- Die Umsatzerlöse erreichen 1.214,0 Millionen EUR, mit einem organischen Wachstum von 1,6 %
- Das bereinigte EBITDA beträgt 125,8 Millionen EUR und die bereinigte EBITDA-Marge liegt bei 10,4 %
- Das Transformationsprogramm hat erheblich zum Gesamtergebnis beigetragen
- Aufgrund schwächerer Marktbedingungen sowie gestiegener Zölle und geopolitischer Unsicherheiten wird die Ergebnisprognose für das Jahr 2025 um 10 Millionen EUR auf eine Spanne von 250 bis 290 Millionen EUR gesenkt
Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 konnte sich HARTMANN in einem insgesamt schwierigen Markt behaupten. Ein organisches Umsatzwachstum von 1,6 % führte zu Erlösen in Höhe von insgesamt 1.214,0 Millionen EUR.
HARTMANN war jedoch mit einer allgemein nachlassenden Entwicklung in mehreren Absatzmärkten konfrontiert, insbesondere im Bereich der verschreibungspflichtigen Wundversorgungsprodukte in Deutschland und Frankreich.
Das bereinigte EBITDA belief sich auf 125,8 Millionen EUR und lag damit um etwa 10,1 Millionen EUR unter dem Wert des Vorjahres. Die bereinigte EBITDA-Rendite betrug dabei erfreuliche 10,4 %. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf erhöhte Vertriebs- und Marketingausgaben im Rahmen der Produkteinführungen sowie auf steigende Materialkosten zurückzuführen – insbesondere bei Zellstoffprodukten.
Im zweiten Quartal wurde erfolgreich das SAP-System auf S/4 HANA umgestellt.
Erlösentwicklung der Segmente
Im Segment Inkontinenzmanagement, welches erneut ein Umsatzplus verzeichnete, spielte besonders der strategisch bedeutende Bereich der Inkontinenzhosen eine entscheidende Rolle.
Im Segment wundversorgung, zeigte vor allem die moderne Wundversorgung mit atraumatischen Verbandstoffen wie Zetuvit® Plus Silicone Border ein positives Wachstum.
Sektor Infektionsmanagement
: Dieses Segment entwickelte sich insgesamt stabil; jedoch waren die Ergebnisse innerhalb einzelner Produktgruppen unterschiedlich ausgeprägt: Während die Umsätze im Bereich Flächen- und Händedesinfektion anstiegen, gab es Rückgänge im Handel mit Schutzprodukten.
Sektor Komplementäre Divisionen:This segment hielt sein Umsatzniveau aus dem Vorjahr während des ersten Halbjahres bei. p >
Blick nach vorn für das Jahr 2025: b >
HARTMANN setzt seine Transformation weiterhin konsequent fort und erwartet einen Beitrag von etwa weiteren 50 Mio.EUR zum Gesamtergebnis dieses Geschäftsjahres.
Für das Geschäftsjahr 2025 plant HARTMANN weiterhin moderates Umsatzwachstum.Due to weaker sales markets and increased tariffs as well as uncertainties due to geopolitical tensions,Hartmann lowers its forecast for adjusted EBITDA from previously €260 million to €300 million to a range of €250 million to €290 million.
Weitere Informationen zur finanziellen Lage von Hartmann finden Sie unter https://corporate.hartmann.info/de-de/investor-relations.
Pressekontakt:
Stephanie Reuter
PAUL HARTMANN AG
Tel.: +49 7321 36 13 93
E-Mail: stephanie.reuter@hartmann.info