• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

EuroSkills 2025: Baugewerbe-Nationalteam triumphiert mit Doppel-Gold, Silber und Bronze

by ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
September 14, 2025
in Wirtschaft
0

Vom 9. bis 13. September fanden in Herning, Dänemark, die Berufseuropameisterschaften statt. Das deutsche Nationalteam im Baugewerbe trat bei den EuroSkills in fünf verschiedenen Handwerksbereichen an. Nach drei aufregenden Wettkampftagen konnten sich die sechs talentierten Handwerker am Samstag über eine beeindruckende Medaillenausbeute freuen:

  • Linus Großhardt (21) aus Baden-Württemberg sicherte sich Gold im Zimmerer-Wettbewerb.
  • Franz Lehnert (21) aus Bayern errang Gold bei den Stuckateuren.
  • Florian Quade (22) aus Brandenburg erhielt Silber im Maurer-Wettbewerb.
  • Muhammed Ali Lamain (20) aus Baden-Württemberg und Luis Ritschel aus Bayern gewannen als Team die Bronzemedaille bei den Beton- und Stahlbetonbauern.
  • Luis Brauner (21) aus Nordrhein-Westfalen belegte einen hervorragenden fünften Platz und erhielt das „Medallion for Excellence“ für seine besonders hohe Punktzahl im Fliesenleger-Wettbewerb.

Dahinter steht das Nationalteam Baugewerbe, unterstützt vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB). ZDB-Präsident Wolfgang Schubert-Raab, der vor Ort war, feuerte das Team an:

„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mannschaft! Nach monatelangem intensiven Training haben alle gezeigt, dass sie zur europäischen Spitze gehören. Medaillen in mehreren Gewerken – das ist eine herausragende Leistung und ein starkes Signal für die gesamte Baubranche des Nachwuchses. Mein Dank gilt auch den Trainerinnen und Trainern sowie den Betrieben und Familien, die unser Team unterstützt haben. Dieser Erfolg ist eine echte Gemeinschaftsleistung!“ Insgesamt war der Wettbewerb ein unvergessliches Erlebnis: „Wer die EuroSkills live erlebt hat, wird sofort gefesselt von dem Adrenalin, den Emotionen und diesen großartigen Menschen!“

Zum Wettbewerb:

The EuroSkills stellen hohe Anforderungen: Innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens müssen junge Handwerker anspruchsvolle Projekte umsetzen. Neben Schnelligkeit sind Präzision und fachgerechte Ausführung entscheidend; jedes Werkstück wird von einem Expertenteam bewertet – oft entscheidet ein einziger Millimeter über Sieg oder Niederlage.

<strongEuroSkills 2025 – Skilled for a greener future:

<pDie EuroSkills finden alle zwei Jahre statt; in Herning traten rund 600 junge Fachkräfte aus 32 Ländern in insgesamt 38 Disziplinen gegeneinander an. Deutschland war mit 35 Teilnehmern in 30 Disziplinen vertreten.

Dank an unsere Sponsoren:

<pDie Teilnahme des Teams an internationalen Wettbewerben wäre ohne starke Partner nicht möglich gewesen. Das Nationalteam bedankt sich herzlich bei:
Adolf Würth GmbH & Co.KG, BRZ Deutschland GmbH, Collomix GmbH, Nevaris Bausoftware GmbH,
STABILA Messgeräte,
VHV Versicherungen sowie der Zertifizierung Bau GmbH.

Bildmaterial & Informationen:

Weitere Informationen zum Nationalteam Baugewerbe finden Sie unter: www.nationalteam-baugewerbe.de .

Bilder aller Teilnehmer des Nationalteams können hier eingesehen werden .

Kurzbeschreibung der Aufgaben :

Zimmerer :

Im Zimmererwettbewerbs mussten Teilnehmer einen Pavillon bauen , bestehend aus Wandelementen , Dachkonstruktion sowie Wandschalung . Modul eins beinhaltete Rahmenkonstruktionen mit Schwelle , Pfosten sowie Diagonalen – alles musste präzise zusammengefügt werden . Modul zwei umfasste dann den Dachaufbau ; hier waren passgenau zugeschnittene Hölzer gefragt , deren Neigungen exakt stimmen mussten . Die größte Herausforderung lag darin , Zeichnungen millimetergenau umzusetzen unter strengen Zeitvorgaben zu arbeiten ohne Kompromisse beim Oberflächenfinish einzugehen .

