• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Mehr als die Hälfte der Firmen setzt KI zur Software-Testung ein

by Applause
September 17, 2025
in Wirtschaft
0

Applause, der führende Anbieter im Bereich Testing und digitale Qualitätssicherung, hat seinen vierten jährlichen Bericht mit dem Titel „Der Stand der digitalen Qualität im funktionalen Testing 2025“ veröffentlicht. Dieser Bericht soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Apps, Websites und andere digitale Erlebnisse in Bezug auf die Qualität zu verbessern. Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Anstieg in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für funktionale Softwaretests – diese hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Dennoch bleibt die menschliche Beteiligung für viele Unternehmen unverzichtbar. Ein Drittel der Firmen setzt auf Crowdtesting als effektive Methode zur Sicherstellung umfassender digitaler Qualität.

Die Nutzer:innen haben das Sagen bei der Definition und Messung von Zielen in der Softwareentwicklung sowie bei der Qualitätssicherung. Wichtige Kennzahlen zur Bewertung dieser Softwarequalität sind Kundenzufriedenheit sowie Kundenfeedback. Tests zur Benutzererfahrung (UX) sind nach wie vor die am häufigsten durchgeführte Testart. Dennoch gibt es anhaltende Herausforderungen wie enge Zeitvorgaben und einen Mangel an Ressourcen innerhalb interner Teams. Die Erkenntnisse des Berichts basieren auf einer Umfrage unter über 2.100 Fachleuten aus den Bereichen Softwareentwicklung und -test weltweit.

Wesentliche Erkenntnisse:

Künstliche Intelligenz wird zunehmend in Tests integriert, doch menschliche Kontrolle bleibt entscheidend:

  • 60 Prozent der Befragten berichteten, dass ihr Unternehmen KI im Testprozess verwendet; eine Umfrage ergab jedoch, dass nur 30 Prozent diese Technologie regelmäßig zur Erstellung von Testfällen nutzen.
  • KIs werden genutzt für die Entwicklung von Testfällen (70 Prozent), Automatisierung von Testscripten (55 Prozent) sowie Analyse von Testergebnissen mit Verbesserungsvorschlägen (48 Prozent). Weitere Einsatzmöglichkeiten umfassen Priorisierung von Testfällen und autonome Anpassungen während des Tests.
  • Trotz KI-Integration kann nicht die umfassende End-to-End-Testabdeckung erreicht werden, die erforderlich ist; ein Drittel nutzt Crowdtesting als effektiven Ansatz zur Risikominderung durch menschliches Eingreifen.

Trotz Effizienzsteigerungen durch KI bestehen weiterhin erhebliche Herausforderungen beim Pre-Release-Testing:

  • 80 Prozent sehen sich aufgrund des schnellen Wachstums mit einem Mangel an internem Fachwissen bezüglich KI-Tests konfrontiert.
  • 92 Prozent geben an, dass es schwierig ist, mit den schnell wechselnden Anforderungen Schritt zu halten; fast ein Drittel verlässt sich auf externe Partner zur Überbrückung dieser Lücke.
  • Ebenfalls problematisch sind inkonsistente Umgebungen (87 Prozent) sowie Zeitmangel für ausreichendes Testing (85 Prozent).

Unternehmen setzen vermehrt auf einen gemischten Shift-Left-Ansatz bei Qualitätsprüfungen:

  • Aktuell findet ein bedeutender Wandel im Softwareentwicklungszyklus statt: Während früher 42 % nur in einer Phase testeten, beschränken sich heute lediglich noch 15 % darauf.
  • Über 50 % beschäftigen sich nun während aller Phasen des SDLC – Planung (54 %), Entwicklung (59 %), Design (52 %) und Wartung(57 %) – intensiv mit QA-Maßnahmen.
    91% führen verschiedene Arten funktionaler Tests durch: Leistungstests bis hin zu UX-, Barrierefreiheits-, Zahlungs-tests usw..
  • Von den Unternehmen verwenden 83% mehrere Metriken zur Überwachung digitaler Qualitäten; davon nutzen67%TestfallberichteundMetrikenzurTrendanalysundIdentifizierungvonVerbesserungsmöglichkeiten .58%verwendenkombinierteDatenalsLeitfadenfürzukünftigeEntwicklungen .

    „Qualitätssicherung war schon immer eine Herausforderung“, erklärt Rob Mason , Chief Technology Officer bei Applause . „Wie unser Bericht zeigt , setzen immer mehr Firmen generative & agentische K.I.-Lösungen ein , um ihre QA-Maßnahmen voranzutreiben . Angesichts steigender Nutzeranforderungen müssen wir kontinuierlich unsere Tools & Prozesse evaluieren – lange bevor wir überhaupt daran denken können , Apps oder Webseiten zu testen . Erfüllen wir alle Anforderungen hinsichtlich Leistung ? Genauigkeit ? Sicherheit ? Es ist unerlässlich , Menschen weiterhin einzubeziehen.“

    Weitere Erkenntnisse :

    Digitale Qualitäten stehen stark im Fokus des Kunden – UX-, Usability-und User-Acceptance-Testmethoden genießen höchste Beliebtheit:

