• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Großhandelspreise im Juli 2025: Anstieg um 0,5 % im Vergleich zum Vorjahr

by Statistisches Bundesamt
August 13, 2025
in Wirtschaft
0

Großhandelsverkaufspreise im Juli 2025

+0,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat

-0,1 % im Vergleich zum Vormonat

Im Juli 2025 lagen die Großhandelspreise um 0,5 % über dem Niveau des Juli 2024. Im Juni 2025 betrug die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr noch +0,9 %, während sie im Mai bei +0,4 % lag. Laut den Informationen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sanken die Preise im Großhandel jedoch leicht um 0,1 % verglichen mit dem Vormonat Juni.

Anstieg der Preise für Lebensmittel und Genussmittel sowie Nicht-Eisen-Metalle

Der Hauptgrund für den Anstieg der Großhandelspreise gegenüber dem Vorjahresmonat war ein signifikanter Preisanstieg bei Lebensmitteln und Getränken sowie Tabakwaren. Diese Produkte waren durchschnittlich um 3,5 % teurer als ein Jahr zuvor (-0,6 % verglichen mit Juni). Besonders stark stiegen die Preise für Kaffee, Tee und Gewürze auf Großhandelsebene (+16,0 %) – allerdings gab es einen Rückgang von 6,2 % gegenüber Juni. Auch Zucker und Backwaren verteuerten sich deutlich (+15 %) und wiesen einen Anstieg von +0,8 % im Monatsvergleich auf. Zudem mussten Käufer innerhalb eines Jahres mehr für Fleischprodukte (+9,4 %) sowie lebende Tiere (+8,4 %) zahlen; Milchprodukte verzeichneten ebenfalls einen Anstieg von +7 %. Im Vergleich zu Juni wurden diese Produkte jedoch günstiger: lebende Tiere fielen um 2,4 %, Milchprodukte um 0,4 %, während Fleischpreise nur minimal (-0.1%) zurückgingen.

Ebenfalls bemerkenswert war der Preiszuwachs bei Nicht-Eisen-Erzen und -Metallen mit einem Plus von +17 ,6 %. Im Vergleich zu Juni gab es hier jedoch einen Rückgang von -1 ,5% .

Im Gegensatz dazu waren die Preise für feste Brennstoffe und Mineralölerzeugnisse niedriger als noch im Juli des letzten Jahres (-5 ,7%). Gegenüber dem Vormonat stiegen sie allerdings um +2% .

Auch Altmaterialien verzeichneten auf Jahressicht niedrigere Preise (-9%), blieben aber auch in Bezug auf den Monat zuvor günstiger (-2 ,4%). Ein ähnliches Bild zeigte sich beim Handel mit Eisen- und Stahlprodukten sowie Datenverarbeitungsgeräten: Beide Kategorien wiesen sowohl rückläufige Werte zum Vorjahr als auch zum Vormonat aus.

Zusätzliche Informationen:

Die neuesten Ergebnisse sind in dem statistischen Bericht „Index der Großhandelsverkaufspreise“ zusammengefasst. Langfristige Datenreihen können über GENESIS-Online abgerufen werden (Tabellennummern:61281-0002und61281-0004).

Die Daten zu den Großhandelsverkaufspreisen sind zudem über das „Dashboard Konjunktur“ zugänglich – Teil des umfassenden „Dashboard Deutschland“ (www.dashboard-deutschland.de). Hier bündelt das Statistische Bundesamt aktuelle Indikatoren aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft & Finanzen oder Arbeitsmarkt & Energie zur Beobachtung relevanter Trends.

Diese Pressemitteilung kann gegebenenfalls durch weitere Informationen ergänzt werden unter www.destatis.de/pressemitteilungen.

Für weitere Auskünfte:
Großhandelsverkaufspreise
Telefon: +49 611 75 2995
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Teilzeitbeschäftigung von Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen erreicht 43,1 % im Schuljahr 2023/24

Next Post

Inflationsrate erreicht im Juli 2025 einen Wert von +2,0 %

Next Post

Inflationsrate erreicht im Juli 2025 einen Wert von +2,0 %

Welt News

Die Ukraine muss mitreden

Startschuss für \“CALCIO BERLIN\“

Inkasso – 6 Punkte, auf die Sie achten sollten

Immer mehr junge Mädchen suchen stationäre Hilfe bei Essstörungen: Ein besorgniserregender Trend

Nagarro veröffentlicht vorläufige Q2-Ergebnisse 2025: 4,7 % Umsatzwachstum und 14,2 % Anstieg der Bruttomarge trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen

Operationsplan Deutschland: Industrie- und Handelskammervertreter aus NRW besuchen das Landeskommando Nordrhein-Westfalen

Kryptonews Aktuell

Der 1-USD-Stablecoin von World Liberty Financial erreicht in weniger als 90 Tagen eine Marktkapitalisierung von 2,2 Mrd. $

E-Sport Fan-Aktivität treibt die Zahl der IOTA-Wallets explosionsartig auf über 600.000

Chainlink-Preis: LINK hat einen neuen Vorsprung in der ICE-Kollaboration ins Auge gefasst

Ethereum-Preis könnte bis Jahresende auf 7.500 Dollar steigen sagt Standard Chartered

NEOS plant Ethereum High Income ETF für renditeorientierte Anleger

Nasdaq-notierte BTCS kauft Pudgy Penguins für NFT Treasury

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.