• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Marcel Fratzscher (DIW): Wirtschaftliche Erholung benötigt fünf bis zehn Jahre

by PHOENIX
September 5, 2025
in Wirtschaft
0

Marcel Fratzscher betrachtet die herausfordernde wirtschaftliche Lage in Deutschland als eine Gelegenheit für die deutsche Wirtschaft, sich neu zu orientieren. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) äußerte in einem Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix: „Wir stehen vor einer grundlegenden Transformation.“ Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Schwierigkeiten verstärken den Druck auf die Industrie, sich anzupassen, innovativer zu werden und im globalen Wettbewerb neue Positionen einzunehmen sowie zusätzliche Geschäftsfelder zu erschließen. Dabei kann der Staat nur begrenzt eingreifen. „Er hat bereits durch eine erhebliche Senkung der Stromsteuer bei den Energiekosten unterstützt. Zudem gibt es jetzt zusätzliche Subventionen über die Netzentgelte. Mehr kann der Staat nicht leisten.“ Letztlich tragen die Unternehmen die Hauptverantwortung. „Ich befürchte jedoch, dass wir in vielen Industriezweigen keinen raschen Aufschwung erleben werden; das wird ein Prozess von fünf bis zehn Jahren sein. Je früher Unternehmen beginnen, sich neu auszurichten und mehr in moderne Technologien zu investieren, desto besser wird es für sie sein.“

Dennoch sind umfassende Reformen erforderlich, betont Marcel Fratzscher weiter. Neben einer Reform auf europäischer Ebene ist auch eine grundlegende Steuerreform notwendig sowie eine Überarbeitung des Sozialstaatsystems. Das bisherige System zur Umverteilung von Jung nach Alt durch höhere Steuern und Abgaben funktioniert nicht mehr effektiv. „Die Sozialsysteme müssen so umgestaltet werden, dass sie gezielter den Menschen helfen können, die tatsächlich Unterstützung benötigen – insbesondere Personen mit geringem Einkommen oder wenig Vorsorge sowie gesundheitlichen Problemen.“ Dafür sollten wohlhabendere Teile der Gesellschaft – insbesondere ältere Generationen mit hohem Vermögen und Einkommen – durch Leistungskürzungen oder höhere Eigenbeiträge einen größeren Beitrag leisten.

Das vollständige Interview finden Sie hier: https://phoenix.de/s/LwD

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Tags: FernsehenInterviewKonjunkturMarcel FratzscherWirtschaft
Previous Post

DOGE ETF kommt bald: Löst das die nächste Rally aus?

Next Post

Neuer Kia EV5* startet bei einem Preis von 45.990 Euro**

Next Post

Neuer Kia EV5* startet bei einem Preis von 45.990 Euro**

Welt News

Feuerwehrpräsident fordert Ausnahmen vom Vergaberecht für Zivilschutz/ Karl-Heinz Banse warnt vor Verzögerungen bei der Beschaffung von Einsatzfahrzeugen: "Das muss einfach schneller gehen"

Immobilienverkauf in Stuttgart: Worauf Eigentümer dieses Jahr wirklich achten sollten – Immobilienwirtin Mireille Funke im Interview

Erdbeben in Afghanistan: Johanniter stellen 50.000 Euro zur Verfügung

Sungrow eröffnet größtes Schulungszentrum Europas in der Nähe von München

Bybit WSOT 2025: Hauptwettbewerb mit 8 Millionen US-Dollar zieht viermal so viele Teams an

Studie zeigt: Fast zwei Drittel der Unternehmen sind mit dem Cyber Resilience Act nicht vertraut – Dringender Handlungsbedarf!

Kryptonews Aktuell

Valour SEK-ETP in Schweden notiert – VeChain-Präsenz wächst in Europa

Starknet : Störung senkt Übertragungen für 2 Stunden und 44 Minuten

VeChain Hayabusa Upgrade gestaltet VET- und VTHO-Tokenomics neu

Krypto-Phishing-Betrügereien steigen im August um 72 %: Über 12 Mio. USD Verlust

Cardano-News: Charles Hoskinson sieht ADA als ETH-Alternative

Ethereum stagniert – doch zwei Indikatoren sprechen klar für Anstieg

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.