• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Importpreise im Juli 2025: Rückgang um 1,4 % im Vergleich zum Vorjahr

by Statistisches Bundesamt
August 29, 2025
in Wirtschaft
0

Importpreise im Juli 2025

-1,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat

-0,4 % im Vergleich zum Vormonat

Exportpreise im Juli 2025

+0,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat

-0,2 % im Vergleich zum Vormonat

WIESBADEN – Im Juli 2025 verzeichneten die Importpreise einen Rückgang von 1,4 % gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Diese Veränderungsrate blieb konstant bei -1,4 %, wie bereits im Juni 2025 und fiel leicht von -1,1 % aus dem Mai 2025. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sanken die Einfuhrpreise auch um 0,4 % verglichen mit dem Vormonat Juni.

Die Exportpreise stiegen hingegen um 0,6 % gegenüber Juli 2024 an. Im Juni lag der Anstieg noch bei +0,7 %, während er im Mai +1,0 % betrug. Im Vergleich zu den Preisen vom Juni gab es einen leichten Rückgang von -0,2 %.

Energie als Hauptfaktor für den Rückgang der Importpreise Jahr über Jahr

Der signifikanteste Einfluss auf die Entwicklung der Importpreise war erneut ein Preisrückgang bei Energie mit einem Minus von -12,5 %. Gegenüber dem Monat zuvor fielen die Energiepreise durchschnittlich um weitere 0,7 %.

Konkret wurden Rohöl (-22,7 %) und Steinkohle (-17,9 %) sowie Mineralölerzeugnisse (-12،9 %) günstiger als noch ein Jahr zuvor angeboten. Auch Erdgas verbilligte sich um -3،2 %. Dagegen verteuerte sich elektrischer Strom erheblich und stieg um +30،5 %.

Sowohl Erdgas (-4،7 %) als auch Steinkohle (-1،4 %) und Rohöl (-0、4%) waren auch verglichen mit dem Vormonat preiswerter geworden; jedoch stiegen die Kosten für elektrischen Strom stark an (+37،0%). Bei Mineralölerzeugnissen mussten Käufer sogar +1、6% mehr zahlen als noch im Juni.

Ausschließlich ohne Berücksichtigung der Energiepreisveränderungen lagen die Importkosten dennoch um -02% unter denen des Vorjahresmonats (und ebenfalls –04% unter denen vom Juni). Wenn man nur Rohöl und Mineralölerzeugnisse betrachtet , betrug der Index sogar –03% weniger als vor einem Jahr sowie –04% weniger seit letztem Monat.

Senkungen bei Vorleistungs- und Investitionsgütern ebenfalls festgestellt

Die Preise für importierte Vorleistungsgüter waren durchschnittlich um –15% niedriger verglichen mit demselben Zeitraum des letzten Jahres (–05%) in Bezug auf den vorherigen Monat . Für Investitionsgüter gab es eine Reduzierung von –05%.

Preisanstiege weiterhin bei Konsum- sowie landwirtschaftlichen Gütern

Die Kosten für importierte Konsumgüter lagen insgesamt gesehen höher (+16%) vergleichend zu Juli letzten Jahres; allerdings sanken sie etwas(-04%) gegenüber dem letzten Monat . Verbrauchsgüter hatten dabei eine Teuerung von +23%, während Gebrauchsgüter tendenziell günstiger wurden(-12%).

Besonders auffällig war hier das Plus beim Nahrungsmittelbereich: Für Lebensmittel musste man überdurchschnittliche Beträge zahlen(+94%), jedoch fielen diese Preise wieder leicht(–03%) seit vergangenem Monat . Besonders teuer waren Orangensaft(+416%), gerösteter Kaffee(+345%), Rindfleisch(+309%), geschälte Haselnüsse(+294%), Geflügel(+275%), Süßwaren ohne Dauerbackwaren (+261%) , Apfelsaft (+246%) sowie Milchprodukte insgesamt(106%). Der Preisanstieg bei Süßwaren ist hauptsächlich durch teurere Schokolade bedingt gewesen.(+260%). Dagegen konnten Zucker(-283%)und Olivenöl(-249)% günstig erworben werden.

Landwirtschaftliche Produkte wiesen einen Anstieg von rund+19%, aber gleichzeitig eine Senkungvon etwa–23%. Insbesondere Rohkaffee wurde deutlich teurer(292), wobei dieser Preis gegenüber letzteremMonat sank(37).

Zudem kosteten Speisezwiebeln überdurchschnittlich viel(++788), ebenso wie Geflügel & Eier(++152)und Kartoffeln(++99). Vergleicht man diese Preise jedoch seit letztemMonat sieht man hiereine Erhöhungvon fast15%.

