• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

LichtBlick und FC St. Pauli starten weltweit erste Solaranlage in Regenbogenfarben

by LichtBlick SE
September 11, 2025
in Wirtschaft
0
LichtBlick und FC St. Pauli starten weltweit erste Solaranlage in Regenbogenfarben

In Hamburg gibt es jetzt ein neues Highlight: Auf dem Dach der Nordtribüne des Millerntor-Stadions wurde gestern die erste Photovoltaikanlage in Regenbogenfarben feierlich eingeweiht. Dieses innovative Projekt von LichtBlick und dem FC St. Pauli kombiniert moderne Technologie mit einer klaren Botschaft – es steht als weithin sichtbares Zeichen für Vielfalt, Inklusion und nachhaltige Entwicklung.

Solarenergie mit einer Botschaft: Politische Anerkennung für das Projekt

Bei der Einweihung hoben Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Energiewirtschaft die Bedeutung dieses Vorhabens hervor. Katharina Fegebank, die Zweite Bürgermeisterin von Hamburg, äußerte sich in ihrer Ansprache begeistert über das Engagement von LichtBlick und dem FC St. Pauli: „Diese Regenbogensolaranlage ist eine Bereicherung für unsere Stadt und symbolisiert Innovation sowie Vielfalt.“

Auch Robert Busch vom Bundesverband Neue Energiewirtschaft sowie Dr. Simone Peter vom Bundesverband Erneuerbare Energien betonten die Verbindung zwischen technologischen Fortschritt und gesellschaftlicher Wirkung – ein Anstoß zur Förderung der Akzeptanz für den Wandel im Energiesektor.

Die etwa 1.080 bunten Solarmodule produzieren jährlich rund 285.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom – ausreichend Energie für ungefähr achtzig Mehrfamilienhäusern. Die Module basieren auf der Morpho-Technologie des Fraunhofer ISE, welche inspiriert von Schmetterlingsflügeln das Licht bricht und Farben sichtbar macht; trotz ihrer besonderen Gestaltung erreichen sie einen Wirkungsgrad von etwa siebzehn Prozent im Vergleich zu herkömmlichen PV-Anlagen.

„Dieses Projekt verdeutlicht, dass die Energiewende mehr ist als nur Technik; es handelt sich um ein gesellschaftliches Anliegen“, erklärte Marc Wallraff, CEO von LichtBlick.
„Das Millerntorstadion hat nun ein Wahrzeichen geschaffen, das sowohl Hamburg repräsentiert als auch Innovationen sowie Diversität verkörpert.“

Esin Rager vom Präsidium des FC St.Pauli unterstrich ebenfalls die Bedeutung dieser neuen Photovoltaikanlage: „Wir setzen nicht nur auf erneuerbare Energiequellen; wir verbinden Nachhaltigkeit mit einer klaren Haltung – ein starkes Zeichen für Diversität direkt im Herzen Hamburgs.“

Diese farbenfrohe PV-Anlage entstand in enger Kooperation mit Megasol Energie aus der Schweiz sowie ECM Energy Consulting Mai , K2 Systems and SMA Solar.

Bildermaterial in hoher Auflösung zur Anlage finden Sie hier zum Download.

Pressekontakt:

Anja Fricke,
Leiterin Kommunikation
anja.fricke@lichtblick.de
LichtBlick SE,
Klostertor 1,
20097 Hamburg

Tags: Erneuerbare EnergienFC St. PauliFußballKooperationMillerntor-StadionPhotovoltaikanlageRegenbogen-SolaranlageUmweltWirtschaft
Previous Post

DB HiTek startet Kundenunterstützung für den 650-V-GaN-HEMT-Prozess

Next Post

Padronus unterstützt Klage gegen Meta wegen unzulässiger Überwachung: Facebook/Instagram unterliegt der Prüfung ihres Geschäftsmodells.

Next Post
Padronus unterstützt Klage gegen Meta wegen unzulässiger Überwachung: Facebook/Instagram unterliegt der Prüfung ihres Geschäftsmodells.

Padronus unterstützt Klage gegen Meta wegen unzulässiger Überwachung: Facebook/Instagram unterliegt der Prüfung ihres Geschäftsmodells.

Welt News

Kommentar von "nd.DerTag" über Frankreichs Regierungskrise

Lehren aus dem Scheitern

Nach Erdbeben in Afghanistan: Tausende Kinder von Mangelernährung bedroht

Dahua präsentiert auf der IFA 2025 die neue WITHS Wireless-Kameraserie

Einladung zur Online-Pressekonferenz: Vorstellung des TÜV-Reports für Nutzfahrzeuge 2025 am 18. September 2025 um 10:00 Uhr

ADAC: Klimaneutrale Mobilität bis 2045 – Elektromobilität als Schlüssel zur Umsetzung

Kryptonews Aktuell

Ethereum (ETH) Kurs Vorhersage für September 16

Ethereum zeigt bullische Signale – Steht der Sprung auf 6.000 US-Dollar bevor?

Krypto-Update: Bitcoin-Kurs nähert sich 116.000 Dollar“

Capital Group: Investmentgigant profitiert von Bitcoin-Wette

Strategy und Metaplanet packen mehr Bitcoin in ihre Kassen

Wird Ethereum nach dem Fed-Meeting steigen oder abstürzen?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.