• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Huawei beleuchtet die Herausforderungen der Branche bei den ICPC-Weltmeisterschaften 2025

by
September 11, 2025
in Wirtschaft
0

Das Team der Staatlichen Universität Sankt Petersburg hat beim 49. „International Collegiate Programming Contest World Finals“ die ICPC-Weltmeisterschaft 2025 für sich entschieden. An diesem Event, das im Baku Convention Center in der Hauptstadt Aserbaidschan stattfand, nahmen über 140 herausragende Teams aus mehr als 50 Nationen und sechs Kontinenten teil. Nach einem spannenden Wettkampf konnte das Team, das Nordeurasien repräsentierte, die höchste Punktzahl bei zwölf Programmieraufgaben erzielen und den ersten Platz belegen.

Huawei war einer der Hauptsponsoren des ICPC und stellte den Teilnehmern eine echte Herausforderung: die Optimierung von Fotos in einer mobilen Galerie. Diese von Huawei unterstützte ICPC Challenge wurde konzipiert, um eine Brücke zwischen theoretischem Wissen über Algorithmen und deren praktischer Anwendung zu schlagen. Der dreistündige Wettbewerb endete damit, dass das Team der Universität Tokio – welches später im Hauptwettbewerb gegen St. Petersburg den zweiten Platz belegte – den Preis für die Challenge gewann.

Dr. Bill Poucher, Exekutivdirektor des ICPC, äußerte sich begeistert: „Was für ein außergewöhnliches Talent! Herzlichen Glückwunsch an das Team der Staatlichen Universität Sankt Petersburg sowie an das Team der Universität Tokio! Unser Dank gilt auch unseren Sponsoren, insbesondere Huawei für ihre Unterstützung bei den ICPC World Finals.“

Xiao Chunpeng, Direktor des Wettbewerbsmanagements bei Huawei, betonte: „Künstliche Intelligenz verlässt zunehmend die Labore und findet Anwendung in der realen Welt – dies eröffnet jungen Menschen heute ungeahnte Möglichkeiten. Huawei erkennt seit jeher den Wert grundlegender Forschung an und wir sind stolz darauf, mit Organisationen wie dem ICPC zusammenzuarbeiten. Durch diesen Austausch können wir talentierten Köpfen helfen neue Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln; solche Initiativen treiben unsere Branche im Zeitalter von KI kontinuierlich voran.“

Huawei plant zudem weitere Online-Herausforderungen in Zusammenarbeit mit dem ICPC anzubieten; darunter werden auch Aufgaben aus dem Bereich Künstliche Intelligenz sowie Algorithmen sein.

Die Partnerschaft zwischen Huawei und dem ICPC wird durch verschiedene Aktivitäten wie Trainingslager, Meisterschaften sowie technische Vorträge weiter gestärkt werden. Gemeinsam möchten sie eine neue Generation von Talenten fördern und Lösungsansätze für reale Probleme in Bereichen wie KI oder Informatik entwickeln.

Xiao erklärte außerdem: Globale Talentwettbewerbe dienen nicht nur dazu Fähigkeiten zu testen; sie schaffen auch Verbindungen zwischen verschiedenen Talentökosystemen sowie Branchen. „Huawei ist stolz darauf diese Plattformen zu unterstützen; sie tragen dazu bei noch mehr herausragende Talente weltweit hervorzubringen,“ fügte er hinzu mit dem Wunsch künftiger Wettbewerbe zur Förderung junger Menschen dabei zu helfen ihre Ideen sowie technischen Fähigkeiten zum sozialen Fortschritt einzusetzen.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2770033/image_5019648_35865089.jpg

An original content view can be found at: https://www.prnewswire.com/news-releases/huawei-teilt-die-herausforderungen-der-industrie-bei-den-icpc-weltmeisterschaften-2025-302554068.html

Pressekontakt:

Ruoshan Cheng,
chengruoshan@huawei.com

Tags: ComputerFinanzenITSoftwareWirtschaft
Previous Post

Neuer BND-Chef muss sich für mehr Kompetenzen stark machen

Next Post

Einweihung der Roig-Arena in Valencia: Spaniens größte überdachte Veranstaltungsstätte eröffnet

Next Post

Einweihung der Roig-Arena in Valencia: Spaniens größte überdachte Veranstaltungsstätte eröffnet

Welt News

SERES Power präsentiert auf der IAA MOBILITY 2025 sein innovatives Super Range-Extender-System zur Förderung der globalen Mobilitätsentwicklung

Allianz Trade Studie: Unternehmen passen Handelsströme an Zollbedingungen an

Apacer führt bleifreie SSDs und CoreEnergy ein: Förderung der grünen Lieferkette

137.000 wohnungslose Kinder in Notunterkünften: Dringender Bedarf an dauerhaften Wohnlösungen!

Verbesserung der Deutschkenntnisse an Schulen – Forderungen der FDP für eine bessere Bildung

Jährlich bis zu 810.000 Tonnen recycelte Rohstoffe: Deutsche Umwelthilfe fordert umfassende Herstellerverantwortung bei Elektroaltgeräten-Sammlung und -Entsorgung

Kryptonews Aktuell

El Salvador kauft Gold im Wert von 50 Millionen US-Dollar – ist dies nach Bitcoin die nächste Absicherung?

Krypto-Analyst: “Ethereum ist am Sterben”

Größter NPM-Angriff in der Krypto-Geschichte: “Als würde man die Schlüsselkarte zu Fort Knox finden und sie als Lesezeichen benutzen”

Ethereum zwischen Korrektur und fundamentaler Stärke

Deutsche Regierung übersah Bitcoin im Wert von 5 Milliarden Dollar bei Movie2K-Beschlagnahme

SwissBorg verliert 193.000 Solana nach API-Angriff auf Partner Kiln

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.