Reduzierter Transportaufwand, geringere Lagerkosten und gesteigerte Effizienz in der gesamten Lieferkette.
In einer Zeit, in der Märkte schwanken, Kosten steigen und der Wettbewerbsdruck zunimmt, sind Unternehmen gefordert, ihre Abläufe zu optimieren. Ein oft übersehener Aspekt ist die Verpackung. Smurfit Westrock, eines der führenden Unternehmen im Bereich Papier- und Verpackungslösungen weltweit, demonstriert eindrucksvoll, wie durchdachte Verpackungsstrategien signifikante Einsparungen in Produktion, Lagerhaltung und Logistik ermöglichen können.
Verpackung als entscheidender Faktor für Kostensenkungen
„Es erstaunt mich immer wieder, dass die Bedeutung von Verpackungen nicht stärker in den Mittelpunkt der Optimierung von Lieferketten gerückt wird“, äußert Boris Maschmann, CEO von Smurfit Westrock DACH. „Nur wenige Bereiche bieten so direkte Einsparmöglichkeiten wie die Verpackung – diese Einsparungen sind sofort in den Bilanzen sichtbar. Unsere Systeme erlauben es zudem bereits im Vorfeld mit realen Logistikdaten zu kalkulieren und somit Planbarkeit sowie Risikominderung zu fördern.“
Verpackungen haben einen direkten Einfluss auf die gesamte Wertschöpfungskette – angefangen bei der Produktion über die Lagerhaltung bis hin zum Transport. Firmen können durch gezielte Optimierungen ihrer Verpackungsprozesse von reduzierten Kosten profitieren sowie effizientere Abläufe schaffen und nachhaltigere Praktiken implementieren. Idealerweise schließen sie damit auch den Recyclingkreislauf ein.
Durch intelligente Konzepte zur Gestaltung von Verpackungen lassen sich entlang des gesamten Versorgungsweges erhebliche Einsparpotenziale erschließen:
- Bessere Produktionsabläufe: Weniger Materialverbrauch kombiniert mit optimierten Designs führt zu schnelleren Prozessen und einem geringeren Personalbedarf.
- Niedrigere Lagerkosten: Platzsparende Lösungen verringern den erforderlichen Stauraum erheblich.
- Einsparungen bei Transportkosten: Mehr Produkte pro Lkw reduzieren sowohl Fahrten als auch Logistikkosten.
- Minder CO2-Emissionen: Jede vermiedene Lkw-Ladung verbessert das Umweltprofil erheblich.
Diese Vorteile gelten branchenübergreifend – sei es im Automobilsektor oder im E-Commerce bis hin zum stationären Einzelhandel.
Innovationen bei Fahrzeugverpackungen senken Transporte um 50 %
Anhand eines Beispiels aus dem Automobilbereich wird deutlich, wie große Kosteneinsparungen durch verbesserte Packaging-Lösungen erzielt werden können: In Zusammenarbeit mit einem Zulieferer hat Smurfit Westrock eine neuartige Lösung für Stoßstangen entwickelt (ATM Bumper).
„Insbesondere in der Automobilbranche liegen enorme Verbesserungspotenziale direkt vor uns“, betont Maschmann. Die neue Lösung bietet zahlreiche Vorteile: Die flach angelieferte Verpackung benötigt weniger Platz im Lager und kann dank einer vereinfachten Montagezeit um bis zu 70 % schneller aufgebaut werden – dies alles lässt sich sogar allein bewerkstelligen! Durch das optimierte Design passen nun doppelt so viele Stoßstangen auf einen Lkw; dadurch reduziert sich die Anzahl an Transporte um 50 %. Dies führt nicht nur zu spürbaren Kostensenkungen sondern verringert ebenfalls CO2-Emissionen sowie verbessert die Handhabungsmöglichkeiten für Mitarbeiter:innen erheblich.
Unternehmen sollten jetzt aktiv werden – jede Optimierung zählt!
„Die Anforderungen an Märkte sowie Produktionsabläufe verändern sich ständig – das ist ganz normal“, erklärt Maschmann weiter. „Gerade deshalb besteht fortwährend Potenzial zur Optimierung unserer Packmittel.“
An Zeiten steigender Preise oder unsicherer Lieferketten müssen Unternehmen kluge Strategien bezüglich ihrer Packaging-Konzepte verfolgen; dies stellt einen strategischen Wettbewerbsvorteil dar! Smurfit Westrock vereint globale Expertise mit lokaler Präsenz zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen – diese helfen dabei Prozesse effizienter zu gestalten ,Kosten einzusparen sowie nachhaltige Fortschritte herbeizuführen .
Egal ob Automotive , E-Commerce oder Einzelhandel – wer entlang seiner gesamten Supply Chain direkte Einsparmöglichkeiten nutzen möchte , sollte seine Packaging-Prozesse verbessern . p >
Pressekontakt: p >
Industrie-Contact AG für Öffentlichkeitsarbeit
Uwe Schmidt
Tel.: +49 179 399 57 71
uwe.schmidt@industrie-contact.com p >