- Das Unternehmen präsentierte auf der IAA Mobilität 2025 eine Pressekonferenz mit dem Titel „Automotive Trends und die führenden Technologien von Hyundai Mobis“.
- In dieser Sitzung wurden drei Schlüsselinnovationen vorgestellt: nachhaltige Elektrifizierung, verbesserte Funktionsintegration und ein optimiertes Nutzererlebnis im Fahrzeug.
- Hyundai Mobis erweitert sein Portfolio an Spitzentechnologien, einschließlich holografischer Displays für Windschutzscheiben, fortschrittlicher Batteriesysteme und Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs).
Auf der IAA Mobilität 2025 in München stellte Hyundai Mobis (KRX 012330) seine Vision innovativer Technologien vor, die den zukünftigen Markt für Mobilität prägen sollen. Das Unternehmen bekräftigte zudem sein Ziel, zu den drei größten Automobilzulieferern weltweit zu gehören. In der von Automotive News veröffentlichten Rangliste der Top 100 Global Suppliers nimmt es derzeit den sechsten Platz ein.
Am 9. Juni fand auf der Yellow Stage in München eine Medienveranstaltung unter dem Motto „Automotive Trends und die führenden Technologien von Hyundai Mobis“ statt. Axel Maschka, Vertriebsleiter und geschäftsführender Vizepräsident des Unternehmens, sprach über die jüngsten Erfolge von Hyundai Mobis sowohl auf europäischer als auch globaler Ebene. Anhand internationaler Aufträge demonstrierte er bereits umgesetzte Zukunftstechnologien des Unternehmens sowie kommende Strategien im Technologiebereich.
„Unsere klare Vision ist es, mittel- bis langfristig unter die weltweiten Top-3-Anbieter aufzusteigen“, erklärte Maschka zu Beginn seiner Präsentation. „Unser Ansatz besteht darin, proaktiv am Markt zu agieren und Krisen in Chancen umzuwandeln.“ Dank einer starken Fokussierung auf Elektrifizierung hat sich das Unternehmen bedeutende Aufträge von renommierten globalen Kunden wie Volkswagen und Mercedes-Benz gesichert. Durch gezielte Investitionen in Forschung & Entwicklung bleibt das Unternehmen auch angesichts des Wettbewerbs im Bereich Elektrofahrzeuge dynamisch wachstumsorientiert.
- Drei Innovationssäulen definiert: Nachhaltige Elektrifizierung, integrierte Exzellenz sowie Vision in Bewegung
Hyundai Mobis kündigte an, dass es mit seinen drei Hauptfokusbereichen – nachhaltiger Elektrifizierung, integrierter Exzellenz sowie Vision in Motion – den Markt anführen möchte.
<pSeit dem Einstieg ins Geschäft mit Batteriesystemen im Jahr 2009 verfügt das Unternehmen über ein umfassendes Portfolio (BSA), das alle aktuellen umweltfreundlichen Fahrzeuge abdeckt. Darüber hinaus arbeitet man kontinuierlich an neuen Batterietechnologien zur Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards – einem entscheidenden Faktor für die breite Akzeptanz elektrischer Fahrzeuge – um so Vertrauen bei Kunden und Märkten aufzubauen sowie Fortschritte bei elektrischen Antriebssystemen voranzutreiben.
Eindrucksvolle Beispiele sind das selbstentwickelte „Batteriekühlsystem“ sowie ein spezielles „Feuerlöschmittelsystem“. Mit seinem Batterieüberwachungssystem (BMS) überwacht Hyundais Technologie hohe Temperaturen aufgrund interner chemischer Reaktionen; gleichzeitig wird durch ein duales Kühlsystem verhindert, dass es zu Unfällen kommt. Zudem wurde eine Technik entwickelt zur automatischen Ausbringung eines Löschmittels zur sofortigen Brandbekämpfung bei Entzündungen innerhalb der Batteriezellen.
