In einem weiterhin von Unsicherheiten geprägten wirtschaftlichen Klima hat der deutsche Factoring-Sektor ein unerwartet starkes Wachstum verzeichnet. Die Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes konnten im ersten Halbjahr 2025 ihren Umsatz um bemerkenswerte 8,9 Prozent auf insgesamt 211,6 Milliarden Euro steigern. Damit haben sie erneut einen bedeutenden Beitrag zur Stabilisierung der Lieferketten und zur Sicherstellung der Liquidität in der deutschen Wirtschaft geleistet.
Nationales Factoring als Motor des Wachstums
Die stärksten Wachstumsimpulse kamen diesmal aus dem nationalen Geschäftsfeld: Hier erhöhte sich das Volumen auf 149,3 Milliarden Euro. Im Gegensatz dazu zeigte sich das internationale Factoring eher zurückhaltend. Während das Exportfactoring um auf 59,6 Milliarden Euro zulegte, musste der Importbereich einen Rückgang hinnehmen. Das nationale Wachstum könnte auf eine mögliche Belebung des heimischen Marktes hindeuten – ein positiver Trend, dessen Fortdauer jedoch im zweiten Halbjahr bestätigt werden muss.
Wirtschaftliche Aussichten bleiben gedämpft
„Factoring spielt weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung sowohl der Lieferketten als auch der deutschen Wirtschaft“, erklärt Stefan Wagner, Sprecher des Vorstandes.
Trotz dieser positiven Entwicklung bewerten die Mitglieder des Verbandes die wirtschaftlichen Perspektiven nach wie vor nur mit einer durchschnittlichen Note von 2,7. Besonders angesichts der anhaltend hohen Insolvenzrisiken bleibt die Bewertung sogar bei lediglich 3,2 – ein deutliches Warnsignal für die gesamtwirtschaftliche Lage unter dem neuen Regierungsteam.
Die präsentierten Zahlen gelten als repräsentativ für den gesamten deutschen Factoring-Markt. Die Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes decken etwa 98 Prozent des verbandlich organisierten Factoring-Volumens in Deutschland ab.
Pressekontakt:
Deutscher Factoring-Verband e.V.
Dr. Alexander M. Moseschus, Verbandsgeschäftsführer
Behrenstr. 73, 10117 Berlin
Telefon: 030-20 654 654,
Fax:030-20 654656
E-Mail: kontakt@factoring.de