Am zweiten Tag der HUAWEI CONNECT 2025 hielt Zhang Ping’an, Mitglied des Vorstands von Huawei und Geschäftsführer von Huawei Cloud, eine zentrale Ansprache mit dem Titel „All Intelligence: Stärkung von KI-Pionieren für die Industrie“. In seiner Rede thematisierte er die Fortschritte und praktischen Anwendungen der Huawei Cloud in den Bereichen KI-Computing-Dienste, innovative Modelle, verkörperte KI sowie KI-Agenten.
Ständige Innovation im Bereich KI-Computing-Dienste: Leistungsstarkes Computing im Zeitalter der Intelligenz
In diesem Jahr stellte Huawei Cloud seinen neuen KI-Computing-Service vor, der auf dem CloudMatrix384 basiert. Die Spezifikationen des Supernodes wurden erheblich erweitert – von 384 auf 8.192 Karten. Diese Supernodes sind in der Lage, einen Hyperscale-Cluster mit bis zu einer Million Karten zu unterstützen und bieten damit eine beeindruckende Rechenleistung für Künstliche Intelligenz – ein unverzichtbares Gut in unserer intelligenten Ära. Zudem wurde ein innovativer Elastic Memory Service (EMS) vorgestellt, welcher als Branchenneuheit das Video-RAM speichert und somit die Latenzzeiten bei mehrstufigen Interaktionen mit Foundation-Modellen drastisch verringert.
Huawei hat vollständig flüssigkeitsgekühlte Rechenzentren in Guizhou, Innerer Mongolei und Anhui eingerichtet. Diese Zentren ermöglichen eine Wärmeableitung von bis zu 80 kW pro Rack und senken den Stromverbrauch (PUE) auf beeindruckende 1,1. Darüber hinaus bieten sie intelligente Betriebs- und Wartungsfunktionen durch Künstliche Intelligenz an. Unternehmen müssen keine herkömmlichen Rechenzentren umbauen oder neu errichten; es genügt ein Paar Glasfaserkabel zur Verbindung mit diesen leistungsstarken Ressourcen sowie dedizierten Full-Stack-KI-Diensten über die Huawei Cloud.
Zhang Ping’an betonte außerdem den Nutzen des AI Token Services von Huawei Cloud: Dieser abstrahiert technische Komplexitäten und liefert Nutzern direkt prägnante Ergebnisse aus Berechnungen im Bereich Künstlicher Intelligenz. Dadurch können Anwender die Inferenzen effizient nutzen. Der Supernode CloudMatrix384 ermöglicht zudem das vollständige Pooling aller Ressourcen – Rechnen-, Speicher-, sowie Speicherkapazitäten werden entkoppelt um serielle Aufgaben parallel zu verarbeiten; dies steigert signifikant die Inferenzleistung des Systems unter verschiedenen Latenzanforderungen wie Online-, Nearline- oder Offline-Inferenzszenarien.
Auf dieser Konferenz gab Zhang Ping’an bekannt, dass der AI Token Service powered by CloudMatrix384 nun offiziell verfügbar ist – dieser Dienst bietet Kunden herausragende Leistung sowie Qualität.
Herausforderungen offensiv angehen: Unterstützung für Unternehmen beim Aufbau eigener Modelle
Huawei Cloud hat seine Pangu-Modelle weiterentwickelt indem branchenspezifische Szenarien untersucht wurden; dabei arbeitet man eng mit Kunden zusammen um deren dringlichsten Herausforderungen anzugehen sowie neue Möglichkeiten innerhalb ihrer Industrien zu erschließen. Mit openPangu stellt das Unternehmen Best Practices für Training und Inferenz bereit – so wird Entwicklern geholfen ihre Kapazitäten optimal auszuschöpfen.
Zhang Ping’an wies darauf hin, dass gleichzeitig am quelloffenen Pangu-Modell gearbeitet wird; zudem plant man kontinuierliche Investitionen zur Verbesserung dieser Modelle um spezifische Anforderungen besser erfüllen zu können – Ziel ist es dabei auch branchenspezifische Lösungen anzubieten um so digitale Transformationen voranzutreiben.
Bisher sind Pangu-Modelle bereits in über 500 Szenarien innerhalb mehr als 30 Branchen implementiert worden; sie spielen insbesondere wichtige Rollen in Bereichen wie Regierungsdienste , Finanzen , Fertigung , Gesundheitswesen , Kohlebergbau , Stahlproduktion , Eisenbahnverkehr , autonomem Fahren sowie Meteorologie .