Einfluss auf Entwicklungder Exportpreisen am stärkstenbei Konsum-undInvestitionsgütern

Im Bereich Ausfuhr spielten insbesonderePreiserhöhungenfürKonsum-undInvestitionsgütermiteinenAnstiegderPreiseimJuli2018diegrößteRolle.
ExportierteKonsumartikelwarenimVergleichzumVorjahrteurer+(17),jedochbliebenSiegegenüberdemVormonatinaktiv.
VerbrauchsartikelwiesenhiereinenAnstiegvon18auf,+63,währendGebrauchsartikelimDurchschnitt16mehrkostetenalsvorangegangenJahr.+63.Inbesonderenahrungsmittelsteigerte sichauchhierderPreisvergleichzuletztemJahreinheitlicherUmfangvon3

Kaffeeentkoffeiniertodergeröstetwaraußerdemmit51mehrzuerwartenalsnochvorangegangenemJahrgehandeltworden(einPlus2,
)DagegenwarZuckerexportbilligermit-einemRückgangvon29%(=)

DiverseInvestitionenverzeichnetensowieeineTeuerungvonzweiProzentverglichenmitdemVorjahr,sindabergegenüberdemVormonateinweniggesunken.DerPreisfürausgeführteVorleistungsgüterbliebunverändertbeziehungsweisegingeselbstetwaszurück,von3(
)EbenfallswurdenEnergiewarenzumexportiertendersteigtunterBerücksichtigungdesletztenMonatsbisaufplusdreiProzent,
(+)Mineralölerzeugnisewarenjedoch11BilligergewesenalsnochvorneujährigemStichtag(bis−)10)

AgrarischeProduktefielenhingegeninsgesamtbetrachtetbereitsunterdeutlichemDruck(sieheStatistikBuch)-07(<-)imVergleichzumVorjahr−(01)[8].BerechnunginderAußenhandelspreisindexohneSteuernundZölle
[8].BerechnungsgrundlagefürdieseIndizesbildeteineeinzigeVertragsbasis,wiediesbeispielsweiseinländischeUnternehmenfürihreWarenbeschaffungausdemAuslandoderauchinsAuslandverkaufen.WederSteuernnochZöllefließenin diesenIndexberechnungenein.

BEMERKUNGEN ZUR METHODE:The current base year for the foreign trade price indices is set at two thousand twenty-one.The basket of goods and their respective weights are based on this reference year.

MORE INFORMATION:The latest results can also be found in tables and statistical reports on the topic page „Import and Export Price Index“ available through the Federal Statistical Office’s online services.Long time series can be accessed via tables for import prices (61411-0002 and61411-0006)and export prices (61421-0002and61421-0006)through the GENESIS Online database.

The import price indices are also available in the „Dashboard-Konjunktur“, which is part of „Dashboard Deutschland“ ().This data portal aggregates up-to-date indicators from official statistics as well as other data providers regarding economy & finance,labor market,housing & construction,and energy & Ukraine.A tool for real-time economic observation called “Economic Pulse” is also provided there.

This press release may include additional information or links to related topics published at www.destatis.de/pressemitteilungen.

For further inquiries:
Foreign Trade Prices
Phone: +49 611 75 2302
www.destatis.de/kontakt

Press contact:
Federal Statistical Office
Press Department
www.destatis.de/kontakt
Phone: +49 611−75 34 44

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Wolf Lehmann wird ab dem 1. September 2025 CFO von Gerresheimer

Next Post

Erwerbstätigkeit im Juli 2025: Stabilität ohne Veränderungen

Next Post

Erwerbstätigkeit im Juli 2025: Stabilität ohne Veränderungen

Welt News

Alice Weidel: Merz capitula ante la SPD nuevamente – más fondos públicos para ONGs de izquierda

Valour bringt acht neue ETPs an die Börse Spotlight Stock Market, darunter Shiba Inu, Pi und VeChain.

Schopf: Die Rücknahme von Tempo-30-Zonen ist ein Fehler

Erdbeben Afghanistan: Welthungerhilfe bereitet Verteilung von Hilfsgütern vor

Circlon tritt der Lexit Group bei: Eine neue Ära der Zusammenarbeit

Quadriga 2025 – Einladung zum Medientag am 4. September 2025 in Rostock

Kryptonews Aktuell

Japanisches Nagelstudio-Unternehmen Convano plant massiven Bitcoin-Kauf

“Ethereum wird nochmal 100x machen, wahrscheinlich sogar mehr”

Spot-Ethereum-ETFs übertreffen Bitcoin-Pendants mit Zuflüssen in Höhe von 307 Mio. $

Bitcoin Kidnapper verurteilt: 11 Polizisten müssen lebenslang in Haft

Bitcoin-Kurs am Scheideweg: Steigt er auf 118.000 oder fällt er auf 105.000?

Ethereum (ETH) Preisvorhersage: Analysten beobachten einen Ausbruch von 4.530 $, während ETH im September 5.000 $ anpeilt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.