Die EU-Strombinnenmarktrichtlinie 2019/944, die bereits in Kraft ist, ermöglicht nun auch in Österreich einen Stromanbieter-Wechsel innerhalb von 24 Stunden. Die praktische Umsetzung dieser Richtlinie erfolgt durch das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Grünwelt Energie erläutert die Vorteile für Verbraucher und den Ablauf eines Anbieterwechsels.
Derzeit kann ein Wechsel des Stromanbieters in Österreich bis zu drei Wochen dauern, selbst wenn alle erforderlichen Informationen vorliegen. Mit dem neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) wird dieser Prozess erheblich beschleunigt. Der neue Anbieter koordiniert den Wechsel künftig innerhalb eines Werktages. Dies betrifft jedoch nicht den Beginn der Stromlieferung innerhalb von 24 Stunden, sondern die Marktkommunikation und technische Anmeldung. Dennoch bietet die Umsetzung der EU-Richtlinie eine deutlich schnellere Wechselmöglichkeit für Kunden.
Ein Wechsel zu Grünwelt Energie gestaltet sich grundsätzlich unkompliziert. Zunächst sollte geprüft werden, ob eine Kündigungsfrist beim aktuellen Vertrag besteht. Bei der Auswahl neuer Anbieter achten Verbraucher auf Tarifkosten und Vertragslaufzeiten sowie darauf, ob der Strom aus erneuerbaren Energien stammt – wie bei Grünwelt Energie üblich. Nach Auswahl des neuen Lieferanten müssen Kunden ihre Zählerpunktbezeichnung und Kontaktdaten übermitteln; der neue Anbieter übernimmt dann die Kündigung des alten Vertrages und alle weiteren Formalitäten.
„Die Beschleunigung des Wechsels wird allen Verbrauchern zugutekommen“, so Experten von Grünwelt Energie. „Für diejenigen, die sofort auf zertifizierten Ökostrom umsteigen möchten, bieten wir verschiedene attraktive Tarife an.“
Grünwelt Energie ist ein führender Ökostromanbieter mit einem starken Engagement für nachhaltige Energielösungen und bietet zudem flächendeckend diverse Gastarife in Österreich an.
Pressekontakt:
Grünwelt Energie GmbH
Fleischmarkt 1 / 6.
1010 Wien
Österreich
Website
Email: info@gruenwelt.net