• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Leasing-Trends: Flexibilität, Nachhaltigkeit und innovative Ansätze im Fokus

by grenke AG
August 18, 2025
in Wirtschaft
0

Leasing als Motor für Wachstum, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

Leasing hat sich zu einem entscheidenden Faktor für das Wachstum von Unternehmen entwickelt, insbesondere für den Mittelstand, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups. Diese profitieren von der Möglichkeit, schnell in neue Technologien und moderne Infrastrukturen zu investieren.

Durch Leasing können Firmen ihre Investitionen diversifizieren und innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Die Flexibilität bei Laufzeiten sowie Modelle wie Pay-per-Use machen Leasing im Vergleich zum direkten Kauf oder Kredit besonders attraktiv.

Aktuelle Trends zeigen eine steigende Nachfrage nach Leasinglösungen wie Verkaufsautomaten zur Erschließung neuer Vertriebskanäle oder E-Scootern zur Förderung urbaner Mobilität.

Internationale Partner wie die grenke Gruppe ermöglichen es Unternehmen, herstellerunabhängig und budgetfreundlich aus einer Hand zu investieren.

Leasing: Eine flexible Finanzierungsalternative

Die Vorteile des Leasings gehen über die bloße Finanzierung hinaus: Es erlaubt Firmen den Zugang zu modernster Ausstattung ohne hohe Anfangsinvestitionen. Stabile monatliche Raten bieten Planungssicherheit und schützen die Liquidität der Unternehmen. So können sie flexibel auf Marktveränderungen reagieren. Zudem beschleunigt Leasing den Innovationsprozess durch kürzere Technologiezyklen, was es ermöglicht, Neuerungen rasch umzusetzen – sei es in Form leistungsstarker IT-Systeme oder moderner Maschinen.

Einfache Lösungen ohne hohe Einstiegskosten

Anstatt große Summen für einen sofortigen Kauf aufzubringen, wählen viele Firmen das Leasing-Modell mit festen monatlichen Raten über einen festgelegten Zeitraum. Dies reduziert nicht nur finanzielle Belastungen in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten; auch Risiken durch Wertverluste oder unerwartete Kosten werden minimiert. Da das Eigentum beim Anbieter bleibt, profitieren Unternehmen von kalkulierbaren Kosten inklusive optionaler Zusatzleistungen wie Wartung oder Versicherung.

Simplifizierung des Prozesses durch erfahrene Anbieter

Anbieter wie die grenke Gruppe gestalten den gesamten Prozess so benutzerfreundlich wie möglich: Flexible Laufzeiten sowie einfache Abrechnungsmodelle sind mittlerweile klare Trends im Bereich Leasing geworden. Mit dem Ansatz eines „Leasing-Kaufhauses“ möchte grenke die Beschaffung von Ausstattungen so unkompliziert gestalten wie Online-Shopping.

Bedeutung des Leasings für KMU und Start-ups

Im Mittelstand spielt Leasing eine zentrale Rolle: Es ermöglicht auch kapitalbeschränkten Unternehmen den Zugang zu moderner Technik zur Sicherstellung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. KMU sowie Start-ups profitieren ebenfalls davon – sie können notwendige Investitionen tätigen ohne ihr Budget stark belasten zu müssen; zudem lassen sich feste monatliche Raten oft steuerlich absetzen.
Das Modell ist branchenübergreifend ein wertvolles Werkzeug zur Förderung von Wachstum sowie Liquiditätserhalt bei gleichzeitiger Anpassungsfähigkeit an technologische Entwicklungen.

Diverse Lösungen unter einem Dach

Zur Unterstützung der rund 3,5 Millionen mittelständischen Betriebe in Deutschland hat die grenke Gruppe ihr Konzept „Leasing aus einer Hand“ ins Leben gerufen.
Seit 1978 aktiv zählt grenke heute weltweit mehr als 30 Länder dazu seiner Reichweite und gehört damit zu den führenden Anbietern im Small-Ticket-Leasing-Bereich.
In Zusammenarbeit mit über 36.000 Fachhändlern sorgt das Unternehmen dafür, dass Finanzierungslösungen nahtlos ineinandergreifen – Kunden genießen flexible Vertragsoptionen einschließlich Verlängerung oder Rückgabe am Ende der Laufzeit.
Das Portfolio reicht dabei vom Bürobedarf bis hin zur Medizintechnik; aktuelle Trendprodukte sind beispielsweise Verkaufsautomaten sowie E-Scooter – beide eröffnen neue Möglichkeiten im Vertrieb bzw. urbaner Mobilität.

