• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

KfW-Forschung: Zugang zu Krediten für den Mittelstand wird zunehmend schwieriger

by KfW
August 4, 2025
in Wirtschaft
0
  • Die Nachfrage nach Finanzierung durch mittelständische Unternehmen bleibt im zweiten Quartal schwach
  • Banken zeigen sich zurückhaltend bei der Kreditvergabe an kleine und mittlere Firmen
  • Großunternehmen profitieren von leichteren Kreditbedingungen

Mittelständische Unternehmen empfinden die Beschaffung von Krediten zunehmend als herausfordernd. Auch im zweiten Quartal 2025 hat sich die Situation für den Zugang zu Finanzierungen weiter verschlechtert. Laut aktuellen Erhebungen haben 35,2 Prozent der befragten mittelständischen Firmen Schwierigkeiten bei der Beantragung von Krediten, was einem Anstieg um 1,4 Prozentpunkte im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht. Dies ist bereits das dritte Mal in Folge, dass dieser Wert steigt und erreicht damit einen Höchststand seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 2017.

Diese Erkenntnisse stammen aus einer neuen Untersuchung zur KfW-ifo-Kredithürde. Die KfW analysiert vierteljährlich Daten aus den Konjunkturumfragen des ifo-Instituts und differenziert diese nach Unternehmensgrößen und Branchen.

Alle Wirtschaftssektoren sind von den strengen Anforderungen der Banken betroffen, mit Ausnahme des Baugewerbes. In diesem Bereich ist der Anteil jener Unternehmen gesunken, die das Verhalten der Banken als restriktiv wahrnehmen; er liegt nun bei 26,8 Prozent (ein Rückgang um 2,8 Prozentpunkte). Diese Entwicklung könnte auf positive Effekte des Infrastrukturpakets der Bundesregierung zurückzuführen sein.

Dagegen zeigt sich bei großen Unternehmen ein anderes Bild: Nur noch 21,5 Prozent sahen sich im zweiten Quartal mit signifikanten Hindernissen konfrontiert – ein Rückgang um 2,1 Prozentpunkte. Damit wird es für Großunternehmen wieder einfacher, Finanzmittel zu erhalten.

Zudem stieg das Interesse an Krediten unter großen Firmen auf 30,3 Prozent (plus 3,1 Prozentpunkte). Dies könnte darauf hindeuten, dass sie sich auf steigende Handelsbarrieren sowie erhöhte staatliche Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung vorbereiten. Bei kleinen und mittleren Unternehmen führten lediglich unterdurchschnittliche 20,9 Prozent Gespräche über Darlehen (plus 1 Punkt).

„Eine spürbare Verbesserung beim Zugang zu Krediten für kleine und mittlere Unternehmen wird nicht einfach so eintreten“, erklärt Stephanie Schoenwald von KfW Research. „Voraussetzungen dafür sind eine nachhaltige Reduzierung handelspolitischer Unsicherheiten sowie ein deutlicher wirtschaftlicher Aufschwung.“ Nur unter diesen Bedingungen könnte die bisher zögerliche Erholung des Kreditgeschäfts an Dynamik gewinnen.

Die aktuelle Analyse zur KfW-ifo-Kredithürde kann hier eingesehen werden: KfW-ifo-Kredithürde

Im Auftrag des Bundes unterstützt die KfW den Mittelstand durch zahlreiche Förderprogramme. Weitere Informationen finden Sie unter Förderung für Unternehmen | KfW

Pressekontakt:

KfW,
Palmengartenstr. 5 -9,
60325 Frankfurt
Konzernkommunikation & Markensteuerung (KK), Nina Luttmer,
Tel.: +49 69 /7431 -41336
E-Mail: nina.luttmer@kfw.de,
Internet: www.kfw.de

Tags: AnalyseBankenFinanzdienstleistungFinanzenKfW-ifo-KredithürdeKrediteMittelstandWirtschaft
Previous Post

LEONINE Studios übernimmt Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte von Constantin Film

Next Post

Vantage erhält Auszeichnung als „Beste regulierte Handelsplattform“ auf der Wealth Expo Ecuador 2025

Next Post

Vantage erhält Auszeichnung als „Beste regulierte Handelsplattform“ auf der Wealth Expo Ecuador 2025

Welt News

Tag der Jugend: Historisch niedriger Anteil junger Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren bleibt bei 10,0 %

Jessica Schöndorf übernimmt die Position der General Managerin im The Social Hub Berlin

Immobilieninvestitionen in Sharjah wachsen um 48,1 % – Volumen erreicht 7,3 Mrd. US-Dollar im ersten Halbjahr 2025

Wie Vertragsmanagement aus Vertragslücken neue Geschäftschancen generiert

Für Klingbeils Pläne braucht es Wirtschaftswachstum

CARE: 11 Jahre nach dem Völkermord an den Ezid:innen

Kryptonews Aktuell

Fed belässt Leitzins bei 4,5 Prozent – was das für Bitcoin bedeutet

Kiyosaki : Bitcoin-Rückgang prescht unter 90.000 $ für Kaufgelegenheiten

Die Stärke von BBRL- und RLUSD positioniert XRPL als Top Stablecoin-Netz

Fortschritt oder Frontalangriff auf Bitcoin? IWF veröffentlicht neue Standards für Wirtschaftsdaten

Bitcoin-ETF IBIT verzeichnet massive Abflüsse – Marktstimmung kippt

Banken nutzen XRP gar nicht? Dieses Hindernis hält den Coin klein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.