• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Kleine und mittelständische Unternehmen: Vorteile des INQA-Programms erklärt von Robert Eckhold der HM digiRECRUIT GmbH

by HM digiRECRUIT GmbH
September 9, 2025
in Wirtschaft
0

Die Initiative Neue Qualität der Arbeit, initiiert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), zielt darauf ab, kleinen und mittelständischen Unternehmen zu helfen, sich zukunftssicher aufzustellen. Robert Eckhold und Dr. Ralf Friedrich von der INQA-zertifizierten HM digiRECRUIT GmbH unterstützen diese Betriebe bei ihrer digitalen Transformation. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Hintergründe des INQA-Programms sowie die Bedingungen für eine mögliche Förderung.

Die Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel. Technologische Innovationen, gesellschaftliche Veränderungen und ein Mangel an Fachkräften stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Besonders kleine und mittelständische Firmen spüren diesen Druck stark: Oftmals fehlen ihnen nicht nur personelle Ressourcen, sondern auch strategische Ansätze zur aktiven Gestaltung dieser Veränderungen. „Es ist wahr, dass Zeit, Geld und Personal oft Mangelware sind; doch das größte Hindernis ist das fehlende Know-how“, erklärt Robert Eckhold von Hofmann Metall GmbH. „Welche Schritte sind notwendig? Und wie können sie konkret umgesetzt werden? Die erforderlichen Anpassungen können nicht länger hinausgeschoben werden – KMU bilden das Rückgrat unserer Wirtschaft; es wäre bedauerlich für jedes Unternehmen, das die Zeichen der Zeit ignoriert.“

„Unternehmen sollten den Wandel nicht isoliert angehen“, ergänzt er weiter. „Der Austausch mit anderen kann wertvolle Synergien schaffen; genau dafür bietet das INQA-Programm eine hervorragende Plattform – gemeinsam lässt sich mehr erreichen.“ Mit seiner eigenen Firma hat Eckhold bereits den Transformationsprozess durchlaufen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Heute teilt er seine Erfahrungen über HM digiRECRUIT GmbH mit anderen Firmen in Bereichen wie digitalem Recruiting, Marketing sowie interner Umstrukturierung.

INQA: Initiative Neue Qualität der Arbeit

Das INQA-Programm wurde vom BMAS ins Leben gerufen und wird in Zusammenarbeit mit Sozialpartnern sowie verschiedenen Institutionen umgesetzt. Ziel dieses Programms ist es, moderne Arbeitswelten zu fördern – insbesondere durch Digitalisierung der Prozesse sowie stärkere Einbindung der Mitarbeitenden in Entscheidungsprozesse. Die Schwerpunkte liegen auf Führungskompetenz, Diversität sowie Gesundheit am Arbeitsplatz.

INQA legt großen Wert auf praxisnahe Lösungen zur Beantwortung komplexer Fragen rund um Unternehmenswerte mit dem Menschen im Mittelpunkt: Es bietet Wissen zur Mitarbeitermotivation oder Führungskultur an sowie Strategien zur Gewinnung neuer Fachkräfte oder Schaffung gesunder Arbeitsbedingungen.
Darüber hinaus stehen kostenfreie Werkzeuge bereit zur Analyse und Verbesserung der Arbeitsqualität; zudem bieten zertifizierte Coaches Unterstützung während des Veränderungsprozesses an.

Anforderungen für förderfähige Unternehmen

Ob ein Unternehmen förderfähig ist oder nicht hängt davon ab wie es das Programm nutzt: Mit den kostenfreien INQA-Checks können Betriebe ohne Anmeldung ihre eigene Situation bewerten.
Das formale Coaching hingegen richtet sich speziell an KMU aus Deutschland mit weniger als 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro – Voraussetzung sind zudem Veränderungsbedarf sowie Bereitschaft zur Transformation.
Der Förderumfang kann bis zu 80 Prozent betragen.

