Bei den Europameisterschaften der Bärte traten über mehr als zehn Nationen hinweg mehr als 150 Teilnehmer in drei Hauptkategorien und insgesamt zwanzig Unterklassen gegeneinander an und ermittelten die Besten unter ihnen.
Das vergangene Wochenende verwandelte Saalfelden Leogang in einen Schauplatz für die Europameisterschaft im Bartwettbewerb. Nach dem großen Erfolg bei der Bart-Weltmeisterschaft im Jahr 2015 wurde diese Region erneut zum Zentrum für europäische Spitzenleistungen und feierte stolz ihre heimischen Sieger. Insgesamt nahmen Teilnehmer aus Ländern wie Deutschland, Frankreich, Belgien und Israel teil.
Die Bewertung erfolgte in drei Hauptkategorien: Schnurr-, Kinn-, Backenbart sowie Vollbart. In den zwanzig Unterklassen spielten Faktoren wie Länge, Dichte, Form sowie Pflege und Styling eine entscheidende Rolle bei der Vergabe von Titeln. Eine siebenköpfige Jury achtete dabei streng auf die internationalen Richtlinien des Verbands Deutscher Bartclubs (VDB).
Doppelte Freude für den Pinzgau
Für die einheimischen Teilnehmer stellte sich die Europameisterschaft von 2025 als großer Triumph heraus: Mit zwei gewonnenen Meistertiteln sowie weiteren Podestplätzen bewiesen sie eindrucksvoll, dass auch in ihrer Region einige der schönsten und kreativsten Bärte Europas zu finden sind. Besonders hervorzuheben ist Justin Rasser aus Rauris, welcher sich den Titel im Bereich Vollbart – gestylter Oberlippenbart sicherte; nach einem vierten Platz bei der WM feierte er nun einen umjubelten Sieg.
Ebenfalls glänzte Franz Zehentner aus Leogang, Obmann des örtlichen Musikvereins und Mitorganisator des Events; er gewann den Titel im Bereich Vollbart – Business Bart, was seiner Heimatgemeinde doppelten Stolz verlieh.
Lukas Schmiderer aus Zell am See zeigte Stilbewusstsein mit seinem Auftritt in der Kategorie Vollbart – Verdi, wo er Vize-Europameister wurde. Zudem rundete Franz Eder aus Leogang strong > das erfolgreiche Ergebnis ab mit einem hervorragenden zweiten Platz in der Kategorie Vollbart – Garibaldi strong > . p >
Diese bemerkenswerten Leistungen reihten sich nahtlos ein ins Gesamtbild eines Wettbewerbs , wo auch internationale Talente brillierten , darunter Guillaume Renouf (Frankreich )in Verdi , Gigi Scivero (Italien )bei Kinnbärten über20 cm oder Willi Preuß (Deutschland )im Vollbart Naturale über60 . p >
Saalfelden Leogang festigt seinen Ruf als Zentrum kultureller Bartkunst p >
Große Bärte sorgten für große Stimmung : Bei dieser gemeinsamen Veranstaltung von MusikkapelleLe og ang , SaalfeldenLe og ang Touristik , dem OstbayrischenBart-und Schnauzerclubund dem Verband DeutscherBartclubsverwandel ten rund300Besucher:innen,Fanclubsund Begleiterndie Turnhalle d er MittelschuleLe og angin eine festliche Bühne . Die MusikkapelleLe og ang,bewirt schaf te regionale Köstlichkeitenund sorgtedabei für eine heitere Atmosphäre während des spannenden Wettkampfs bis zur Siegerehrungund zur anschließenden Abendunterhaltungmit d e r Saltriver-Band.Mit einer internationalen Teilnehmerschaft starken Erfolgen heimischer Starterundeinem begeisterten Publikum hatSaal feldenL e o g a n gseinenRufals europäischesZentrumfürBart kultur eindrucksvollbestätigt.
Text by smpr.at p >
Weitere Informationen & Bilder Hier klicken P >
Pressekontakt:
S elina Hörl
Saalfelden L e o g a n g T ouristikGmbH
Telefon:+43658270660 -22
E-Mail:s elina.hoerl@saal felden-l e o g a n g.at
Website:https://www.s aal fel de n-l e o ga ng.com/
