Am 10. September lud Golden Suisse zu einer exklusiven Privatgala im renommierten The Dolder Grand in Zürich ein. Bei diesem besonderen Event kamen über 150 hochkarätige vermögende Privatpersonen und Leiter von Familienvermögensverwaltungen aus mehr als 80 Ländern zusammen.
Die Eröffnungsrede hielt Professor Joseph Stiglitz, ein Nobelpreisträger in Wirtschaftswissenschaften und renommierter Denker der Weltbank. Auch Daniel Weitmann, Gründer von Golden Suisse, trat auf die Bühne und erläuterte die Bestrebungen des Unternehmens zur Wiederherstellung von Stabilität und Sicherheit im Schweizer Bankwesen.
Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die wachsende Fragilität des globalen Finanzsystems, die Schwächung des US-Dollars sowie die zunehmende Politisierung finanzieller Infrastrukturen.
Professor Stiglitz betonte: „Das Vertrauen ist das Fundament aller Währungen und Banken. Wenn dieses Vertrauen schwindet, steht das gesamte Finanzsystem auf dem Spiel.“
Daniel Weitmann entgegnete: „Golden Suisse minimiert Unsicherheiten durch eine direkte Bindung an physisches Gold, das sicher in der Schweiz gelagert wird und weltweit verfügbar ist. Es geht nicht nur um Vermögen – es geht um Freiheit.“
Golden Suisse stellte ihr innovatives Modell vor, welches traditionelle Schweizer Goldbarrentresore mit modernen Bankensystemen kombiniert. Diese Plattform ermöglicht es Kunden weltweit Zahlungen mit ihrem privat verwahrten Gold durchzuführen.
Dabei belebt Golden Suisse den klassischen Goldstandard neu und wahrt gleichzeitig zentrale Werte wie Diskretion sowie Neutralität der Schweiz.
Multimedia:
Ansehen können Sie den Film „Golden Suisse – The Essence“, unter Regie von Philip Walsch:
https://youtu.be/SULexj0sPMc?si=EUkiQg6Ozlyl_Rbu
Informationen zu Golden Suisse
Spezialisiert auf Tresorgold sowie private Vermögensverwaltung bietet Golden Suisse Lösungen für sicheren Vermögenserhalt basierend auf Neutralität sowie Unabhängigkeit an.
Weitere Informationen finden Sie unter: goldensuisse.com.
Email-Kontakt: support@goldensuisse.com
Bildergalerie:
Foto 1,
Foto 2,
Foto 3,
Foto 4,
Foto 5 a >,
Foto
6 a > P >
L ogo : Go lden S uisse L og o A > P >
Or ig inal content viewable at :
Originalartikel ansehen
A > P >