• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

FKI Q2/25: Deutlicher Rückgang der Nachfrage nach Fachkräften

by Hays AG
August 6, 2025
in Wirtschaft
0
FKI Q2/25: Deutlicher Rückgang der Nachfrage nach Fachkräften

  • Nach einem Anstieg im ersten Quartal ist die Gesamtnachfrage im zweiten Quartal deutlich gesunken.
  • HR-, Rechtswesen und Lebenswissenschaften verzeichnen die stärksten Rückgänge.
  • Positiver Ausreißer: Deutlicher Anstieg bei Social Media Managern.

Die führenden Wirtschaftsinstitute Deutschlands haben ihre Prognosen für das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal nach unten korrigiert. In Reaktion auf diese unsichere Situation zeigen Unternehmen erneut Zurückhaltung bei Neueinstellungen. Der Hays Fachkräfteindex bestätigt diesen Trend mit rückläufigen Nachfragewerten und einem deutlichen Rückgang der Gesamtnachfrage um ganze 22 Prozentpunkte auf nur noch 65 Prozent im zweiten Quartal des Jahres.

Einschränkungen bei Neueinstellungen: Nachfrage nach HR-Fachspezialisten bricht ein

Der Bedarf an HR-Fachexperten hat sich in diesem Quartal um bemerkenswerte 33 Prozentpunkte verringert und liegt nun bei lediglich noch bei einem Wert von nur noch etwa 89 Prozent – dem niedrigsten Stand seit Anfang des Jahres. Besonders stark betroffen sind HR Manager, deren Nachfrage um drastische 52 Punkte gefallen ist. Auch Personalreferenten (-33 Punkte) und Recruiter (-31 Punkte) sehen sich mit erheblichen Rückgängen konfrontiert. Im Gegensatz dazu zeigt der Bereich Personalentwicklung einen moderateren Rückgang von lediglich minus dreizehn Punkten. „Trotz eines etwas gebremsten Einflusses durch den demografischen Wandel bleibt die Zahl der Stellenangebote für Personaler aufgrund der Marktentwicklungen jedoch stark zurückhaltend“, erläutert Florian Wagner, Abteilungsleiter für HR Interim & Projekte bei Hays.

Ausschreibungen werden verschoben: Ingenieure erleben Nachfragerückgang

Im aktuellen Zeitraum hat sich auch die Einstellung von Ingenieuren leicht um sechzehn Punkte reduziert und liegt nunmehr nur noch bei etwa einundzwanzig Prozent. Besonders betroffen sind Planungsingenieure sowie Automatisierungsingenieure mit einer Reduktion ihrer Nachfrage um jeweils dreißig bis einunddreißig Punkte. Auch Projektingenieure berichten über einen signifikanten Verlust von neunundzwanzig Punkten aufgrund verzögerter oder pausierter Projekte. Bei Entwicklungsingenieuren bleibt die Nachfrage relativ stabil mit einem Minus von neun Punkten; eine positive Ausnahme bilden hier Elektronikentwickler mit einer Zunahme von sechzehn Punkten an Bedarf.“Der Rückgang in den Bereichen Planung und Projektierung zeigt deutlich eine Investitionszurückhaltung auf – gleichzeitig wächst jedoch das Interesse an Entwicklungsingenieuren speziell in Bezug auf Elektrik“, so René Gruner, Bereichsleiter Digital Technology & Engineering bei Hays.

Kosteneinsparungen intern: Strategische Positionen stehen im Fokus

Diversifizierte Unternehmen verzeichnen durchschnittlich einen Rückgang beim Bedarf an Finanzexperten um dreiundzwanzig Punkte auf weiterhin hohe Werte rund um achtundneunzig Prozent; insbesondere Tax Manager erleiden nach vorherigem Wachstum jetzt einen dramatischen Einbruch ihrer Nachfrage um siebzig Punktzahlen . Dies spiegelt sich auch beim Controller wider – hier sinkt das Interesse ebenfalls merklich um achtundzwanzig Punkte während Finanzberater vergleichsweise stabil bleiben können mit nur minimalem Verlust.“Die Verzögerung politischer Maßnahmen wirkt bremsend auf spezifische Rollen wie Tax Manager aus; gleichzeitig bleiben strategisch wichtige Positionen innerhalb des Rechnungswesens unverzichtbar,“ erklärt Erich Schwinghammer, Leiter Finance & HR bei Hays zu den aktuellen Entwicklungen.

Im IT-Sektor wird ebenfalls ein durchschnittlicher Nachfragerückgang festgestellt – dieser beläuft sich derzeit insgesamt auf zweiundzwanzig Punktzahlen bis hin zu neunzehn Jahren prozentualer Anfrageverteilung . Eine besonders auffällige Entwicklung betrifft IT-Sicherheitsspezialisten , deren Anforderungen nach zuvor stabiler Entwicklung nun dramatisch abnehmen müssen ; sie verlieren dabei sogar ganze einundsiebzig Punktzahlen . IT-Berater erfahren ebenso erhebliche Verluste (-26). Demgegenüber zeigen Entwickler moderate Einbußen insgesamt , wobei ihre Zahlen dennoch relativ konstant bleiben; es gibt jedoch erfreuliche Nachrichten aus dem Sektor.NET Entwickler erzielen sogar Zugewinne gegenüber vorherigen Werten (+7).

