Gerresheimer erweitert seine Produktionskapazitäten in Wertheim, um die Herstellung von „ready-to-fill“ Injektionsfläschchen zu verstärken.
- Neue Halle für RTF-Fläschchen und innovative EZ-fill Smart Verpackung
- Optimaler Schutz für empfindliche Biopharmazeutika
- Investition von etwa 30 Millionen Euro
- Erschaffung von rund 50 neuen Arbeitsplätzen in der Region
Der globale Partner Gerresheimer, bekannt für seine innovativen Systeme und Lösungen in den Bereichen Pharma, Biotech und Kosmetik, hat mit dem Bau einer neuen Produktionshalle am Standort Wertheim begonnen. Bis Mitte 2027 sollen hier auf einer Fläche von 4.000 m² hochwertige „ready-to-fill“ (RTF/RTU) Injektionsfläschchen mit der modernen EZ-fill Smart Verpackung produziert werden. Derzeit beschäftigt Gerresheimer etwa 160 Mitarbeiter in Wertheim zur Herstellung von Injektionsfläschchen und Ampullen. Die Erweiterung wird voraussichtlich zusätzliche 50 Arbeitsplätze schaffen. Neben Querétaro in Mexiko wird Wertheim der zweite Standort sein, an dem diese fortschrittlichen Produkte angeboten werden können. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 30 Millionen Euro in den Ausbau des Standorts sowie dessen technische Ausstattung.
„Die Erweiterung unseres Standorts ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Wachstumsstrategie“, erklärt Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG.
„Mit EZ-fill Smart bieten wir eine hochmoderne Verpackungsplattform für ready-to-fill Fläschchen an“, ergänzt Volker Rekowski, Senior Vice President Europe & Asia Tubular Glass bei Gerresheimer.
Zentrum für Injektionsfläschchen-Expertise
Sitzend seit 1957 als Produzent pharmazeutischer Ampullen gehört das Werk seit 1989 zur Gerresheimer Gruppe und fungiert als europäische Kompetenzzentrale für High-Value Gx Elite Flaschen und Ampullen. Mit dieser Investition entsteht eine moderne Infrastruktur speziell für RTF/RTU-Injektionsflaschenproduktion – ein Marktsegment mit einem prognostizierten jährlichen Wachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich bis zum Jahr 2030.
Fortgeschrittene Abfülllösungen durch EZ-fill Smart
Künftig wird die Produktion am Standort auch vorsterilisierte RTF/RTU-Versionen umfassen können dank der Integration des EZ-fill Smart Systems – einer Plattform mit Vorteilen wie reduzierter Partikelbelastung sowie nachhaltiger Sterilisation mittels Wasserstoffperoxid (VHP). Diese Lösung bietet maximale Sicherheit beim Abfüllen empfindlicher Medikamente wie neuartiger Biopharmazeutika.
Einhaltung höchster Reinheitsstandards
In einem GMP-Klasse C Reinraum über ca.800 m² erfolgt die Verarbeitung nach strengsten pharmazeutischen Standards gemäß EU-GMP-Leitlinien zur sterilen Arzneimittelherstellung innerhalb Europas.
NACHHALTIGKEIT UND ENERGIEEFFIZIENZ IM FOKUS
DAS NEUE GEBÄUDE VERBINDET NACHHALTIGE BAUPRAKTIKEN MIT MODERNSTER TECHNIK: EINE PHOTOVOLTAIKANLAGE VON175 KWP WIRD AUF DEM DACH INSTALLIERT UND DER REST BEGRÜNT; DIE STROMVERSORGUNG ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH AUS ERNEUERBAREN QUELLEN.
BIS ZUM JAHR2028 SOLLEN IN DER ERSTEN AUSBAUSTUFE ETWA50 NEUE ARBEITSPLÄTZE ENTSTEHEN,WOBEI DIE PRODUKTIONSKAPAZITÄTEN FÜR RTFL-FLÄSCHCHEN WEITER AUSGEBAUT WERDEN KÖNNEN.
PRESSEKONTAKT:
GERRESHEIMER AG
JUTTA LORBERG
HEAD OF CORPORATE COMMUNICATION
T +49 211 6181 264
jutta.lorberg@gerresheimer.com