Zertifizierung der INQA-Coaches

Nur Coaches mit einer speziellen Zertifizierung dürfen im Rahmen des Programms tätig sein: Dazu gehören akademische Abschlüsse oder abgeschlossene Berufsausbildung verbunden mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung plus drei Jahre Beratungstätigkeit nachgewiesen durch Kundenreferenzen.
Ein Beispiel hierfür ist Dr. Ralf Friedrich – Partner von Robert Eckhold –, dessen Beratungen auf erfolgreichen Transformationsprozessen innerhalb seiner Unternehmensgruppe basieren.

Ablauf einer INQA-Beratung

Zunächst erfolgt eine umfassende Analyse des Unternehmens hinsichtlich bestehender Strukturen als Grundlage für individuelle Lösungen:
Diese sollen transparente Prozesse etablieren die sowohl Führungskräfte entlasten als auch eine positive Atmosphäre schaffen können.
Beispielsweise könnte ein Benefit-System entwickelt werden welches Anreize schafft oder digitale Schulungssysteme implementiert werden um auch Menschen ohne deutsche Muttersprache einen leichten Einstieg zu ermöglichen.

Ebenfalls wichtig bleibt dabei die interne Kommunikation welche effizienter gestaltet werden sollte – etwa durch Einführung eines digitalen Kommunikationsnetzwerks damit alle Mitarbeiter unabhängig ihrer Position aktiv teilnehmen können. 

Kleine & mittlere Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen wenn sie gute Arbeitsbedingungen schaffen möchten – externe Beratung kann hier wertvolle Impulse geben & deren Expertise nutzen! Solch ein Projekt lässt sich außerdem im Rahmen des INQAs fördern!

Sind Sie bereit Ihr Unternehmen fit für zukünftige Herausforderungen zu machen? Kontaktieren Sie jetzt Robert Eckhold & vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch!

Pressekontakt:

HM digiRECRUIT GmbH
Blankenburgstraße 104
09114 Chemnitz

E-Mail: info@hofmann-metall.de
Webseite: www.hofmann-metall.de

Tags: ArbeitWirtschaft
Previous Post

Hisense sichert sich neun Auszeichnungen bei den IFA Innovation Awards 2025 und bestätigt seine Führungsposition in der Display- und Smart Living-Technologie.

Next Post

Bundesweites Erfolgsmodell für nachhaltige Bildung: AQUA-AGENTEN begeistern seit 15 Jahren Kinder für die Vielfalt von Wasser

Next Post
Bundesweites Erfolgsmodell für nachhaltige Bildung: AQUA-AGENTEN begeistern seit 15 Jahren Kinder für die Vielfalt von Wasser

Bundesweites Erfolgsmodell für nachhaltige Bildung: AQUA-AGENTEN begeistern seit 15 Jahren Kinder für die Vielfalt von Wasser

Welt News

Gesetzesänderung zur Krankenhausreform: AOK verlangt Verbesserungen bei Vorhaltefinanzierung und Pflegebudget im Kabinett diskutiert

Innovative Lösungen von 3M: Die Zukunft der Automobilindustrie beginnt heute

BlackLine launcht Verity: Eine zuverlässige KI-Lösung speziell für CFOs

Neue Folge von Tech & Tacheles: "Der Dienstleister ist tot, es lebe der Mitgestalter" – jetzt reinhören

Michael Ulmer tritt als Partner der neo Kanzlei bei

Verbesserung der Deutschkenntnisse an Schulen: Forderungen und Maßnahmen der FDP

Kryptonews Aktuell

XRP kann im 19 Billionen Dollar RWA-Tokenisierungsmarkt über 100 $ steigen

Bitcoin-Wal erwacht: So wurden aus 4.400 USD mehr als 53 Millionen USD

Startet ein Dogecoin ETF? – Memecoin-Ära an der Wall Street

Coinbase präsentiert Superindex mit Tech-Giganten und Kryptowährungen für Investoren

Krypto-News der Woche 5. September 2025

Hacker attackieren Ethereum: So geraten Entwickler in den Fokus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.