Pausierende Projekte beeinflussen Einkaufstätigkeiten

Zudem ist auch die Einkaufsnachfrage rückläufig : Hier geht es zurück bis siebenundsiebzig % was als vorsichtiger Schritt zur Überprüfung unternehmerischer Ausgaben interpretiert werden kann angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten ; Lieferantenmanager leiden am stärksten unter dieser Tendenz , ihr Wert fällt gar drastisch bis hin zu minus zwei-und-dreißigste Prozentsatzpunkten ; strategische Einkäufer sowie Category Manager sehen ähnliche Verluste vorliegen ; beide Bereiche liegen hierbei ebenfalls weit unterhalb ihrer Vorjahreswerte .

Senkung der Gesamtanfragen : Rechtliche Berufe sowie Lebenswissenschaftler am meisten betroffen

Innerhalb rechtlicher Berufe wie auch Lebenswissenschaftler stellt man fest dass hier geradezu katastrophale Einbrüche stattfinden : So kommt es beispielsweise zu einem Absturz hinsichtlich Rechtsberufen welcher sage-und-schreibe drei8% beträgt ! Zudem leidet Life Science erheblich darunter indem dessen Anteil nahezu gleichmäßig zurückgeht (35%). Insbesondere Contract Managers erleben schockierende Einschnitte durch Abnahme ihres Bedarfs – fast gar nicht mehr existent(-89%). Für Data Scientists ergeben ebenso massive Reduzierungen -92% während Chemiker indes immerhin „nur“ fünf-neun%-Verluste hinnehmen müssen ! Doch paradoxerweise zeigt eine Gruppe entgegenläufige Entwicklungen : Senior Juristen gewinnen stattdessen merklich hinzu (+27%)!

Dynamik durch digitale Kanäle : Social Media Management gefragt wie nie zuvor

Insgesamt fällt Sales&Marketing-Nutzung abwärts aber bleibt dennoch überdurchschnittlich aktiv sodass wir hier trotz eines Gesamtverlustes (-19%) immernoch positives Feedback erhalten können wenn wir betrachten dass speziell Demand Management via sozialen Medien regelrecht explodiert(+88%). Online Marketing Manager hingegen scheinen stabil geblieben sein während PR-Verantwortliche zunehmend weniger gesucht werden(-33%). Vertriebsmitarbeiter verlieren allerdings weiterhin wertvolle Marktanteile gegenüber ihren Mitbewerbern(-18%).

Betriebsübergreifende Trends sichtbar machen … Personaldienstleister trifft es besonders hart!

Allgemeine Beobachtungen zeigen branchenübergreifende Trends zur Senkung sämtlicher Tätigkeitsfelder insbesondere Personaldienstleister welche am stärksten getroffen wurden wobei deren Werte ins Negative abrutschen können sodass dies fast schon alarmierend wirkt(-29%), gefolgt vom öffentlichen Dienst welcher ebenfalls gravierende Einbußen erlitten hat(-24%), wohingegen Bauwirtschaft weitaus milder reagierte doch dennoch klare Minuspunkte erhält…sofern man dies vergleichen möchte ergibt sich dort immernoch negative Differenzierungsgrafiken…nur einzelne Sektoren konnten relativ unbeschadet davonkommen! (
Bauwirtschaft-23%) | Verarbeitendes Gewerbe-9%.

„Nach all diesen Unsicherheiten blicken wir optimistisch voraus in Richtung zweiter Jahreshälfte da jüngste politische Entscheidungen endlich Klarheit schaffen könnten welche dringend benötigt wird damit Arbeitsmarkt wiederbelebt wird!“ so äußerte Alexander Heise CEO Deutschland/CEMEA.

Überblick zum HAYS INDEX :

HAYS Index basiert quartalsweisen Erhebungen durchgeführt durch index Internet-Mediaforschung GmbH zusammengefasst Stellenanzeigen meistfrequentierten Jobbörsen Tageszeitung(en), Business-Netzwerk Xing berücksichtigt dabei prozentuale Veränderungen seit Erstbewertung beginnend vom ersten Vierteljahr jahren15… Alle Bezeichnungen gelten geschlechtsneutral!

Für Interviewanfragen oder Kommentare stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

[1] Alle Angaben beziehen sich stets Referenzwert Null basierend Jahr2015 „Prozentpunkte“ bezieht Veränderung andere Erhebungsquartale…

Pressekontakt:

Laura Betz
Hays AG PR&Content
T:+49(0)-89512669264
M:+49(0)-1608833860
E:

Tags: BerufFachkräfte-IndexGeschäftsberichteWirtschaft
Previous Post

Flipster und Kaia bündeln Kräfte zur Erweiterung des Stablecoin-Zugangs in Asien

Next Post

Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch

Next Post
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch

Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch

Welt News

Abschiebungen: Zu oft werden die Falschen ausgewiesen

SoVD verlangt schnellere Maßnahmen zum Schutz vor Hitze

Channel Aid 2025 is back – Nach Absage im Januar dieses Jahres: Channel Aid mit neuem Termin

Und alle wissen es: Die große Umverteilung – Kommentar zu den Folgen des neuen US-Steuergesetzes

Generationswechsel mit Wagnis

Neuerungen bei der Brokerage-Plattform der Openbank

Kryptonews Aktuell

XRP-Spot-ETFs: Warum sie laut Canary-Capital-CEO Steven McClurg Ethereum übertreffen könnten

Ethereum-Analyst Miles Deutscher sieht massives Kurspotenzial bis 2025 – „FOMO beginnt erst über 4.800 USD“

Samson Mow zerlegt Ethereum-Rallye: „BTC rein – ETH raus – zurück zu BTC“

Energieunternehmen kauft XRP – Kurs steigt um 40 %

Ethereum: BitMine will 20 Milliarden US-Dollar in Ether investieren

Bill Morgan : Streitet mit Bitcoin-Maximalisten um XRP-Rechtslage

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.