E-Scooter-Leasing als nachhaltige Lösung für Firmen


E-Scooter haben sich als moderne Lösung innerhalb städtischer Mobilitätskonzepte etabliert – ideal sowohl für Mitarbeiterfirmen als auch Anbieter von Sharing-Diensten.
Durch leasingbasierte Modelle sind diese Fahrzeuge sofort einsatzbereit & lassen sich problemlos integrieren – somit gewinnen Betriebe eine umweltfreundliche Alternative zum klassischen Fuhrpark,
die gleichzeitig Platz spart. 

Zudem tragen solche Modelle dazu bei ökologische Fußabdrücke signifikant verringern! In Kombination mit emissionsarmer Elektromobilität entsteht ein umfassendes Konzept welches nicht nur praktisch sondern nachhaltig ist – damit unterstützen Firmen ihre Klimaziele während sie gleichzeitig ein modernes Image aufbauen!

 

 

Kurzprofil des Unternehmens:

    Wer ist Grenke?:

Grenke bietet seit 1978 unter dem Motto „Vom Mittelstand fürs Geschäft“ maßgeschneiderte Finanzierungslösungen an! Das international agierende Team besteht aus ca.,2300 Mitarbeitern & ist mittlerweile in mehr als 30 Ländern tätig


Mit über drei Milliarden Euro Neugeschäft allein im Jahr 2024 gehört Grenkeweltweitzu führenden Anbieternin diesem Segmentund schafft Freiräumefür KMUs sodass diese weiterhin erfolgreich operieren können!.

Pressekontakt:

Kontaktadresse:

Grenk AG

Neuer Markt2,

76532 Baden-Baden

Tel.: +49 7221 50078123
Webseite hier klicken


PR-Agentur:
euromarcom public relations GmbH,
E-Mail:>team@euromarcom.de, www.euromarcom.de

Tags: DienstleistungE-ScooterFinanzdienstleistungLeasingMittelstandMobilitätNachhaltigkeitVerkaufsautomatenWirtschaft
Previous Post

IT-Macher GmbH stellt Oracle Document Generator und Cloud-Migration von Oracle Forms auf den Konferenzen Low-Code Creator und DOAG 2025 in Nürnberg vor

Next Post

Ecobat verkauft Geschäftsbereiche in Deutschland und Österreich an Clarios

Next Post

Ecobat verkauft Geschäftsbereiche in Deutschland und Österreich an Clarios

Welt News

Stromausfall in Deutschland: Bedrohung oder echte Gefahr? GEPVOLT betrachtet Batteriespeicher als Lösung für die Versorgungssicherheit.

++ Einladung ++ Brisante Studie zur Klimaschädlichkeit von HVO100: Deutsche Umwelthilfe präsentiert neue Erkenntnisse

Wenn Hoffnung still ist

Was ist ein Reverse IPO? Andreas Wegerich von der NAKIKI SE erklärt das Konzept und die Vorteile für Käufer der NAKIKI-Aktie

Einladung zur Pressekonferenz: Alles Wissenswerte über den Deutschen Apothekertag 2025

Komplettangebot für Ihren Städteurlaub in Wien

Kryptonews Aktuell

Metaplanet fügt 775 Bitcoin zum Treasury hinzu inmitten des Marktrückgangs

Spar führt Krypto-Zahlungen in über 100 Schweizer Märkten ein

US-Finanzminister Bessent: “Wir werden keine Bitcoin kaufen”

McClurg : Prognostiziert Bitcoin erreicht 150.000 USD bis Ende 2025

Strategy unter Druck: Bald wieder Bitcoin-Käufe durch Aktienausgabe?

Azuki und H. Moser & Cie. präsentieren limitierte Elements of Time-Uhren

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.