Im Kontext softwaredefinierter Fahrzeuge hängt die technologische Leistungsfähigkeit stark davon ab ,wie gut Hersteller Fahrzeugstrukturen integrieren können .Hyundai Mobis hat sich wesentliche Lösungen für moderne Fahrwerkssysteme gesichert ,darunter Steer-by-Wire ,Brake-by-Wire oder unabhängige Hinterradlenkung .
Aktuell arbeitet man daran ,die Funktionalitäten dieser Produkte weiter auszubauen um eine ganzheitliche Lösung anzubieten ,die sämtliche Fahrzeugbewegungen zentral steuert .Diese integrative Lösung soll zum Kernstück künftiger SDVs werden indem sie flexible Fahrzeugarchitekturen nutzt ;Hardwareeinschränkungen überwindet ;Lenkung & Bremsvorgänge durch Software vereint & Leistung via drahtloser Updates verbessert .
Ebenfalls zentral ist „Vision in Motion“, basierend auf einer Konvergenz elektronischer Technologien.Das Ziel hierbei ist es,das Fahrerlebnis innerhalb des Cockpit neuartig gestalten zu können -ein visuelles Erlebnis ohnegleichen anzubieten .
- Kollaborationen weltweit unterstützen innovative Ansätze rund um zukunftsfähige Mobilitätslösungen
Im Jahr 2021 nahm Hyundai Mobis erstmals an der IAA teil während Elektrofahrzeuge zunehmend populär wurden.Und stellte dabei seine Plattform “EV Skateboard” vor.Dies führte dazu,dass man wichtige Aufträge bezüglich Batteriesysteme erhielt–insbesondere vom europäischen Branchenführer Volkswagen.Für letztes Jahr wurde zudem mit dem Bau eines BSA-Werkes in Spanien begonnen welches jährlich bis zu360000 Einheiten produzieren kann.
Durch organische Integration modernster Automobilelektronik setzt Hyundais Tochtergesellschaft weiterhin Maßstäbe hinsichtlich zukünftiger Cockpitgestaltung.Sie haben ihr digitales Cockpit M.VICS jährlich aktualisiert& erhalten nunmehr internationale Bestellungen betreffend ihrer Schlüsseltechnologieelemente.Eine besonders bemerkenswerte Innovation stellt hierbei holografisches AR HUD dar( Augmented Reality Head-up Display )das bald gemeinsam mit global agierenden Autoherstellern eingeführt werden soll.
Um ihre Geschäftsstruktur weiterzuentwickeln konzentriert sich HyundaiMobison Produktemit hoher Wertschöpfung fokussiert& fördert zugleich fortgeschrittene Forschung sodass sie ihre globale Präsenz stärken können.Basierend darauf plant man bis2033den Anteil weltweiter Kunden bezüglich Kernkomponentenauf40%zu erhöhen.AufderIAA2025werden zudem internationale Partner eingeladenum ihr Angebot intensiv präsentieren zukönnen.&Vertriebsgesprächezuführen.
“Wir verfolgen strategisch differenzierteTechnologielösungenum unserenKundenbedürfnissen gerechtzuwerden;wollen technologische Paradigmenwechsel herbeiführenund unsere PositionimglobalenMarkt ausbauen.Wir streben danach unsals führendesUnternehmenfürMobilitätstechnologie durch neue Wettbewerbsvorteile,sowie schnelle Umsetzungskompetenzenabzusichern”, sagte Lee Gyu-suk Präsident& CEOvonHyundaiMobisdurchseinenAuftritt beim“CEO Investor Day”letztenMonat.
P >
P >
P >
Ursprünglichen Inhalt anzeigen : https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/hyundai-mobis-peilt-mit-elektrifizierung-integration-und-ux-innovation-die-globalen-top-3-an-302551694.html
Pressekontakt: p >
Jihyun Han,
jihyun.han@mobis.co.kr