    • Kundenzufriedenheit gilt als wichtigste Kennzahl ; Feedback spielt eine zentrale Rolle bei BeurteilungderSoftwarequalität.
    • User Experience-(UX)-Tests erfreuen sich großer Beliebtheit(68%).DieseMethodennutzenqualitativeForschungumzugewährleisten,dassdigitaleErlebnisseintuitiv,sinnvollundansprechendsind.
    • Usability-Test(59%)wirdverbreitetgenutzt,zudemistUserAcceptanceTesting(UAT)(54%)auchsehrhäufig anzutreffen.
    • InterneQA-Strukturwirdhochgeschätzt—jedochfehltesschließlichanDokumentation:

      • 69ProzentbewertetenihreStrukturinderDigitalenQualitätals“Excellence“oder“Expansion“.
      • Allerdingsgebennur33Prozentan,eineausführlicheDokumentationvorzuhalten,<dieTestfällebetreffen.
      • =84ProzentempfindenesalsherausforderndFehleraufgrundvorhandenerTestdatenreproduzierbarzumachen—diesistjedochentscheidendfürdasVerständnis,vonAnalysenbishinzurBehebungvonProblemen.


        „Tatsache ist,dassdas,washierseitlangemvorhergesagtwurde,jetzurealitätgewordenist—maschinenkönnensowohlsoftwareentwickelnalsauchvalidieren“,fügteMason,fort.“SelbstagentischeKIbedarfmenschlichenEingriffumQualitätsproblemezuvermeiden,diekontroverssein können,wennmanbedachtaufGeschwindigkeit&UmfangderArbeitmitAgentenbleibt.DasZielbestehtdarin,menschlichenEinflussfrühzeitigbeizubehaltenohnedenGesamtprozesszuverlangsamen.Wir wissen,dass dies möglich sein muss,glaube ich fest daran-daszeigtunsereUmfrageebenso wieunserZusammenarbeitmitglobal agierendenUnternehmen.”

        DIE REIHE ZUM STAND DER DIGITALEN QUALITÄT VON APPLAUSE BIETET EINBLICKE IN AKTUELLE PRAKTIKEN UND TRENDS IM SOFTWARETESTING UND DER QUALITÄTSSICHERUNG EINSCHLIESSLICH BEVORZUGTER METHODEN UND WERKZEUGE SOWIE HERAUSFORDERUNGEN FÜR FACHLEUTE AUS DER SOFTWAREENTWICKLUNGUND DEM TESTEN WELTWEIT.FÜR WEITERE RESSOURCEN HIER:

        BERICHT: Der Stand Der Digitalen Qualität2025

        BLOGBEITRAG: Höhepunkte aus dem Benchmarkbericht zum Stand digitaler Qualitätsstandards2025

        EIN TEST: QuizZurReifeVonTests

        Über Applause ::
        Applause gilt als WeltmarktführerimBereichdigitalerQualität.Sie gewinnenoderverlierenheuteKundenüberdigitaleInteraktionen,nurApplausekannauthentischesFeedbacküberdiequalitätdigitalererfahrungswertebereitstellen,vonrealennutzerninrealistischenUmgebunge.LedurchunserbahnbrechendenAnsatznutzenwirunserePlattformvorteile,sowieeineCommunityvonmehrals1Milliondigitalexpertenweltweit.ImGegensatzzuTraditionellenMethodenkönnenwirzügig,reagierendaufMarktanpassungsbedarfe.AuswertbareTestergebnissefließendirektindieEntscheidungsfindungsprozesseein,hierdurchhilftunsbeispielsweiseFord,Goggle,DowJonesusw.unsereBestPracticesweiterzugeben.DasVertrauenunserermarkeberuhtdarauf,bewährteErgebnisseinkompetenteHandhabungzustellen.

        Pressekontakt:
        Yannik Sulzbacher
        applause@piabo.net
        +49 162 6132846

        Tags: digitale QualitätssicherungKünstliche IntelligenzNetzweltSoftwareTestingWirtschaft
Previous Post

Esaote stärkt seine Präsenz in den Niederlanden mit neuen Büros in Maastricht und Investitionen in Geschäftsentwicklung und Humankapital

Next Post

Neuer Kommandeur des Heeres: Generalmajor Heico Hübner tritt die Nachfolge von Generalleutnant Andreas Marlow an

Next Post

Neuer Kommandeur des Heeres: Generalmajor Heico Hübner tritt die Nachfolge von Generalleutnant Andreas Marlow an

Welt News

XTB-Umfrage: Deutsche zeigen Vorbehalte gegenüber US-Autos, beeinflusst von Donald Trump

Neue Leitlinien für faire internationale Rekrutierung: Ein Handbuch für global denkende Unternehmen

Verlängerung der Kreditlinien schreibt die stabile Flankierung der dynamischen Wachstumsstrategie von Oryx Stainless in die Zukunft fort

Midea zeigt auf der IFA 2025 seine nachhaltigen Innovationen und bekräftigt die Vision einer kohlenstoffarmen Zukunft

PAYBACK荣获2026年“领先创新者”称号

FAIRFAMILY: Die Schlüsselrolle von Führungskompetenz für nachhaltigen Unternehmenserfolg – Warum Leadership kein Zufall ist

Kryptonews Aktuell

Diese Gefahren bedrohen Bitcoin 2025

USA: TVL der Bitcoin-ETFs steigt sprunghaft an vor Zins-Entscheidung der Zentralbank

Ethereum zwischen Korrektur und fundamentaler Stärke

Nature’s Miracle tokenisiert Emissionszertifikate

Bitcoin klettert über 115.000 $, da On-Chain-Metriken eine mögliche Rallye signalisieren

Dogecoin zündet vor ETF-Start – aber ein Risiko bleibt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.