• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

HUAWEI: Partnerschaft für den Aufbau leistungsstarker und zuverlässiger Rechenzentren im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

by Huawei Digital Power
September 20, 2025
in Wirtschaft
0

In Shanghai fand die Huawei Connect 2025 statt, während gleichzeitig der Data Center Infrastructure Summit von Huawei Digital Power ausgerichtet wurde. Über 500 Führungskräfte, technische Fachleute und Partner aus dem globalen Rechenzentrumssektor kamen zusammen, um über innovative Technologien und Praktiken zu diskutieren, die eine umweltfreundliche und kohlenstoffarme digitale Infrastruktur im Zeitalter der industriellen Intelligenz fördern sollen. Zudem stellte Huawei Digital Power seine nachhaltigen digitalen Stromversorgungslösungen für verschiedene Anwendungsbereiche vor sowie Erfolgsgeschichten über Kooperationen mit der Branche zur Entwicklung hochwertiger, sicherer und zuverlässiger Rechenzentren für das KI-Zeitalter.

Bob He, Vizepräsident von Huawei Digital Power, betonte in seiner Ansprache die Notwendigkeit von KI-Rechenzentren als treibende Kraft hinter dem rasanten Wachstum der KI-Rechenleistung. Um den Anforderungen dieser „Computing-Fabriken“ gerecht zu werden, ist eine effiziente Energieübertragung vom Netz zu den Chips erforderlich. Dies erfordert eine Vereinfachung der Umwandlungsverbindungen sowie Innovationen in der Architektur der Stromversorgung. Ein hybrides Wärmemanagementsystem könnte helfen, sich dynamisch an die Anforderungen des KI-Services anzupassen. Die zukünftige Infrastruktur muss so gestaltet sein, dass sie auf die Bedürfnisse des KI-Zeitalters vorbereitet ist; dabei sollten traditionelle Techniken in produktorientierte und vorgefertigte Lösungen für KI-Rechenzentren transformiert werden. Huawei plant zudem erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung bezüglich Energieversorgungssystemen sowie Wärmemanagement.

Steve Kim, Präsident für Rechenzentrumseinrichtungen bei Huawei Digital Power, erläuterte auf dem Gipfel die Rolle von grundlegenden KI-Modellen bei der Beschleunigung intelligenter Transformationen innerhalb verschiedener Branchen sowie deren Einfluss auf das globale Wachstum großer Cluster im Gigawatt-Bereich. Prognosen renommierter Institutionen zeigen einen Anstieg neuer Kapazitäten bei KI-Rechenzentren auf bis zu 112 GW innerhalb des nächsten halben Jahrzehnts voraus. Angesichts von Herausforderungen wie Sicherheit oder Energieverbrauch schlägt Huawei Richtlinien zur Konstruktion moderner Datenzentren vor.

Durch kontinuierliche technologische Innovation bietet Huawei umfassende Lösungen für AI-Datenzentren an – inklusive Referenzdesigns für alle Szenarien sowie äußerst zuverlässige Produkte und Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg an einem global vernetzten Ökosystem teilhaben können Kunden so an einer robusten intelligenten Computing-Infrastruktur profitieren.

Anlässlich dieser Veranstaltung veröffentlichte das Unternehmen ein Weißbuch mit dem Titel „AIDC Facility Reference Design“, welches systematische Leitlinien zur standardisierten Planung und zum Bau moderner AI-Datenzentren bereitstellt. Das Dokument analysiert detailliert Herausforderungen wie Kühlung oder Stromverteilung hochdichter Schränke in diesen Zentren und bietet Gestaltungsvorschläge für vier zentrale Bereiche: Gebäudestrukturierung sowie Versorgungstechnik einschließlich Kühlungssysteme.

Im Rahmen des Events präsentierte Digital Power auch innovative Lösungen mit Fokus auf effizientem Stromverbrauch durch Elektrifizierungstechnologien verbunden mit kohlenstoffarmer Energiebereitstellung.

Mit fortschreitender Verbesserung infrastruktureller Gegebenheiten verschieben sich Anwendungsszenarien im Bereich Künstlicher Intelligenz zunehmend hin zu qualitativen Veränderungen statt bloß quantitativem Wachstum; durch gezielte Investitionen will man hier Grundlagen schaffen um mehr Leistung pro Watt bereitzustellen – dies geschieht unter Förderung branchenweiter Zusammenarbeit hin zu einer nachhaltigeren Zukunft

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2776637/Vice_President_Huawei_Digital_Power_Bob_He.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2776638/Huawei_released_AIDC_Facility_Reference_Design_White_Paper.jpg

Sichtbare Originalinhalte: https://www.prnewswire.com/news-releases/huawei-gemeinsamer-aufbau-hochwertiger-und-zuverlassiger-rechenzentren-fur-das-ki-zeitalter-302562100.html

Pressekontakt:

Suiying Tang,
tangsuiying@huawei.com

Tags: ComputerElektronikEnergieFinanzenITWirtschaft
Previous Post

BDA-Präsident: Frankreich muss dem Kanzler warnendes Beispiel sein

Next Post

Kindheit endet, wenn Krieg beginnt

Next Post
Kindheit endet, wenn Krieg beginnt

Kindheit endet, wenn Krieg beginnt

Welt News

50.000 Euro für "Herzensprojekte": Svenja Brunckhorst und Kellogg's stärken Amateurclubs

RuggON präsentiert auf der AIMEX 2025 innovative und robuste Lösungen zur Steigerung von Betriebszuverlässigkeit und Sicherheit im Bergbau

Einheitliche Rechtsprechung zur Ungleichbehandlung: Wiener Linien erleiden Niederlagen bei Semestertickets

ASC & MSC Auszeichnungen 2025: Ehrung für herausragendes Engagement in nachhaltiger Fischerei und verantwortungsbewusster Aquakultur

Neue Impulse für die Automobil-, Energie- und Rüstungsindustrie durch innovative Software- und KI-Lösungen

zvoove stärkt Position auf dem niederländischen Markt durch Übernahme von Plan4Flex

Kryptonews Aktuell

Strategy kauft 850 Bitcoin für 100 Millionen US-Dollar

ETH vor dem Ausbruch? Langfristige Halter drücken Kurs – Futures bleiben bärisch

Tether-USDT boomt: Bolivien nutzt Stablecoin statt US-Dollar

Binance-Gründer “CZ”: So gefährlich sind die nordkoreanischen Hacker 2025

Metaplanet fügt weitere 5.419 BTC hinzu und erzielt im Jahr 2025 eine Bitcoin-Rendite von 395,1 % seit Jahresbeginn

Vitalik Buterin: Deshalb ist risikoarmes DeFi für Ethereum fundamental

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.