• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Hyundai Mobis präsentiert zukünftige Wachstumsstrategie beim CEO Investor Day

by Hyundai Mobis
August 27, 2025
in Wirtschaft
0

Am 27. August fand der CEO Investor Day 2025 von Hyundai Mobis statt, bei dem das Unternehmen seine Vision für zukünftiges Wachstum präsentierte. Diese Strategie zielt darauf ab, die Mobilität neu zu definieren und innovative Technologien voranzutreiben.

Im Rahmen dieser Veranstaltung betonte der Präsident und CEO Lee Gyu-suk die strategischen Ziele des Unternehmens, die sich auf drei Hauptbereiche konzentrieren: Verbesserung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit, Steigerung der Rentabilität und Erweiterung des globalen Kundenstamms.

Hyundai Mobis investiert derzeit in eine Vielzahl von Spitzentechnologien wie Windschutzscheiben-Displays und softwaredefinierte Fahrzeuglösungen (SDV). Besonders hervorzuheben ist das neuartige Windschutzscheiben-Display, das mithilfe einer holografischen Folie entwickelt wird. Diese Technologie verwandelt die Windschutzscheibe in einen transparenten Bildschirm und wird voraussichtlich bis 2029 auf den Markt kommen.

Im Bereich SDV arbeitet Hyundai Mobis an einer standardisierten Plattform basierend auf fortschrittlicher E/E-Architektur. Diese soll eine softwarebasierte Steuerung für unterschiedliche Fahrzeugtypen ermöglichen, mit dem Ziel einer vollständigen Kommerzialisierung nach 2028.

Zudem verbessert das Unternehmen im Bereich Elektrifizierung die Sicherheit von Batterien durch Systeme, welche Wärmeübertragung zwischen Zellen mit feuerfesten Materialien blockieren sowie ein automatisches Brandschutzsystem aktivieren können. Diese Innovationen sollen nicht nur das Kundenerlebnis optimieren sondern auch Hyundais Führungsposition im Bereich zukünftiger Mobilitätstechnologien festigen.

Hyundai Mobis plant außerdem eine aktive Expansion seines Geschäftsbereichs für automobile Halbleiter sowie Robotiktechnologien. Das Unternehmen verfolgt dabei eine duale Strategie: Entwicklung sowohl von Systemhalbleitern als auch Leistungshalbleitern zur Unterstützung elektrischer Antriebssysteme in Elektrofahrzeugen (EV).

Bisher hat Hyundai Mobis bereits 16 verschiedene Halbleiter entwickelt und plant dieses Jahr eine Produktion von rund 20 Millionen Einheiten. Der Forschungsprozess erfüllt höchste Sicherheitsstandards gemäß ISO 26262; zudem werden aktuell elf neue Chips entwickelt.
Um ein heimisches Halbleiter-Ökosystem aufzubauen, kooperiert Hyundai Mobis mit Automobilherstellern sowie Fabless-Firmen und Foundries.

In Bezug auf Robotik kündigte Hyundai Mobis seinen Eintritt in den Aktuator-Markt an – diese Komponenten sind entscheidend für die Steuerung robotischer Bewegungen und machen über 60 % der Produktionskosten humanoider Roboter aus.
Das Unternehmen beabsichtigt zunächst den Fokus auf Aktuatoren zu legen bevor es sein Angebot um Sensoren und Steuerungen erweitert.

Zur Förderung nachhaltigen Wachstums strukturiert Hyundai Mobis sein Geschäftsportfolio um – hierbei liegt ein klarer Schwerpunkt auf Rentabilität durch Produktspezialisierung sowie Ressourcenverlagerung hin zu künftigen Kerntechnologien.
Bis zum Jahr 2027 strebt man ein jährliches Umsatzwachstum von über acht Prozent an bei gleichzeitiger operativer Gewinnmarge zwischen fünf bis sechs Prozent.

Zudem plant Hyundai Mobis seine globale Präsenz auszubauen: Bis zum Jahr 2033 soll der Anteil globaler Kunden am Umsatz mit Kernkomponenten auf vierzig Prozent steigen.
Durch verstärkte Partnerschaften insbesondere in Nordamerika sowie Europa will man Aufträge in wachstumsstarken Märkten wie China oder Indien weiter erhöhen – unterstützt durch lokalisierte Produktstrategien. 

Aber nicht nur Wachstum steht im Fokus; auch die Maximierung des Shareholder Value ist ein zentrales Anliegen des Unternehmens:
In diesem Jahr hat man eigene Aktien im Wert von etwa sechshundertzwanzig Milliarden Won zurückgekauft – fast viermal so viel wie im Vorjahr – was Hyundais Engagement für transparente Aktionärsrenditen unterstreicht. 

Über Hyundai Mobis

HyundaiMobissechstergrößterAutomobilzuliefererderWeltmitHauptsitzinKorea.DasUnternehmenspezialisiert sichaufSensorentechnologie,SensorfusioninSteuergeräten(ECUs)undSoftwareentwicklungfürSicherheitssteuerungen.SeineProduktpaletteumfasstKomponentenfürElektrifizierung,Bremsensysteme,Fahrwerk,Lenkung,AIRBAG-Systeme,BelichtungstechnikundAutomobilelektronik.DasForschungs-undEntwicklungszentrumbefindetsichinKorea.WeltweitunterhältdasUnternehmenvierTechnologiezentreninderUSA,deutschland,chinesischundindisch.Pressekontakt:

Choon Kee Hwang: ckhwang@mobism.com
Jihyun Han:jihyun.han@mobism.com
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2759140/image.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1166884/hyundaimobis_CI_Logo.jpg

View original content.

Tags: AutoComputerFinanzenITTransportWirtschaft
Previous Post

Sachsen-Anhalt verweigert Anerkennung von 16.000 Lehrer-Überstunden

Next Post

Merken Sie sich den Termin: Countdown für die Furniture China und Maison Shanghai 2025 hat begonnen!

Next Post

Merken Sie sich den Termin: Countdown für die Furniture China und Maison Shanghai 2025 hat begonnen!

Welt News

CGTN: „团结一家亲“ – 中国计划建立更紧密的社会主义共同体,共创美好未来

CDU-Generalsekretär Linnemann fordert geringere Geldleistungen für ukrainische Flüchtlinge

Bundeswehrkonvois in Nord-, Mittel- und Süddeutschland: Ankündigung von Transportbewegungen

Teure und gefährliche Symbolpolitik: Geflüchtete aus der Ukraine bald ohne Krankenversicherung?

Wir haben viel, aber nicht alles geschafft

66 Lovemobile in Niedersachsen – Zahl leicht gestiegen

Kryptonews Aktuell

Ethereums Preis erholt sich, Vitalik Buterin weist auf Mängel im Prognosemarkt hin

OKB ist nach dem massiven Token-Burn in Höhe von 7,3 Milliarden US-Dollar jetzt so knapp wie Bitcoin

Hat ein Land heimlich 200.000 Bitcoin gekauft? Eric Trump befeuert Gerüchte

XRP: Einstieg in die Top 100 Vermögenswerte

Peter Schiff: Bitcoin wird unter 75.000 US-Dollar fallen

XRP schlägt nach dem Ende des SEC-Falls einen neuen Kurs ein, der auf dem Zahlungsdienst basiert

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.