• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Factor2 Energy sichert 9,1 Millionen US-Dollar zur Entwicklung skalierbarer geothermischer Energie aus CO₂-Speicherung

by Factor2 Energy
September 19, 2025
in Wirtschaft
0

Factor2 Energy, ein innovatives Unternehmen aus Duisburg, Deutschland, hat heute den erfolgreichen Abschluss seiner Seed-Finanzierungsrunde bekannt gegeben. In dieser Runde wurden beeindruckende 9,1 Millionen US-Dollar an Risikokapital akquiriert.

Die Finanzierung wurde von At One Ventures angeführt und erhielt zudem Unterstützung von renommierten Investoren wie dem High-Tech Gründerfonds (HTGF), Gründerfonds Ruhr, Verve Ventures sowie Siemens Energy Ventures.

Mit diesen Mitteln plant Factor2 Energy die Weiterentwicklung seines CO₂-basierten Systems zur geothermischen Stromerzeugung und die Errichtung eines Pilotkraftwerks zur Demonstration der Skalierbarkeit der Technologie.

An der Spitze des Unternehmens stehen Michael Wechsung, Joerg Strohschein und Felix Boehmer. Alle drei haben zuvor bei Siemens Energy zusammengearbeitet und dort eine neuartige Methode entwickelt, um geothermische Energie effizient zu nutzen – indem sie CO₂ als primäre Arbeitsflüssigkeit im geothermischen Kreislauf einsetzen und somit Wasser oder Sole ersetzen.

Kendra Rauschenberger von Siemens Energy Ventures äußerte sich erfreut über den Fortschritt: „Es ist großartig zu sehen, dass diese Technologie nun auf dem Weg zur Kommerzialisierung ist. Geothermische Energie stellt eine zuverlässige erneuerbare Energiequelle dar. Wir freuen uns darauf, mit Factor2 Energy zusammenzuarbeiten und unsere Turbinen an die speziellen Anforderungen dieses vielversprechenden Marktes anzupassen.“

Funktionsweise: Saubere Energie aus gespeichertem CO₂ – sicher, skalierbar und nachhaltig

Die Technologie kann sowohl in natürlichen CO₂-Reservoirs als auch in speziell für die Kohlenstoffabscheidung vorgesehenen Reservoirs eingesetzt werden. Das (natürlich vorkommende oder abgeschiedene) CO₂ wird in tief liegende poröse Gesteinsformationen gepumpt und dort sicher gelagert. Durch die Aufnahme von Erdwärme verringert sich dessen Dichte; dies führt zu einer Zirkulation durch einen Effekt namens Thermosiphoneffekt. Dadurch steigt das CO₂ auf natürliche Weise über Förderbrunnen an die Oberfläche – ohne dass unterirdische Pumpen benötigt werden müssen – was den parasitären Energieverbrauch reduziert sowie mechanische Komplexität verringert.

An der Oberfläche wird dann mithilfe eines direkt betriebenen Turbinensystems Strom erzeugt. Nach der Expansion wird das CO₂ abgekühlt und wieder ins Reservoir zurückgeführt; so entsteht ein geschlossener Kreislauf für kontinuierliche Stromproduktion bei gleichzeitiger langfristiger Speicherung des Kohlenstoffs.

Im Vergleich zu herkömmlichen wasserbasierten Systemen kann dieser Ansatz unter ähnlichen geologischen Bedingungen eine bis zu doppelt so hohe Leistung erzielen – dabei sind geringere Investitionskosten erforderlich.

„Unser Konzept ermöglicht emissionsfreie sowie effiziente Grundlaststromerzeugung“, erklärt CEO Felix Boehmer weiter. „Das ist besonders interessant für traditionelle Öl- und Gasunternehmen auf Diversifizierungskurs.“ Zudem greift das gesamte System auf bewährte Technologien aus dem Öl- und Gassektor zurück.





Vereinfachte Standortwahl: Mehr Optionen mit einfacheren Abläufen

Durch den Einsatz von CO₂ können nicht nur zuverlässig Ökostrom rund um die Uhr bereitgestellt werden; es eröffnet sich auch ein breiteres Spektrum geeigneter Standorte für Geothermieprojekte.

Dank des Einsatzes von Kohlendioxid erschließt Factor2 Energy flachere sowie kühlere Standorte für Geothermieanlagen; dies senkt nicht nur Bohrkosten sondern erweitert auch das Portfolio potenzieller Kraftwerksstandorte erheblich.
Das System arbeitet effizient selbst dort wo konventionelle Methoden versagen – mit wettbewerbsfähigen Kosten pro erzeugter Kilowattstunde (Levelized Cost of Electricity). Zudem sind keine Sekundärflüssigkeiten oder komplexe binäre Systeme notwendig – was wiederum den Betrieb vereinfacht.
Durch Nutzung entsprechender geologischer Formationen kann Factor2 diese in aktive Kraftwerke umwandeln.

