorteile aus neuen britischen Handelsabkommen, während jeweils 30 % Chancen in transformierenden Industrien und weniger restriktiven Regelungen erkennen.

Künftige Kooperationen konzentrieren sich auf Digitalisierung (45 %) sowie Sicherheit und Verteidigung (43 %, ein deutlicher Anstieg). Auch Forschung spielt eine wichtige Rolle für viele deutsche Unternehmen.

Trotz Brexit belasten neue Vorschriften weiterhin die Wirtschaft: Die Einführung elektronischer Reisegenehmigungen („ETA“) wird ab 2025 Auswirkungen auf etwa ein Drittel der Firmen haben. Geänderte Einwanderungsregeln betreffen fast ein Viertel. Das neue Importkontrollsystem zeigt hingegen weniger Belastung als zuvor.

Laut „German-British Business Outlook 2025“ erwarten deutsche Unternehmen engere EU-UK-Beziehungen; geopolitische Spannungen sind dabei treibend. Neue Verträge wie das Sicherheits- und Verteidigungsabkommen zwischen UK-EU schaffen Vertrauen für bilaterale Beziehungen trotz gesunkener Handelsvolumen seit dem Brexit-Referendum.

Handelserleichterungen stehen im Fokus vieler Unternehmenswünsche an politische Entscheidungsträger beider Länder – insbesondere angesichts bevorstehender Überprüfungen des EU-UK-Handelsabkommens im Jahr 2026 zur Schaffung besserer wirtschaftlicher Bedingungen..</</

  • ,
        • Tags: AußenhandelInvestitionUmfrageUnternehmensberatungWirtschaft
      Previous Post

      Bitcoin marschiert in Richtung 150.000 $, während das Vertrauen in den Dollar weltweit schwindet, sagt Experte.

      Next Post

      KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital schwächelt im dritten Quartal

      Next Post

      KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital schwächelt im dritten Quartal

      Welt News

      Wo Vertrauen trägt. SQARES betritt das Feld.

      \“Zukunftsweisender CEO ernennt Strategischen Beirat – Ministerpräsident von Schleswig-Holstein übernimmt Schirmherrschaft\“

      Koalitionsausschuss: Infrastruktur-Finanzierung als wichtiges Signal, jedoch sind ÖPP-Pläne veraltet und nicht mehr zeitgemäß.

      Investitionsvolumen bleibt stabil auf dem Niveau des Vorjahres

      Wenn der Chef jongliert: Wie FAIRFAMILY Gründern hilft, den Stress zu reduzieren

      Edeka und Albert Schweitzer Stiftung verständigen sich auf neue Tierschutzziele

      Kryptonews Aktuell

      Custodia Bank Chefin meint, dass Bitcoin-Reserven die Preis-Schwankungen mildern

      Der IBIT Bitcoin ETF von BlackRock verzeichnet in sechs Tagen Zuflüsse in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar

      Phil Rosen : Chart zeigt Bitcoin senkt US-Hausspreise um 90 %

      SharpLink erreicht Meilenstein: 900 Millionen Dollar Buchgewinn

      Plasma integriert Chainlink, um das Stablecoin-Ökosystem zu stärken

      Sind 100.000 Dollar Bitcoins neue Fundamental-Unterstützung?

      Kategorie

      • Blockchain
        • Altcoins
        • Bitcoin
        • DeFi
        • Ethereum
        • NFT
        • Sicherheit
      • Finanzen
      • Politik
      • Presseschau
      • Soziales
      • Wirtschaft

      Über uns

      Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

      • Aktuelle
      • Haftungsausschluss

      © 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

      No Result
      View All Result
      • Aktuelle
      • Haftungsausschluss

      © 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.