• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Leitplanken für nachhaltiges Bauen: Neuer Report zu Lebenszyklus-THG-Grenzwerten veröffentlicht

by ProjectTogether gGmbH
Oktober 1, 2025
in Wirtschaft
0

Ein neuer Bericht mit dem Titel „Treibhausgas-Grenzwerte im Lebenszyklus: 12 Thesen aus der Praxis für klimaneutrales Bauen“ ist jetzt erhältlich. Herausgegeben von Bauhaus Erde und der Bauwende Allianz, bietet dieser Bericht praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten zur Erreichung eines klimaneutralen Gebäudesektors.

Ab 2030 werden in der gesamten EU verbindliche Grenzwerte für Treibhausgasemissionen bei Neubauten eingeführt. Der Bericht unterstreicht die Dringlichkeit, dass Deutschland nicht bis zur letzten Minute wartet: Frühzeitige Leitlinien sind entscheidend, um Kommunen, Planern und der Bauwirtschaft klare Orientierung zu bieten und Investitionen sowie Projekte sicher auszurichten.

Die zwölf Thesen des Berichts fassen wichtige Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft zusammen. Sie reichen von neuen Märkten für nachhaltige Baustoffe über die Stärkung regionaler Wertschöpfung bis hin zu sozialer Verträglichkeit und Planungssicherheit. Der Bericht zeigt auf, dass technische Machbarkeit, wirtschaftlicher Nutzen und gesellschaftliche Notwendigkeit für lebenszyklusbasierte Treibhausgas-Grenzwerte bereits heute gegeben sind. Es wird dazu aufgerufen, diese Grenzwerte schrittweise einzuführen, um bis 2030 Klarheit zu schaffen.

Der Report wurde am 24. September während einer digitalen Konferenz vorgestellt; etwa 100 Teilnehmer aus den Bereichen Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kommunen waren anwesend.

Prof. Dr. Philipp Misselwitz, von Bauhaus Erde erklärte: „Mit der EPBD setzt Europa ein weltweit einzigartiges Zeichen im Klimaschutzbereich – es ist nun wichtig diesen Rahmen in einen deutschen Fahrplan umzusetzen.“

Luisa Seiler, von ProjectTogether fügte hinzu: „Lebenszyklus-Grenzwerte fördern Innovation statt sie zu hemmen; sie schaffen neue Märkte für nachhaltige Materialien.“

Maurice Fingler, Vertreter von Velux betonte: „Wir unterstützen grundsätzlich das Setzen solcher Ziele – jedoch braucht Transformation Zeit sowie langfristige Investitionen.“

Leon Beck, Mitglied bei Architects for Future Deutschland sagte: „Nach Fortschritten bei Energieeffizienz müssen graue Emissionen berücksichtigt werden – nur so können sie sichtbar gemacht werden.“





baufassung ist abrufbar unter:: www.bauwende-allianz.org. Eine Aufzeichnung des Events kann hier angesehen werden:: https://short-url.org/1grjl .

Beteiligte Initiativen , Gemeinden & Organisationen ( Auswahl ) : Agora Energiewende , Build Systems , Bundesinstitut Für Baurecht ( BBSR ), Concular Dena Ecoworks ESRI Deutschland Goldbeck Hamburger Behörde Stadtentwicklung Wohnen Kreis Bergstraße LIDL Polycare RWTH Aachen Stadt Bregenz München Umweltbundesamt Velux Vreed uvm .

<hintergrund

Mit Verabschiedung EU – Gebäuderichtlinie EPBD steht Einführung verbindlicher THG-Emissionengrenzwert Lebenszyklen kurz bevor Bis spätestens Jahr müssen alle Mitgliedstaateneinen Umsetzungsplan vorlegen Offenlegungspflicht vorgesehen Vision regenerativer gebaut Umwelt erreicht Deutschen Klimaziel CO2-neutral Wirtschaft umgesetzt Nachbarländern Dänemark breite Akzeptanz Engagement verschiedener Akteure führte Verschärfung Nun wollen zeigen Anforderungen Vorteile bringen

Über Organisator:innen Projekt vergangenen Jahr Rahmen initiiert gefördert Allianz Foundation setzt klimapositiven sozial gerechten Wohnsektor vernetzt mobilisiert Transformationsgestalter:innen breiten missionsorientierten Bewegung Ziel ökologische systematisch entschlossen voranzubringen Finanzierung Pressematerial verfügbar Presse Kontakt Johannes Tödte Head Communications ProjectTogether gGmbH jtoedte@projecttogether.org Caroline Wolf press@bauhauserde.org

Tags: BauBau / ImmobilienEUEU-GebäuderichtlinieKlimaschutzKonferenzNachhaltigkeitTreibhausgasemissionenUmweltWirtschaft
Previous Post

Rechtsextreme aus OWL posieren mit Schusswaffen – Razzia in Ostwestfalen-Lippe

Next Post

Pilotprojekt sollte klären: Setzen Banken besser auf XRP oder Chainlink?

Next Post
Pilotprojekt sollte klären: Setzen Banken besser auf XRP oder Chainlink?

Pilotprojekt sollte klären: Setzen Banken besser auf XRP oder Chainlink?

Welt News

Bezahlt. Gehört. Gemerkt: girocard mit neuem Sensory Branding

Deutsche Umwelthilfe erzwingt neues Nitrataktionsprogramm: Grundsatzurteil stärkt Gewässerschutz in Deutschland

Heute Protestaktion gegen GEAS-Reform zur Debatte im Bundestag – Terre des Hommes und PRO ASYL fordern: Kinder schützen, nicht wegsperren!

Studiosus 2025: Integration von Hauser Exkursionen führt zu signifikantem Umsatzwachstum

Gen Z: Beim Vermögensaufbau ist eigene Initiative gefragt

Aktuelle Sicherheitslage: Carlo Masala über Dramen, Bedrohungen und den Einsatz von Drohnen im neuen Podcast

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs erreicht neues Allzeithoch über 126.000 US-Dollar

Nordkorea stiehlt 2025 über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto – neuer Rekordwert

Ripple verliert, Algorand gewinnt: XRP-Ledger-Architekt wird neuer Algorand-CTO

OKB ist der Hidden Champion: Warum der Token von OKX so stark performt

XRP als Schlüssel zur Rettung vor finanziellem Kollaps und technologischem Wandel

Hat Schweden große Bitcoin-Pläne? Was die Regierung gerade prüft

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.