• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Hochschulabschlüsse 2024: Anstieg um 1,9 % verzeichnet

by Statistisches Bundesamt
September 18, 2025
in Wirtschaft
0
  • Im Prüfungsjahr 2024 haben insgesamt 511.600 Studierende und Doktoranden ihren Abschluss gemacht
  • Die Zunahme der Abschlüsse im Vergleich zum Vorjahr ist besonders bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen ausgeprägt

Im Jahr 2024, das sowohl das Wintersemester 2023/2024 als auch das Sommersemester 2024 umfasst, haben etwa 511.600 Studierende und Doktoranden an deutschen Hochschulen einen Abschluss erlangt. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) entspricht dies einem Anstieg von 1,9 % im Vergleich zu den rund 501.900 Absolventen des Vorjahres (Prüfungsjahr 2023). Besonders stark war der Anstieg bei den Promotionen sowie den Abschlüssen für Lehrämter.

Bachelorabschlüsse machen fast die Hälfte aller Abschlüsse aus

Fast jeder zweite Abschluss (48 %, also etwa 245.600) im Prüfungsjahr 2024 war ein Bachelorabschluss (ohne Berücksichtigung von Lehramtsabschlüssen). Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Bachelorabschlüsse leicht um 0,8 % an (Vorjahr: ca. 243.600). Gleichzeitig nahm die Anzahl der Masterabschlüsse ohne Lehramt um ebenfalls moderate 1,9 % auf insgesamt etwa 149.300 zu (Vorjahr: rund146.500), was einem Anteil von konstanten29 % aller Abschlüsse entspricht.

Anzahl der Lehramts- und Promotionsabschlüsse deutlich gestiegen

<pEtwa jeder zehnte Abschluss (10 %, also circa49.700) entfiel auf das Lehramt im Jahr20124 . Darunter waren19 .100 Bachelorabschüsse ,die in der Regel nicht zur Lehrerqualifikation führen ,20 .200 Masterabschlussse sowie10 .400 Staatsexamen-Abschlüssse . Die Gesamtzahl für lehramtsqualifizierende Master- und Staatsexamen-Abschüsse wuchs gegenüber dem Vorjahre um5 %(von29 .000 auf30 .600 ).

Zudem wurden28 .200 oder6% aller AbschlusseimJahr20124 Promotione vergeben(26 ,600imVorjaht ). Dies bedeutet eineZunahmevon6%beiDoktorgradenimVergleichzumVorjhar.Damit verzeichnete diese Gruppe den stärksten prozentualenAnstiegderAbsolventenzahl.

Zusätzlich gab es31 .000 traditionelle universitäreund künstlerischeAbschlusse(zumBeispielStaatsexamen außerhalb desLehramsUniversitätsdiplom )sowie7 ,800 herkömmliche Fachhochschulabsschlusses(zum BeispielFachhochschuldiplom).

40 Prozentder AbsolventeninRechts-, Wirtschafts-und Sozialwissenschaften

Betrachte man die Fächergruppen so wurden41%allerAbschlussseinImJahr20124 inRechts-,Wirtschafts-undSozialwissenschaftenerzielt.Gut25%entfielenaufIngenieurwissenschaften.Und11%dereHochschuleabsshlüssewurdeninMathematik,Naturwissenschafteenerworben.Darüberhinausentfielen9%dieserAbsclusseseinendenGeisteswissenshaftsen.DasFächergruppeHumanmedizin/Gesundheitswissenchaftentschieden7%.DierestlichenAbschlusselieferten sichaufweitereFächergruppenwieSport,Agrar-,Forst-undErnährungswissechaften,Veterinärmedizin soweiKunst,Kunstwissenschaft.

Weitere Informationen:

Ausführliche Ergebnisse zu Hochschulabschnitten sind in GENESIS-Online(DatenbankTabelle21321 -0001bis21321 -0007), imStatistischenBericht„PrüfungenanHochschulen“ sowiiaufderThemenseite„Hochschulen“aufdenInternetseiten desStatistischenBundesamtesverfügbar.

Eine umfassende Übersicht überdieBildungssituation inDeutschland,vonSchule überBerufsbildung biszur Hochschule,bietetdieThemenseite„Bildungsindikatoren“.DatenundFaktenrundums Thema FachkräftefindetmanaufeinerSonderseite(www.destatis.de/fachkraefte).DasDatenangebotbeinhaltetBereiche wieDemografie,Ewerbstätigkeit,Bildungundzuwanderung.Er reichtvonVorausberechnungen zurzukünftigenZahlvonerwerbsfähigenPersonenvonAnalysen zumArbeitskräfteangebotbis hinzuDatenzuArbeitsmigrationundzubildungsmärkten – unddasAngebot wird kontinuierlich erweitert.

Über sogenannteQuer-undSeiteneinstiege insLehramtfürPersonenmiterkanntenLehrerprüfunge(Schuljahre203/204)informiert PressemitteilungNr.N030vom04.Juni205.DieaktuellenErgebnisse zurZahlderPromovierenden(Jahr204)bietetPressemitteilungNr298vom14.August205.

Diese Pressemitteilungist gegebenfalls ergänzt mitweitererenInformationensowieVerlinkungenzumThema unterwww.destatis.de/pressemitteilungenveröffentlicht worden.

< +++ Datenund FaktenfürdenAlltag :FolgenSieunseremneuenWhatsApp-Kanal.+ ++

 WeitereAuskünfte:HochschulstatistikTelefon:+49611754140www.destatis.de/kontakt
 

Pressekontakt:

StatistischesBundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49611-753444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Umsatzsteigerung im Handwerk: 6,4 % Wachstum im Jahr 2023

Next Post

Mittelalterliches Ritterfest und Markt auf Schloss Katzenberg in Kirchdorf am Inn

Next Post

Mittelalterliches Ritterfest und Markt auf Schloss Katzenberg in Kirchdorf am Inn

Welt News

D-ID erwirbt simpleshow: Innovative Plattform für KI-generierte Videos und digitale Avatare

Weltkindertag, 20. September

Škoda SUVs:七款车型,总产量达四百万辆,成为迄今为止最全面的SUV系列

Erfolgsfaktor Gleichstellung: Geschlechtergerechter Strukturwandel im Fokus

EU-Verteidigungsindustrie und Handelspolitik: Ein Blick auf den Dänischen Ratsvorsitz und Praktika in der Ausschusswoche vom 22. bis 28. September in Brüssel

Söder muss standhaft bleiben

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs schwächelt: Darauf kommt es jetzt an

Geschickter Schachzug sichert VivoPower 65% Discount bei erneutem Ripple-XRP-Engagement

2026 beginnt das weltweite UN-Projekt „Government Blockchain Academy“

CZ hat Zweifel ob Kryptowährungen schon in einem Bullenmarkt sind nachdem BNB einen neuen ATH erreicht hat

Ethereum-ETFs verzeichnen starke September-Wende – BlackRock dominiert

Bitcoin überspringt 117.000 Dollar nach Fed-Zinssenkung – Zwischen Euphorie und institutionellem Abverkauf

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.