Klüh Security hat mit der Einführung einer eigenen Alarmempfangsstelle (AES) und Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) sein Dienstleistungsangebot erheblich erweitert. Diese neue Einrichtung in Meerbusch stellt einen bedeutenden Schritt in der digitalen Transformation des Unternehmens dar und legt den Grundstein für ein zukunftsorientiertes, technologiegestütztes Sicherheits- und Servicemodell.
Die Leitstelle kombiniert modernste Überwachungstechnologien mit jahrelanger operativer Erfahrung, um eine 24/7-Betreuung unterschiedlichster Systeme zu gewährleisten. Dazu gehören Gefahrenmeldeanlagen, Videoüberwachungssysteme, Aufzugsnotrufe sowie Gebäudeleittechnik. Neben der traditionellen Alarmbearbeitung bietet Klüh Security auch zusätzliche Dienstleistungen an, wie die Überwachung von Kühlräumen sowie die Koordination von Servicediensten und die Bearbeitung technischer Störungen oder Notrufe.
Durch den Einsatz innovativer Technologien wie KI-gestützte Alarmfilterung, IoT-Anbindung und Drohnentechnologie wird höchste Effizienz sowie schnelle Reaktionszeiten sichergestellt.
Strategische Partnerschaft
Zukünftig wird die durchgehende Überwachung verschiedener Systeme über die herstellerneutrale PSIM-Plattform WinGuard realisiert. Klüh Security arbeitet hierbei als zertifizierter Control Room Partner mit dem „Certified WinGuard Integrator“ TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik.
Kunden profitieren zudem wirtschaftlich von dieser AES/NSL: Durch digitale Koordination werden Personalaufwand und Betriebskosten gesenkt, während gleichzeitig Ausfallsicherheit und Servicequalität gesteigert werden. Das modulare System lässt sich flexibel an neue Objekte oder Anforderungen anpassen – sei es durch zusätzliche Sensoren oder spezifische Kundendienste.
„Mit unserer neuen Leitstelle setzen wir Maßstäbe in puncto Sicherheit und Service“, sagt Sven Horstmann, Geschäftsführer bei Klüh Security. „Wir kombinieren digitale Steuerung mit praktischer Expertise zu einem intelligenten Sicherheitsökosystem für diverse Anforderungen.“ Besonders stark sind wir dort aufgestellt, wo traditionelle Sicherheitslösungen auf komplexe Facility-Anforderungen treffen.
Durch diesen zentralen Service positioniert sich Klüh Security als moderner Partner für integrierte Sicherheitslösungen, der klassische Dienstleistungen nahtlos mit vernetzten Technologien verbindet. Die neue Leitstelle ist somit ein strategisches Element in der Weiterentwicklung des Unternehmens – ein starkes Signal an den Markt.
Nähere Informationen zum neuen Geschäftsmodell von Klüh Security finden Sie hier.
Über Klüh:
Klühs Sicherheitssparte zählt als Mitglied im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. zu den führenden Anbietern von Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland; das Unternehmen ist nach DIN 77200 zertifiziert. In einem Ranking unter rund 6.000 deutschen Sicherheitsunternehmen belegt Klüh Platz 7 (Lünendonk®-Liste 2024). Als Teil eines international tätigen Multiservice-Anbieters aus Düsseldorf wurde das Familienunternehmen im Jahr 1911 gegründet; es verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich infrastrukturelle Dienstleistungen.
In Bereichen wie Reinigung, Catering, Klinikservice sowie Sicherheit werden sowohl Einzelservices als auch umfassende Multiservice-Konzepte angeboten; mehr als 46.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2024 über eine Milliarde Euro Umsatz in sechs Ländern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.klueh.de.
Pressekontakt:
Klüh Service Management GmbH | Julian Kerkhoff | Tel.: 0211 9068-304 | j.kerkhoff@klueh.de