Helen Lin von At One Ventures fügt hinzu:> „Der Bedarf nach kostengünstigem Grundlaststrom war noch nie so hoch wie heute! Die Fluidphysik des Kohlendioxids als Arbeitsmedium erlaubt eine Verdopplung der Energieleistung bei gleichen Tiefen/Temperaturen im Vergleich zur traditionellen Geothermie.“ Diese technischen Vorteile führen dazu dass bisher unrentable Standorte nun wirtschaftlich genutzt werden können.”> > > Wir freuen uns darauf ,Factor 2 dabei unterstützen ,diese bedeutende Technologie erfolgreich einzuführen .”>>

Timo Bertsch vom HTGF kommentiert: „Unsere Entscheidung zugunsten einer Investition in Factor2 basiert darauf,dass ihre innovative Technik das globale Potenzial geothermaler Ressourcen erheblich erweitert . Der erfolgreiche Nachweis ihres Konzepts innerhalb komplexer geologischer Umgebungen zeigt sowohl Robustheit als auch Skalierbarkeit ihres Ansatzes . Wir glauben fest daran ,dass Factor 2 gut positioniert ist ,um eine Schlüsselrolle im globalen Übergang hin zu nachhaltigen Energien einzunehmen.”

Über Factor2 Energy

Factor 2Energy ist ein deutsches Klima-Tech-Unternehmen,das innovative Systeme basierend aufCO²zur Gewinnung geothermaler Energiespeicher entwickelt.Hierbei nutzt man KohlendioxidalsArbeitsmedium um mittlere Temperaturressourcen nutzbarzumachen.Das Unternehmen erzielt hierbei biszu doppeltso hohe Leistungen verglichenmitkonventionellenSystemenvollständigohneFrackingoderwasserintensiveProzesse.Factor 20 wurdevon einem ehemaligen TeamvonSiemensEnergy gegründetundwirdvonderführendenKlima-Investorenunterstützt.Dabei wurde jüngsteineFinanzierungsrundeunterLeitungvonAtOneVenturesabgeschlossen.Factor20 hat es sich zum Ziel gesetzt,sich skalierbare saubereGrundlastenergieerschließenund gleichzeitiglangfristigeKohlenstoffspeicherungzu fördern.

Ursprünglicher Inhalt ansehen: https://www.prnewswire.com/news-releases/factor-20-energy-sammelt-9-1-millionenus-dollar-fur-die-er-schlieWungs-skali-erbarer-geothermal-ernergie-aus-geologisch-gelager-tem-co302560762.html

Pressekontakt:


FelixBoehmer,

felix.boehmer@factor-energy.com,

www.factor-Energy.com

Tags: BankenFinanzenÖlUmweltWirtschaft
Previous Post

ASC & MSC Auszeichnungen 2025: Ehrung für herausragendes Engagement in nachhaltiger Fischerei und verantwortungsbewusster Aquakultur

Next Post

Debeka und Handwerkskammer Koblenz fördern die Zukunft des Handwerks im Ahrtal

Next Post

Debeka und Handwerkskammer Koblenz fördern die Zukunft des Handwerks im Ahrtal

Welt News

Dieselskandal – gefährliches Profitstreben

43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland: Ein Ausblick auf Ende 2024

Die Nominierten der 22. Stevie® Awards für Frauen in der Wirtschaft stehen fest

Desay SV präsentiert auf der IAA Mobility das Konzept „In Europa, mit Europa, für alle“

Umzugspreisvergleich und umzugsportal.de kooperieren: Steigerung von Umzugsanfragen um bis zu 50 Prozent

Herbstklausur der FDP-Landtagsfraktion: Strategien und Perspektiven für die politische Zukunft

Kryptonews Aktuell

Acht Jahre Binance Coin: Von 0,1 auf 1000 Dollar

Der Preis des NEAR-Protokolls steigt, da KI-Token auf Nvidias 5-Milliarden-Dollar-Intel-Wette springen

Vitalik Buterin: Deshalb ist risikoarmes DeFi für Ethereum fundamental

Bitcoin-Preisprognose: BTC peilt trotz leichtem Widerstand 120.000 $ an

Tether druckt 5-Mrd.-USD in USDT nach erstem Fed-Zinsschnitt

VeChain: Vielversprechende Signale deuten auf Ende der VET-Kurskonsolidierung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.