Über Terminals hinaus: unbegrenzte Entwicklung intelligenter Systeme durch cloudbasierte Lösungen
Diesen Jahres präsentierte Huawei auch die neue Plattform „CloudRobo Embodied AI“, welche komplexe Algorithmen nutzt um Roboter noch smarter agieren lassen kann . Durch massive cloudbasierte Rechenkapazität wird diese Plattform dazu beitragen Einschränkungen traditioneller Robotiktechnologien abzubauen sodass diese vielseitiger eingesetzt werden können .
Ebenfalls wurde das R2C-Protokoll (Robot to Cloud) eingeführt welches einen offenen Kommunikationskanal zwischen Robotern & Clouds schafft ; Zhang Ping’an kündigte stolz an dass bereits erste Partner dieses Protokolls gewonnen werden konnten . p >
Kunpeng-CLOUD-DIENSTE : Förderung branchenübergreifender Innovation durch Synergien zwischen Software & Hardware b > p >
Eine Kernstrategie bei HUAWEI CLOUD besteht darin ARM-basierte Kunpeng-CLOUD-DIENSTE bereitzustellen welche hohe Leistung Sicherheit & Zuverlässigkeit gewährleisten ; Im letzten Jahr stieg Anzahl kunpeng-Rechenkernen innerhalb huawei-clouds auf stolze15 Millionen was einem Anstiegvon67% entspricht ! Zudem wurde plattform kontinuierlich verbessert sodass sie nunmehrmit mainstream-software kompatibelistundmehrals25000anwendungenunterstützt! Dies bildet solide Grundlagefürkunpeng-cloud-dienstleistungendie neben transcoding,datenbanken webanwendungenundcloudtelefonieauchallgemeinerecomputerszenarieneinsetzbar sind! p >
GaussDB : Effiziente zuverlässige DatenbasisaufbauendaufSupernodesundvollständigemPooling
Die GaussDB Datenbanken basierendaufAllzweck computing supernodesermöglichen schichtweises pooling sämtlicherressourcenbeim gleichzeitigen lesen schreiben verschiedenerdatenpunktenpro node wodurchtraditionellearchitektur beschränkungen aufgehobenwerden ; gaussdb unterstützt dynamischeslastmanagementverbessert signifikant parallelentransaktionsverarbeitungseinGaussDB cluster basierendaufsupernode kann5 millionentransaktionen pro minuteabwickeln was2x9facheleistungssteigerunggegenüberclusternohneSupernodesdarstellt! paragraph >
VerteilteCloudfüralleSzenarieneineuniverselleoptimaleRechenleistungmitlokalemZugriff
HuaweiCloudentwickelteverteiltescloudlösungeindecken alleSzenariensowohlcloudocean.cloudsea.cloudlakeundcloudponddies decktzentrale regionen hot spotgebiete edge standorte ab sorgt konsistenteerfahrungwo immer sichunternehmendeskundenbefindet!
Aufbau einer benutzerfreundlichen effektiven offenenPlattformzurEntwicklungBetriebvonAgenten
HuaweiCloudpräsentiertVersatileeineagentplattformderunternehmenklasse dientalsbenutzerfreundliches effizientes offenesentwicklungssystemfürKI-agentenermöglichtkunden schnelles entwickelnpassendenagentenanwendungsszenario!
BasierendaufversatilemüssenNutzerdokumenteGeschäftsbeschreibungFlussdiagrammevorbereiten eingeben nacheinfacherbestätigungwirdAgentzweischrittiggeneriertwasEffizienzsignifikantsteigert!
ZusätzlichzuHauptvorträgenveranstaltungbotHUAWEICLOUDvielfältigeEventswieGipfelForenRundtischgespräche an.Huawei collaborates with customers partners presenting showcasing wide range innovative technologies practices across areas such as cloud infrastructure large models databases ai agents embodied ai demonstrating how technology facilitates digital intelligent transformation industries!
Ursprünglichen Inhalt anzeigen:https://www.prnewswire.com/news-releases/huawei-cloud-forderung-des-fruchtbaren-bodens-fur-datenverarbeitung-starkung-von-kipionieren-fur-die-industrie302562279.html
Pressekontakt:
Lian Xu,
cyril.xuliang@huawei.com
