• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

LichtBlick und FC St. Pauli starten erste Regenbogen-Solaranlage der Welt

by LichtBlick SE
September 11, 2025
in Wirtschaft
0
LichtBlick und FC St. Pauli starten erste Regenbogen-Solaranlage der Welt

In Hamburg wurde ein neues symbolisches Bauwerk eingeweißt: Auf dem Dach des Millerntor-Stadions befindet sich nun die erste Photovoltaikanlage in Regenbogenfarben weltweit. Dieses innovative Projekt von LichtBlick und dem FC St. Pauli steht für eine harmonische Verbindung von modernster Technologie und gesellschaftlichem Engagement – ein deutlich sichtbares Zeichen für Vielfalt, Inklusion und umweltfreundliche Praktiken.

Solarenergie mit einer Botschaft: Politische Anerkennung für das Vorhaben

Bei der feierlichen Eröffnung hoben Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Energiebranche die Bedeutung dieses Projekts hervor. Katharina Fegebank, die Zweite Bürgermeisterin Hamburgs, äußerte in ihrer Ansprache: „LichtBlick und der FC St. Pauli demonstrieren eindrucksvoll das Potenzial starker Partnerschaften. Diese Regenbogensolaranlage bereichert unsere Stadt erheblich; sie ist ein strahlendes Symbol für Innovation sowie Diversität.“

Auch Robert Busch vom Bundesverband Neue Energiewirtschaft sowie Dr. Simone Peter vom Bundesverband Erneuerbare Energien betonten die Kombination aus technologischen Fortschritt und sozialer Wirkung dieser Anlage – sie soll als Anstoß zur Akzeptanz und Sichtbarkeit der Energiewende dienen.

Die etwa 1.080 bunten Solarmodule produzieren jährlich rund 285.000 Kilowattstunden sauberen Strom – ausreichend für den Bedarf von etwa achtzig Mehrfamilienhäusern. Die Grundlage bildet die Morpho-Technologie des Fraunhofer ISE, welche inspiriert durch Schmetterlingsflügel Licht bricht und Farben sichtbar macht; trotz ihrer besonderen Eigenschaften erreichen diese Module einen Wirkungsgrad von circa 87 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen PV-Anlagen.

„Diese Anlage verdeutlicht, dass die Energiewende weit mehr ist als nur technische Aspekte – es handelt sich um ein gesellschaftliches Anliegen“, erklärte Marc Wallraff, CEO von LichtBlick.

Esin Rager vom Präsidium des FC St.Pauli unterstrich ebenfalls den Stellenwert dieser Initiative: „Mit unserer neuen Photovoltaikanlage setzen wir nicht nur auf erneuerbare Energiequellen; wir verknüpfen Nachhaltigkeit mit einem klaren Bekenntnis zu unseren Werten – ein starkes Zeichen für Diversität mitten in Hamburg.“

Diese farbenfrohe PV-Anlage entstand in enger Kooperation mit dem Schweizer Solarunternehmen Megasol Energie sowie ECM – Energy Consulting Mai, K2 Systems und SMA Solar.

Bildermaterial zur Anlage kann hier heruntergeladen werden.

Pressekontakt:

Anja Fricke,
Leiterin Kommunikation
anja.fricke@lichtblick.de
LichtBlick SE,
Klostertor 1,
20097 Hamburg

Tags: Erneuerbare EnergienFC St. PauliFußballKooperationMillerntor-StadionPhotovoltaikanlageRegenbogen-SolaranlageUmweltWirtschaft
Previous Post

DB HiTek startet Kundenunterstützung für den 650-V-GaN-HEMT-Prozess

Next Post

Padronus unterstützt Klage gegen Meta wegen unzulässiger Überwachung: Facebook/Instagram unterliegt der Prüfung ihres Geschäftsmodells.

Next Post
Padronus unterstützt Klage gegen Meta wegen unzulässiger Überwachung: Facebook/Instagram unterliegt der Prüfung ihres Geschäftsmodells.

Padronus unterstützt Klage gegen Meta wegen unzulässiger Überwachung: Facebook/Instagram unterliegt der Prüfung ihres Geschäftsmodells.

Welt News

Galorath stärkt internationale Präsenz mit neuer Vertriebsleiterin für EMEA und APAC zur Förderung der KI-gestützten Plattform für Schätzung, Risiko und operative Intelligenz

Verlängerung der Kreditlinien schreibt die stabile Flankierung der dynamischen Wachstumsstrategie von Oryx Stainless in die Zukunft fort

Feier zum 100-jährigen Bestehen der Fusion von Škoda und Laurin & Klement

GSMA drängt auf Schließung der digitalen Kluft: Über 3 Milliarden Menschen trotz mobiler Internetdienste weiterhin offline

Klimaschutz neu denken: Anerkennung alternativer Kraftstoffe als Schlüsseloptionen

TCL erhält auf der IFA 2025 Auszeichnung für FreshIN 3.0 Luftreiniger mit innovativer KI-Energieeinsparung

Kryptonews Aktuell

BitMine stockt Ethereum-Reserven um 200 Millionen US-Dollar auf

USA: Grayscale reicht weitere ETF-Zulassungsanträge ein

Institutionen kontrollieren 12,3 % des Bitcoin-Angebots – Machtverschiebung im Krypto-Markt

Ethereum strebt das nächste Allzeithoch an

Albanien ernennt erste KI zum Minister – KI-Blockchain-Sektor profitiert

Bitcoin-Experte prognostiziert 80% Anstieg, während große Investoren massiv kaufen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.