Der Verband IBMA D/A, der die Interessen der Hersteller von biologischen Pflanzenschutzmitteln vertritt, gratuliert herzlich dem neu gewählten Präsidenten.
Alexander Bernhuber hat als Vorsitzender des Agrarausschusses im EU-Parlament zusammen mit seiner Kollegin aus dem Umweltausschuss einen bedeutenden Entwurf für eine EU-Resolution namens In Vielfalt geeint, 2025/2086(INI), eingebracht. Diese Initiative zielt darauf ab, den Zulassungsprozess und die Einführung von biologischen Pflanzenschutzmitteln zu beschleunigen. Wir hoffen, dass Bernhuber nun auch im Sinne aller europäischen Landwirte diesen pragmatischen Ansatz fortsetzt und somit die Möglichkeiten zur Anwendung von Pflanzenschutzlösungen erheblich verbessert. In einer Zeit, in der chemisch-synthetische Mittel immer knapper werden, profitieren nicht nur Landwirte davon, sondern auch Umwelt und Verbraucher:innen. Wir freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit“, sagt Brigitte Kranz, Geschäftsführerin des IBMA Deutschland/Österreich.
Über den IBMA D/A (Dachverband der Hersteller Biologischer Pflanzenschutzmittel Deutschland / Österreich)
Dieser Verband repräsentiert Unternehmen in Deutschland und Österreich, die biologische Pflanzenschutzmittel sowie Nützlinge produzieren. Die Mitglieder sind vor allem kleine bis mittelständische Firmen und bieten Produkte wie Nützlinge, mikrobielle Gegenspieler sowie Naturstoffe und Pheromone für den ökologischen Anbau an. Der Verband setzt sich aktiv für moderne und nachhaltige Lösungen im Bereich des Pflanzenschutzes ein und fördert harmonisierte Zulassungsverfahren speziell für nachhaltige Mittel. Er ist Teil des globalen Netzwerks IBMA Global mit Sitz in Brüssel seit 1995.
www.ibma-da.org
PURKARTHOFER PR
+43-664-4121491
info@purkarthofer-pr.at