David Wang, der Geschäftsführer des Vorstands von Huawei, präsentierte auf dem HUAWEI eKit Autumn Launch 2025 in Shanghai die neuesten Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Rahmen der HUAWEI eKit 4+10+N SME Intelligence Solutions. Unter dem Motto „Gemeinsam für Wachstum, Alle Intelligenz“ lag der Fokus auf innovativen szenariobasierten Komplettlösungen, die speziell entwickelt wurden, um KMUs bei ihrer intelligenten Transformation zu unterstützen und Last-Mile-Dienste bereitzustellen.
Künstliche Intelligenz findet zunehmend Anwendung in der Geschäftswelt. Während aktuelle Technologien vor allem intelligente Assistenten für Mitarbeiter umfassen, wird erwartet, dass zukünftige Anwendungen eine tiefere Integration in zentrale Produktionssysteme anstreben. Dieser Wandel könnte weitreichende Auswirkungen auf Produkte sowie Geschäfts- und Betriebsmodelle haben und KI zu einem entscheidenden Wachstumsfaktor machen. KMUs sind ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft; allein in China existieren über 58 Millionen solcher Unternehmen, die mehr als 80 % aller städtischen Arbeitsplätze schaffen und rund 60 % des nationalen BIP generieren. Trotz des global wachsenden Einsatzes von KI haben viele KMUs Schwierigkeiten mit deren Implementierung aufgrund mangelnden Bewusstseins für diese Technologie sowie unzureichender technischer Fähigkeiten.
Während seiner Eröffnungsrede betonte Wang: „Intelligente Lösungen sollten so zugänglich sein wie Wasser oder Strom. Ich wünsche mir, dass jeder Mensch sowie jede Organisation von den Vorteilen der KI profitieren kann. Huawei ist bereit dazu, KMUs bei diesen Herausforderungen zu unterstützen und ihnen den Weg zur intelligenten Transformation zu erleichtern.“
Um die technologischen Lücken zu schließen und ihre Talente weiterzuentwickeln, wenden sich viele KMUs an externe Anbieter intelligenter Lösungen statt selbstständig KI-Technologien einzuführen. Diese Firmen suchen nach benutzerfreundlichen Lösungen mit schneller Implementierung zur Steigerung ihrer Effizienz und Förderung ihres Wachstums. In früheren Zeiten boten Systemintegratoren oft komplizierte Modelle zur Vergabe von Unteraufträgen an – ein Ansatz mit vielen Ineffizienzen. Um dieses Problem anzugehen hat Huawei seine Vertriebsstrategie überarbeitet: Statt Einzelprodukten werden nun umfassende szenariobasierte Komplettlösungen angeboten – eine Herangehensweise die es Systemintegratoren erleichtert umzusetzen.
Die Zahl „4“ im Begriff „4+10+N“ steht für vier Hauptszenarien: intelligentes Büroarbeitssysteme , intelligente Unternehmenslösungen , Bildungsinnovationen sowie Gesundheitsversorgungslösungen . Die Zahl „10“ bezieht sich auf zehn neu veröffentlichte One-Stop-Lösungen wie das Büro-Kit für KMU oder digitale Diagnoseplattformen . Das „N“ schließlich verweist auf verschiedene maßgeschneiderte Produkte innerhalb dieser Szenarien . Auf dem Event stellte Huawei insgesamt 26 neue Produkte aus dieser N-Serie vor , darunter hochmoderne Router aus der HUAWEI eKitEngine AR180-Serie , welche zahlreiche Funktionen wie Routing , Switching oder VPN bieten . Auch neue IdeaHub-Produkte wurden präsentiert , welche Konferenzen durch künstliche Intelligenz optimieren können .
Wang unterstrich: „Wir kümmern uns um alle Komplexitäten damit unsere Kunden sich ganz ihrem Wachstum widmen können! Unsere szenariobasierten Komplettlösungen werden es kleinen Unternehmen ermöglichen einfacher als je zuvor intelligent zu werden.“ Die neuen HUAWEI eKit-Lösungen stellen einen bedeutenden Fortschritt hinsichtlich Entwicklungskonzept sowie Umsetzung dar; sie sollen den Partnern helfen AI-Vorteile effektiv umzusetzen.
Alle heute vorgestellten Produkte beinhalten fortschrittlichere KI-Technologien als frühere Versionen; diese Technologien sind bereits integriert worden was eine flexible Bereitstellung ermöglicht . So können Systemintegratoren einfach passende Kombination erstellen um spezifische Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden ! Darüber hinaus bietet Huawei seinen Vertriebspartnern umfassende Unterstützung beim Verkauf einschließlich schnelleren Zugriffsoptionen auf relevante Ressourcen & Lösungsvorführungen wodurch Herausforderungen beim Produktauswahlprozess erheblich reduziert werden können!
Zudem unterstützt Huawei seine Partner durch zentralisierte Netzwerkverwaltung & konsolidierten Kundensupport sodass schnelle Einführungsmöglichkeiten bestehen bleiben ohne Sorgen seitens Integratoren! Wang schloss seine Ansprache ab mit den Worten : “Diese Lösungen vereinfachend somit auch letzten Schritte hin zur intelligent Welt insbesondere auch kleinen Firmen ! Wir freuen uns darauf gemeinsam Ressourcen zusammenzuführen damit wir gemeinsam erfolgreich wachsen!”
Pressekontakt:
