• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Hyundai Mobis strebt mit Elektrifizierung, Integration und UX-Innovation an, zu den globalen Top 3 aufzusteigen

by Hyundai Mobis
September 10, 2025
in Wirtschaft
0
Hyundai Mobis strebt mit Elektrifizierung, Integration und UX-Innovation an, zu den globalen Top 3 aufzusteigen
  • Das Unternehmen präsentierte auf der IAA Mobilität 2025 eine Pressekonferenz, die sich mit den Themen „Trends in der Automobilindustrie und den führenden Technologien von Hyundai Mobis“ beschäftigte.
  • Hierbei wurden drei Schlüsselinnovationen vorgestellt: umweltfreundliche Elektrifizierung, verbesserte Funktionsintegration und ein optimiertes Nutzererlebnis im Fahrzeug.
  • Hyundai Mobis erweitert sein Portfolio an Spitzentechnologien, darunter holografische Displays für Windschutzscheiben, Batteriesysteme sowie Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV).

Auf der IAA Mobilität 2025 in München stellte Hyundai Mobis (KRX 012330) seine Vision für innovative Technologien vor, die die Zukunft des Mobilitätsmarktes prägen sollen. Das Unternehmen bekräftigte zudem sein Ziel, zu den weltweit führenden drei Automobilzulieferern zu gehören. In der von Automotive News veröffentlichten Liste der Top 100 Global Suppliers nimmt es derzeit den sechsten Platz ein.

Am 9. Juni fand auf der Yellow Stage in München eine Mediensitzung unter dem Titel „Automotive Trends and Hyundai Mobis‘ Leading Technologies“ statt. Axel Maschka, Vertriebsleiter und geschäftsführender Vizepräsident von Hyundai Mobis, sprach über die jüngsten Erfolge des Unternehmens sowohl auf europäischer als auch globaler Ebene. Er veranschaulichte anhand internationaler Aufträge das Potenzial zukünftiger Technologien von Hyundai Mobis und gab Einblicke in kommende Strategien zur technologischen Entwicklung.

„Unsere klare Vision ist es, mittel- bis langfristig unter die besten drei Anbieter weltweit aufzusteigen“, erklärte Maschka zu Beginn seiner Präsentation. „Unser Ansatz besteht darin, proaktiv dem Markt vorauszugehen und Krisen als Chancen zu nutzen.“ Dank einer Strategie mit Fokus auf Elektrifizierung hat sich das Unternehmen bereits bedeutende Aufträge von globalen Branchenführern wie Volkswagen und Mercedes-Benz gesichert. Durch gezielte Investitionen in Forschung & Entwicklung bleibt das Unternehmen auch im Bereich Elektrofahrzeuge dynamisch wachstumsorientiert.

  • Drei Innovationssäulen: Nachhaltige Elektrifizierung, integrierte Exzellenz sowie Vision in Bewegung

Hyundai Mobis hat angekündigt, durch proaktive Forschung und Entwicklung sowie Produktportfolio-Erweiterungen an vorderster Front des Marktes agieren zu wollen – fokussiert auf nachhaltige Elektrifizierung, integrierte Exzellenz sowie eine zukunftsorientierte Vision.

Batteriesysteme sind seit dem Jahr 2009 Teil des Geschäftsmodells des Unternehmens; heute umfasst ihr Portfolio alle gängigen umweltfreundlichen Fahrzeugtechnologien. Zudem investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Batterietechnologien zur Gewährleistung maximaler Sicherheit – einem entscheidenden Faktor für die breite Akzeptanz elektrischer Fahrzeuge – um so Vertrauen bei Kunden aufzubauen und gleichzeitig technologische Fortschritte voranzutreiben.

Zwei bemerkenswerte Entwicklungen sind dabei das selbstentwickelte „Batteriekühlsystem“ sowie ein innovatives „Feuerlöschmittelsystem“. Mit seinem Batterieüberwachungssystem (BMS) kann Hyundai Mobis hohe Temperaturen überwachen – verursacht durch chemische Reaktionen innerhalb der Batterie –, während gleichzeitig potenzielle Unfälle durch ein duales Kühlsystem verhindert werden können. Darüber hinaus wurde eine Technologie entwickelt zum automatischen Versprühen eines Löschmittels zur sofortigen Brandbekämpfung bei möglichen Batteriezündungen.

Im Kontext softwaredefinierter Fahrzeuge (SDVs) hängt die technologische Leistungsfähigkeit stark davon ab wie gut Hersteller ihre Fahrzeugstrukturen integrieren können. Daher hat sich Hyundai Mobis Kernlösungen für moderne Fahrwerkssysteme gesichert – dazu zählen Steer-by-Wire-, Brake-by-Wire- sowie unabhängige Hinterradlenkungslösungen.

Aktuell arbeitet man daran diese Produkte weiterzuentwickeln mit dem Ziel einer umfassenden Lösung zur Steuerung aller Fahrzeugbewegungen über einen zentralen Steuermechanismus hinweg – dies wird zum Grundstein künftiger SDVs beitragen indem Hardwaregrenzen überwunden werden können; Lenkung und Bremsen lassen sich dann über eine einzige Software steuern während drahtlose Updates Leistungsverbesserungen ermöglichen sollen.