Stuckateure :

Der Wettbewerb bestand für Stuckateure ebenfalls aus fünf Modulen ; beginnend mit einer Trockenbaukonstruktion sowohl innen als auch außen wurden verschiedene Materialien verwendet wie Klimaplatten oder freitragende Gipskartondecken erstellt wurden . Module beinhalteten Spachtelarbeiten unterschiedlichster Art bis hin zu einem „Speed-Modul“, wo innerhalb einer Stunde ein kleines Element hergestellt werden musste – alles wurde zeitlich streng kontrolliert ! Das letzte Modul galt als Königsklasse ; hier musste ein aufwendiger Stuckrahmen angefertigt werden.

Maurer :

Anlässlich dieses Wettbewerbs waren zwei Module zu bewältigen; dabei sollte zunächst ein Wandrelief nach dem Vorbild eines „Legoland“-Gebäudes entstehen.Das zweite Modul stellte das Stadtwappen von Henning dar.Währenddessen gab es zahlreiche Herausforderungen hinsichtlich Maßhaltigkeit,  Logistik    

.

Fliesenleger:

Im Fliesenleger-Wettbewerbs sollten komplexe Badezimmerbereiche gestaltet werden.Mit unterschiedlichen Formaten, color patterns.&>
Im oberen Bereich einer Wand sollten kleine rote Fliesen verlegt sein,darunter große graue Platten diagonal.Dies erforderte höchste Präzision beim Schneiden.Für Trennwände gab es zusätzliche Anforderungen.&>

Beton- & Stahlbetonbauer:

Der Fokus lag auf drei Modulen,wobei präzise Maße eingehalten werden mussten.Beim ersten Modul galt es,runde Formen herzustellen während gleichzeitig Schnelligkeit gefragt war.Ein Unterzug sollte konstruiert warden wobei Zuschauer Einblick hatten.Das dritte modul verlangte exakte Arbeiten beim Binden von Bewehrungsstahl.

Pressekontakt :

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstrasse 
10117 Berlin
Telefon 
:

Tags: AuszeichnungBauBau / ImmobilienBerufBildungEuroSkillsHandwerkKarriereVerbändeWettbewerbWirtschaft
Previous Post

Deutschland triumphiert bei EuroSkills 2025: Berufe-Nationalmannschaft sichert sich den Europameistertitel in Herning

Next Post

Mitgliederversammlung wählt Udo Hentrich zum neuen Vorsitzenden des Präsidiums von Terre des Hommes

Next Post
Mitgliederversammlung wählt Udo Hentrich zum neuen Vorsitzenden des Präsidiums von Terre des Hommes

Mitgliederversammlung wählt Udo Hentrich zum neuen Vorsitzenden des Präsidiums von Terre des Hommes

Welt News

GSMA drängt auf Schließung der digitalen Kluft: Über 3 Milliarden Menschen trotz mobiler Internetdienste weiterhin offline

Hat Jonas Hector das Potenzial, der neue Bürgermeister von Köln zu werden?

Ein amerikanischer Reichtstagsbrand?

Die Kunst der Beratung – Kommunen erhalten von WIBank bedarfsgerechte Informationen zu Fördermöglichkeiten

未来科技盛会:展望IFA 2025的创新与趋势

Zvoove – GVP Branchen-Puls: Zeitarbeitskräfte fordern digitale Standards, Unternehmen zeigen sich bisher zurückhaltend

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Kurs: Neuer Höchststand in Gefahr durch Markthoch

Fireblocks und Circle arbeiten gemeinsam an Stablecoins

Ethereum (ETH) Kurs Vorhersage für September 16

Diese Gefahren bedrohen Bitcoin 2025

El Salvador: Öffentliche Bitcoin-Abteilung in der Nationalbibliothek eingeweiht

Bitcoin klettert über 115.000 $, da On-Chain-Metriken eine mögliche Rallye signalisieren

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.