Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 verzeichnete das Emirat Sharjah einen bemerkenswerten Anstieg der Immobilieninvestitionen um beeindruckende 48,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichte ein Gesamtvolumen von rund sieben Milliarden US-Dollar. Diese Informationen stammen aus den neuesten Statistiken des Sharjah Real Estate Registration Department.
Die Anzahl der durchgeführten Transaktionen überstieg die Marke von insgesamt über 48000 und wuchs damit um etwa drei Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Tatsache, dass Investoren aus insgesamt einhundertneun Ländern in Sharjah aktiv sind, unterstreicht die zunehmende Bedeutung dieser Region als attraktiven Standort für internationale Immobilienanlagen; dies wird durch eine Vielzahl an Angeboten sowie eine moderne Infrastruktur unterstützt.
Starke regionale Beteiligung
Inländische Anleger führten mit einem Investitionsvolumen von etwa drei Milliarden US-Dollar die Liste an. Darüber hinaus flossen zusätzliche dreihundert Millionen Dollar aus anderen Golfstaaten in den Immobilienmarkt ein; somit summierten sich die gesamten Investitionen aus dem Golf-Kooperationsrat (GCC) auf circa dreieinhalb Milliarden Dollar.
Indische und syrische Anleger treiben das Wachstum voran
Insbesondere indische Investoren spielten mit einem Beitrag von rund einer Milliarde Dollar eine entscheidende Rolle beim Wachstum dieses Sektors. Unter den arabischen Nationen waren es syrische Anleger mit einem Gesamtinvestment von vierhundertfünf Millionen Dollar, gefolgt von Kapitalgebern aus Pakistan sowie Jordanien, Irak und Ägypten.
Großbritannien führt europäische Investments an
Dahingegen belegte das Vereinigte Königreich mit einem Anlagebetrag von einhundertdreiundzwanzig Millionen Dollar den neunten Platz im Gesamtranking der internationalen Investoren in diesem Bereich. Es folgten Länder wie Frankreich, Deutschland sowie die Niederlande und Schweden zusammen mit Italien sowie weiteren europäischen Staaten wie der Ukraine oder Griechenland bis hin zur Schweiz. Zudem investierten auch Akteure aus den USA, Kanada und Australien insgesamt etwa einhunderteinundneunzig Millionen Dollar.
Zuverlässige Regulierung stärkt Vertrauen
Laut Abdulaziz Al Shamsi vom Sharjah Real Estate Registration Department ist dieses Wachstum vor allem auf stabile regulatorische Rahmenbedingungen zurückzuführen: „Die aktuellen Zahlen geben uns Zuversicht für die Zukunft des Immobilienmarktes hier bei uns in Sharjah.“ Er betonte zudem das Engagement seiner Behörde zur weiteren Stärkung dieser Region als führenden Wirtschaftsstandort sowohl regional als auch global.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Pressekontakt:
Hussain Al Mulla
Media Relations Executive – Sharjah Government Media Bureau
+971563980067
Hussain.al mulla@sgmb.ae p >