Ebenfalls wichtig ist Hyundais Innovationsfokus im Bereich „Vision in Motion“, welcher aus einer Konvergenz elektronischer Technologien resultiert: Das Ziel ist es Fahrern ein visuelles Erlebnis im Cockpit zu bieten wie sie es zuvor nicht kannten.
Eine herausragende Technologie hierbei stellt das holografische Windschutzscheiben-Display dar (HWD). Als erstes HWD weltweit nutzt dieses spezielle optische Folienmaterial um sämtliche Fahrzeuginformationen direkt anzuzeigen ohne zusätzliche Anzeigen wie LED oder OLED verwenden zu müssen; HWD unterscheidet sich deutlich vom kürzlich populär gewordenen HUD (Head-Up Display), da es Informationen über Navigation bis hin zum Entertainment-Bereich nahtlos integriert präsentiert ohne Einschränkungen beim Sichtfeld.

  • Kollaborationen rund um globale Partnerschaften basierend auf zukunftsfähigen Mobilitätstechnologien

Anlässlich seines ersten Auftritts bei IAA im Jahr 2021 präsentierte Hyundai Mobis seine integrierte Plattform „EV Skateboard“ mitten im boomenden Elektrofahrzeugmarkt – dies führte dazu dass man bedeutende Aufträge für Batteriesysteme neuer Generation vom größten europäischen Autohersteller Volkswagen erhielt; zudem wurde letztes Jahr offiziell mit dem Bau eines BSA-Werkes begonnen welches jährlich bis zu 360000 Einheiten produzieren soll.

Durch organisch integrierte Automobilelektronik-Technologie setzt Hyundais fortlaufend neue Maßstäbe hinsichtlich künftiger Cockpit-Konzepte . So wurde beispielsweise M.VICS ,das digitale Cockpit neuester Generation ,jährlich aktualisiert . Aktuell erhält man internationale Anfragen bezüglich wichtiger Technologiemodule ; unter anderem steht dank Kooperationen mit global tätigen Herstellern bald Markteinführung eines holografischen AR HUD bevor .

Mit einem klar fokussierten Ansatz bezüglich hochgradig wertschöpfender Produkte plant Hyundais seine Geschäftstruktur weiter auszubauen während gleichzeitig intensive Forschungsanstrengungen unternommen werden damit ihre Position am Weltmarkt gestärkt wird : Bis ins Jahr2033 soll somit Anteil weltweiter Kunden bezüglich Kernkomponenten signifikant erhöht werden . Währenddessen lädt man Interessenten aus aller Welt herzlich dazu ein ,die eigene Kernteilepalette während IAA2025 kennenzulernen samt intensiven Vertriebsaktivitäten vor Ort !

„Wir verfolgen aktiv differenzierende Technologiefortschritte gemäß Kundenbedürfnissen sodass wir Paradigmenwechsel herbeiführen können : Unsere Positionierung am internationalen Markt möchten wir nachhaltig festigen indem wir neuartige technische Wettbewerbsfähigkeit kombinieren“, sagte Lee Gyu-suk Präsident & CEO letzten Monat beim “CEO Investor Day” .


Foto
Logo

View original content:

Pressekontakt:

Jihyun Han,
jihyun.han@mobis.co.kr

Tags: AutoFinanzenTransportUmweltWirtschaft
Previous Post

Startet ein Dogecoin ETF? – Memecoin-Ära an der Wall Street

Next Post

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen

Next Post

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen

Welt News

Haase/Hoppermann: Digitale Transformation für einen handlungsfähigen Staat

Bybit startet neue B2B-Abteilung zur Förderung der institutionellen Nutzung digitaler Assets

BlackLine launcht Verity: Eine zuverlässige KI-Lösung speziell für CFOs

OSCAL setzt auf robuste Technologie: Vorstellung von Innovationen und intelligenten Lösungen auf der IFA 2025

Herbstkonferenz der haushalts- und finanzpolitischen Unionssprecher in Kiel: Josef Zellmeier zum neuen Vorsitzenden gewählt und nachhaltige Finanzpolitik beschlossen

EBI全球百强品牌公司2025:科技与人工智能推动全球品牌价值增长,奢侈品与能源面临压力

Kryptonews Aktuell

El Salvador: Öffentliche Bitcoin-Abteilung in der Nationalbibliothek eingeweiht

China erforscht Blockchain-Integration: Venom im Gespräch

Zahl der Chainlink Wal-Adressen steigt mit der Nachfrage nach WLFI-Crosschain-Verarbeitung

Bitcoin-Treasuries über 1 Mio. BTC, Zuflüsse nahe 1 Mrd. USD

Strategy und Metaplanet packen mehr Bitcoin in ihre Kassen

Führender Perpetual Futures DEX Hyperliquid macht sich über nativen USDH-Stablecoin lustig

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.