Einführung der Plattform fördert die Vernetzung zwischen Firmenkunden und Finanzierungspartnern
GSCF, ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich Betriebskapital weltweit, hat heute, ein Jahr nach dem Launch von Connected Capital, eine hohe Marktakzeptanz sowie bedeutende Verbesserungen an der Plattform bekannt gegeben. Connected Capital wurde konzipiert, um Bankfinanzierungen und alternative Kapitalquellen auf einer einzigen Serviceplattform zu integrieren. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem umfassenden Ökosystem entwickelt, das globalen Unternehmen sowie Wachstumsfirmen und Finanzinstituten erweiterte Risikodeckung bietet und den Zugang zu Liquidität beschleunigt.
Seit dem Start der Plattform im Jahr 2024 hat GSCF 30 neue Programme für Betriebskapital in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen sowie aufstrebenden Firmen ins Leben gerufen. Gleichzeitig wurde die Kooperation mit Bank- und Vermögensverwaltungspartnern intensiviert, um ein Volumen von über 52 Milliarden US-Dollar zu unterstützen. Das integrierte Servicemodell des Unternehmens ermöglicht es den Kunden, ihr Betriebskapital effizienter zu nutzen; sie erhalten Zugang zu kostengünstigen Bankfinanzierungen durch ausgewählte Partnerbanken sowie flexible alternative Kapitallösungen unterstützt durch GSCFs Vermögensverwaltungspartner.
„Im Jahr 2025 haben wir den Schritt von der Markteinführung zur Skalierung vollzogen“, erklärte Doug Morgan, CEO von GSCF. „Durch die Kombination unserer erstklassigen Service-Infrastruktur mit dem Finanzierungsansatz von Connected Capital unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Finanzierungsmöglichkeiten auszubauen, Liquidität an neuen Standorten freizusetzen und das Umsatzwachstum gezielt voranzutreiben. Dies ist genau das Bedürfnis heutiger CFOs – Auswahl beim Kapitalangebot, Kontrolle bei den Dienstleistungen und Klarheit bei den Daten.“
Erweiterung der Plattform: Verbesserung der Konnektivität und Kontrolle
GSCF setzt weiterhin strategische Investitionen in Technologie um und führt neue Funktionen ein zur Vereinheitlichung von Datenmanagement-, Entscheidungsfindungs- sowie Arbeitsabläufen innerhalb globaler Programme für Betriebskapital:
- Kontrollzentrum für Connected Capital: Eine zentrale Anlaufstelle zur Zusammenführung aller Programmdaten aus Käufern, Lieferanten sowie Geldgebern aus verschiedenen Regionen; sie bietet Echtzeit-Einblicke in Nutzungsmuster wie Risiken oder KPIs inklusive Cashflow-Faktoren. Diese Lösung stellt maßgeschneiderte Dashboards bereit ,die es Finanzteams ermöglichen komplexe Programme präzise abzustimmen.
- Datenintegration & KI-Fähigkeit: Verbesserte API-Konnektivität über diverse ERP- als auch Finanzsysteme hinweg zielt darauf ab Datensilos abzubauen; dies automatisiert Onboarding-Prozesse ebenso wie Abstimmungen oder Berichterstattung . Die cloudbasierte Infrastruktur konsolidiert Informationen für intelligentere Entscheidungen unter Einsatz KI-basierter Analysen im großen Maßstab.
- Dienstleistungen in großem Umfang: Ein flexibles Betriebsmodell unterstützt durch professionelle Managed Services seitens GSCF – vom intensiven Support bis hin zum Selbstbedienungsansatz – beschleunigt die Zeit bis zur ersten Finanzierung erheblich während gleichzeitig die operativen Kosten gesenkt werden können.
„Unsere Kunden wünschen sich Flexibilität bei ihren Finanzierungslösungen ohne zusätzliche operative Komplexitäten“, sagte Shannon Dolan , Chief Product Officer bei GSCF . „Die nächste Generation unserer Connected-Capital-Plattform integriert Daten zusammen mit Entscheidungsprozessen verschiedener Programme bzw . Partner ; dies erlaubt Teams basierend auf einer einzigen verlässlichen Informationsquelle agieren , wodurch sowohl Zugänge zum Kapital schneller realisiert als auch kontinuierliche Optimierungen hinsichtlich Cash-Leistung erzielt werden können.“
Warum jetzt gerade Connected Capital? b > p >
In einem heutigen dynamischen Geschäftsumfeld verlangen ständig wechselnde Lieferkettenstrukturen umfassendere Risikodeckungen kombiniert mit schnelleren Umsetzungen . Die Plattform „Connected Capital“von GSCF bietet Unterstützung für ihre Kunden : p >
- Erhöhte Reichweite : b > Möglichkeit mehr Käufer , Lieferanten als auch Regionen anzusprechen während gleichzeitig Programmrisiken minimiert werden . li >
- Größere Flexibilität : b > Multi-Funder-Strukturen erweitern Abdeckung auf Käufer ohne Investment-Grade-Rating ; nicht kerngeschäftliche Regionen oder komplexe Programmvorgaben . li >
- Schnellerer Zugang zur Liquidität : b > Nahezu Echtzeitausführungen dank cleverem Programmdesign plus effektiver Datenintegration . li >
- Niedrigere betriebliche Reibungsverluste : b >
Konfigurierbare Workflows reduzieren Komplexitäten innerhalb des Programms einschließlich kundenspezifischer Anpassungsmöglichkeiten .
li >- Aktionsfähige Intelligenz : B>
Echtzeit-Einblicke verwandeln taktisches Betriebskapital in einen strategischen Wachstumsmotor .
Li > Ul ><p Über G SC F“ P >
G SC F gilt als weltgrößter Anbieter innovativer Lösungen rund ums Thema Betriebs kapital .“
Das Unternehmen befähigt Firmen samt ihrer finanziellen Partner dazu schnelleres Wachstum voranzutreiben ; liquiditätsfreisetzend tätig sein wobei Risiken nebst Komplexitäten entlang des gesamten Zyklus verwaltet werden.“
Wir entwickeln ; managen & analysieren Working-Capital -Programme mithilfe unseres Angebots „Working Capital as a Service“, welches leistungsstarke Technologien vereint zusammen mit Expertenservices eingebettet in unser Netzwerk alternativer -und bankgestützter Kapitallösungen.“
Das Team bestehend aus Spezialisten ist aktiv tätig über mehr als 75 Länder hinweg um globale Herausforderungen bezüglich Effizienz beim Betriebs kapital erfolgreich anzugehen.“
Besuchen Sie www.gscf.com wenn Sie mehr erfahren möchten.Natalie.Silverman@gscf.com
Kontaktinformationen:
G SC F
Natalie Silverman
Chief Marketing Officer
Natalie.Silverman@gscf.comLogo – https://mma.prnewswire.com/media/2418575/GSCF_Logo.jpg
Ursprünglicher Inhalt ansehen: https://www.prnewswire.com/news-releases/gscf-entwickelt-connected-capital-platform-zur-erstellung-verwaltung-und-analyse-von-betriebskapitalprogrammen-weiter-302558283.html
- Größere Flexibilität : b > Multi-Funder-Strukturen erweitern Abdeckung auf Käufer ohne Investment-Grade-Rating ; nicht kerngeschäftliche Regionen oder komplexe Programmvorgaben . li >