Seit dem 1. Oktober 2025 steht die größte Bausparkasse im Nordwesten Deutschlands unter neuer Führung: Frank Demmer hat den Vorsitz des Vorstands der LBS NordWest übernommen.
Der 52-jährige Demmer ist seit seiner Ausbildung bei der Bank eng mit der LBS verbunden. Schon früh übernahm er wichtige Aufgaben und prägte bedeutende Entwicklungen, darunter die Fusion mit der LBS Bremen und seine Rolle als Bereichsleiter für Unternehmensstrategie. Seit 2020 ist er Mitglied des Vorstands und spielte eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Fusion von LBS West und LBS Nord.
Als studierter Wirtschaftsinformatiker hat Demmer in Sachen Digitalisierung innerhalb der LBS-Gruppe wesentliche Impulse gesetzt. Er gilt als hervorragend vernetzt im Sparkassenverbund.
Zusammen mit seinen Vorstandskollegen Maik Jekabsons und Dr. Jörg Koschate sowie den Sparkassen plant Demmer, die Marktstellung von LBS NordWest in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Berlin weiter zu stärken. „Ein eigenes Zuhause ist ein Traum vieler Menschen, den wir verwirklichen wollen“, erklärt er. „Wir möchten einen Beitrag zur Lösung einer zentralen Herausforderung leisten: Der Schaffung von Wohnraum.“
Demmers Stärke sieht er besonders in Zusammenarbeit mit dem Sparkassenverbund: „Im Bereich Immobilien sind wir optimal aufgestellt: Gemeinsam bieten wir mehr Beratungskompetenz vor Ort rund um Wohnen, Immobilienfinanzierung als jeder andere Finanzdienstleister an.“ Unser digitales Angebot setzt Maßstäbe am Markt; zudem sind wir Deutschlands größter Maklerverbund – diese Stärken werden wir zum Vorteil unserer Kunden weiter ausbauen.“
Laut Demmer spielt das Kernprodukt Bausparen eine zentrale Rolle: „Bausparen bietet genau jene Sicherheit und Klarheit, die man in unruhigen Zeiten benötigt – nicht nur für Eigenheimkäufer sondern auch politisch gesehen stellt es einen stabilen Anker dar.“
Demmers Ziel ist es auch weiterhin den Wert des Wohneigentums als Altersvorsorge im politischen Dialog hervorzuheben: „Wir stehen vor zwei Herausforderungen – steigenden Wohnkosten sowie wachsender Rentenlücke; deshalb muss private Altersvorsorge durch Wohneigentum politisch stärker unterstützt werden“, betont er.
Anlässlich aktueller Diskussion um Frühstartrente fordert Demmer explizit Berücksichtigung vom Thema Bausparen darin einzubeziehen „Es wäre fatal dies außen vorzulassen – wer heute fürs Alter vorsorgen möchte sollte Möglichkeit haben Eigentum mitzudenken.“ Auch notwendige Reformierung sogenannter Riester-Rente sei längst überfällig sagt Frank abschließend dazu .
Frank wurde Jahrgang ’73 geboren kommt ursprünglich aus Telgte (NRW). Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann studierte anschließend Wirtschaftsinformatik Münster erfolgreich abgeschlossen Diplomabschluss erhalten hat dabei verheiratet zwei Kinder gemeinsam großzieht .
Laut eigenen Angaben zählt mittlerweile rund 2 Millionen Kundinnen Kunden sowie über 2½ Millionen Bausparverträge , gehört damit führendsten Deutschland weitreichendes Geschäftsgebiet umfasst Nordrhein-Westfalen Niedersachsen Bremen Berlin erreicht etwa 39% Neuvertragsmarktanteil . Aktuell beträgt Bestandssumme ungefähr98 Milliarden Euro b>. Nähe Kund:innen wird durch etwa900 Innendienstmitarbeitende b>, zusätzlich ca. b > i >
850 Außendienstberater:innen starkes Partnerschaftsnetzwerk innerhalb Sparka ssen-Verbundes gesichert ergänzt digitaler Vertriebskanäle hundertprozentige Tochtergesellschaft Immobilien GmbH Vermittlerin gesamtem Gebiet aktiv DBC Digital Business Center effiziente Leadbearbeitung bundesweit tätiger FORUM Direktfinanz Co KG digitale Finanzierungsberatung tätig . i >
Pressekontakt:
Lbs nordwest
Monika grave
Leiterin unternehmenskommunikation
Telefon :0511/926-6668 mobil :0173/2086668