• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Gastgewerbeumsatz im Juli 2025 steigt um 0,8 % im Vergleich zum Vormonat

by Statistisches Bundesamt
September 18, 2025
in Wirtschaft
0

Umsatz im Gastgewerbe, Juli 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)

+0,8 % im Vergleich zum Vormonat (real)

+1,0 % im Vergleich zum Vormonat (nominal)

-3,7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat (real)

-0,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat (nominal)

Juni 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt)

-0,9 % gegenüber dem Vormonat (real)

-2,4 % gegenüber dem Vormonat (nominal)

-5,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat (real)

-2,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat (nominal)

Laut den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes hat das deutsche Gastgewerbe im Juli 2025 einen Anstieg von 0,8% in realen Zahlen und von 1% in nominalen Zahlen verglichen mit Juni 2025 verzeichnet. Im Jahresvergleich zu Juli 2024 ist der Umsatz jedoch um real 3.7% und nominal um 0.6% gesunken. Für Juni wurden die vorherigen Werte revidiert: ein Rückgang von real 0.9% statt ursprünglich -2.5%, sowie ein nominaler Rückgang von -2.4%, anstelle des anfänglichen Wertes von -3.9%

Die Hotels sowie andere Beherbergungsbetriebe konnten für Juli einen Umsatzanstieg von real 1.2% und nominal 1.5% gegenüber Juni erzielen; dennoch fiel der Umsatz verglichen mit Juli letzten Jahres um real etwa 3.9% und nominal um rund 1.7%

Im Gastronomiebereich stieg der Umsatz ebenfalls: Ein reales Plus von etwa einem Prozent sowie ein nominelles Plus von rund einem Prozent wurden festgestellt; jedoch zeigt sich auch hier ein Rückgang verglichen mit dem gleichen Monat des vergangenen Jahres – real um etwa vier Prozent und nominal nur minimal um zwei Zehntelprozent.

Methode zur Datenerhebung:

Für den Berichtszeitraum Juli wurde eine Aktualisierung der saisonalen Faktoren vorgenommen; dies kann zu größeren Anpassungen bei den bereinigten Zeitreihen führen.

Bedenken Sie bitte die unterschiedlichen Zeiträume bei allen Konjunkturindikatoren: Der Fokus liegt auf den monatlich oder vierteljährlich bereinigten Werten zur kurzfristigen wirtschaftlichen Entwicklung während die jahreszeitlich bereinigten Vergleiche langfristige Trends darstellen sollen.

Achtung: Aufgrund der Methodik werden alle Zeitreihen einzeln angepasst; daher können sich Abweichungen zwischen Gesamtwerten und spezifischen Positionen ergeben.

Daten aus der Gastgewerbestatistik können insbesondere in Sommermonaten abweichen vom Tourismusbereich – beispielsweise stimmen Übernachtungszahlen nicht immer exakt mit Umsätzen überein aufgrund methodischer Unterschiede.

Zusätzliche Informationen:

Nähere Details finden Sie in unseren Erläuterungen zur Statistik sowie in Qualitätsberichten über das Gastgewerbe & Tourismus.

Längere Zeitserien zu Monatsstatistiken sind unter „Umsatz im Gastgewerbe“ innerhalb unserer GENESIS-Online-Datenbank verfügbar.

Aktuelle Tabellen zu Umsätzen & Beschäftigung sind ebenfalls auf unserer Themenseite „Konjunkturindikatoren“ abrufbar.

Das Statistische Bundesamt aktualisiert regelmäßig erste Ergebnisse basierend auf verspäteten Meldungen durch Erhebungseinheiten; Revisionstabellen zeigen diese Anpassungseffekte auf die Ergebnisse an.

Detaillierte Daten über den Umsatz des Gastgewerbes sind auch über unser „Dashboard Konjunktur“ zugänglich – Teil unseres Portals „Dashboard Deutschland“. Hier finden Sie aktuelle Indikatoren aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft & Finanzen oder Arbeitsmarkt & Energie sowie Tools für Echtzeit-Konjunkturanalysen bereitgestellt durch das Statistische Bundesamt

Diese Pressemitteilung wird gegebenenfalls ergänzt durch weitere Informationen unter www.destatis.de/pressemitteilungen

Für weitere Auskünfte:
Gastgewerbe
Telefon: +49 611 75 4854
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:


Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Tags: BehördenGastgewerbeStatistikWirtschaft
Previous Post

PIABO Communications übernimmt die Kommunikationsstrategie für Bosch Business Innovations

Next Post

Wohnungsbaugenehmigungen im Juli 2025: Anstieg um 30,0 % im Vergleich zum Vorjahr

Next Post

Wohnungsbaugenehmigungen im Juli 2025: Anstieg um 30,0 % im Vergleich zum Vorjahr

Welt News

Musterverfahren der Deutschen Umwelthilfe: Illegale Abschalteinrichtungen bei 8 Millionen Diesel-Pkw im Fokus

Ministerpräsident Schweitzer äußert sich bei „maischberger“: SPD-Vize lehnt Söder-Vorschlag zur Erbschaftssteuer ab

Arbeiten bis zum Limit, Steuern auf Rekordniveau – wie PV-Investments Ärzte gezielt entlasten können

privora AG: Neues Unternehmen für schnelle und sichere Kundendatenlöschung im Mittelstand, Konzernen und Behörden

Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2025 steigen um 30,0 % im Vergleich zum Vorjahr

Erzeugerpreise im August 2025: Rückgang um 2,2 % im Vergleich zum Vorjahr

Kryptonews Aktuell

UNO startet Government Blockchain Academy zur Unterstützung digitaler Transformation in Regierungen

ETH vor dem Ausbruch? Langfristige Halter drücken Kurs – Futures bleiben bärisch

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

Michael Saylor stellt weitere Bitcoin-Käufe in Aussicht, während der MSTR Stock auf Fünf-Monats-Tief fällt

Bitcoin-Kurs durchbricht 116.000 Dollar – aber Analysten warnen

Bitcoin-Analyst warnt vor Rückfall auf 90.000 Dollar trotz Fed-Zinssenkung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.