Data4Life hat die Ernennung von Dr. Ben Illigens zum neuen Geschäftsführer (CEO) durch die Hasso Plattner Stiftung bekannt gegeben. Er tritt die Nachfolge von Christian Weiss an, der seit 2017 maßgeblich am Aufbau von Data4Life beteiligt war und künftig in einer beratenden Funktion tätig sein wird.
Dr. Illigens bringt über 15 Jahre Erfahrung aus den Bereichen klinische Forschung, digitale Transformation und globale Gesundheitsinitiativen mit. Seine Expertise erstreckt sich über Neurologie, Onkologie sowie digitale Gesundheitsstrategien und Datenintegration. Sein Ziel ist es, Gesundheitsdaten gezielt für Präzisionsmedizin und öffentliche Gesundheit zu nutzen – ganz im Einklang mit der Mission von Data4Life.
„Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz revolutionieren sowohl die Gesundheitsforschung als auch die Versorgung“, erklärt Dr. Ben Illigens weiter. „Sie bieten enorme Möglichkeiten, stellen uns jedoch auch vor Herausforderungen hinsichtlich Ethik, Chancengleichheit und Vorurteilen. Mein Bestreben ist es, Data4Life als Bindeglied zwischen klinischer Forschung, Technologie und praktischer Anwendung zu stärken – dabei soll sichergestellt werden, dass Innovationen fair sowie verantwortungsvoll umgesetzt werden.“
Dr. Rouven Westphal vom Vorstand der Hasso Plattner Stiftung fügt hinzu: „Christian Weiss hat in den letzten Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung von Data4Life geleistet und das Unternehmen im digitalen Gesundheitsökosystem verankert; dafür sind wir ihm sehr dankbar. Mit der Ernennung von Dr. Ben Illigens stellen wir sicher, dass Data4Life seine nächsten Schritte erfolgreich gehen kann.“
Strategische Ausrichtung von Data4Life
Data4Life verfolgt das Ziel einer effizienteren, transparenteren sowie inklusiveren Gesundheitsforschung mit folgenden Schwerpunkten:
- Erweiterung der internationalen Open-Source-Plattform Data2Evidence.
- Weiterentwicklung des D4L Collect-Systems zur standardisierten Erfassung interoperabler Daten aus tragbaren Geräten sowie Patientenergebnissen.
- Aktive Mitgestaltung innerhalb der OHDSI-Community zur Förderung offener Standards für weltweite wissenschaftliche Kooperationen.
Seit 2017 kooperiert Data4Life mit renommierten Institutionen wie dem Mount Sinai Hospital in New York sowie dem Hasso-Plattner-Institut in Potsdam um Forschungsergebnisse schneller in die klinische Praxis umzusetzen.
Über Data4Life
Daten für Leben gGmbH wurde 2017 gegründet als gemeinnützige HealthTech-Organisation mit Sitz in Potsdam unter Trägerschaft der Hasso Plattner Stiftung als alleiniger Gesellschafterin. Ihr Ziel ist es , gesundheitsbezogene Daten für Forschungszwecke im Bereich öffentliche Gesundheit sowie Präzisionsmedizin nutzbar zu machen – um somit entscheidende Verbesserungen bei Prävention , Diagnose oder Therapie zu erreichen .
The company has its headquarters located in Potsdam with additional offices situated within Berlin and Singapore .
Weitere Informationen: www.data4life.care
Über die Hasso Plattner Stiftung
DIE HASSO PLATTNER STIFTUNG IST EINE GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG MIT SITZ IN POTSDAM UND WURDE IM JAHR 2015 VON HASSON PLATTNER GEGRÜNDET . DIE STIFTUNG ENGAGIERT SICH IN DEN BEREICHEN WISSENSCHAFT UND BILDUNG , SOZIALES UND NATURSCHUTZ SOWIE KUNST UND KULTUR .
WEITERE INFORMATIONEN : WWW.PLATTNERFOUNDATION.OR DE /
PRESSEKONTAKT :
DANIELA WILBERG
MEDIA@DATAFORLIFE.CARE
MOBIL +49 162 2729163