• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Erstes Halbjahr 2025: Kommunen verzeichnen Finanzierungsdefizit von 19,7 Milliarden Euro

by Statistisches Bundesamt
Oktober 1, 2025
in Wirtschaft
0

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichneten die Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland, ausgenommen Stadtstaaten, ein Finanzierungsdefizit von 19,7 Milliarden Euro. Laut vorläufiger Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hat sich das Defizit im Vergleich zu den Vorjahren weiter erhöht. Im gleichen Zeitraum 2024 lag es bei 17,5 Milliarden Euro und im Jahr davor bei 7,3 Milliarden Euro.

Der Hauptgrund für das Defizit liegt in den kommunalen Kernhaushalten: Hier überstiegen die bereinigten Ausgaben die Einnahmen um insgesamt 19 Milliarden Euro. Im Vergleich dazu betrug das Defizit der Kernhaushalte im ersten Halbjahr 2024 ebenfalls schon beachtliche 17,5 Milliarden Euro. Die Extrahaushalte hingegen verzeichneten ein geringeres Minus von nur noch 0,7 Milliarden Euro nach einem kleinen Überschuss von etwa 35 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Einnahmenzuwachs hinkt hinterher

Das wachsende Defizit ist darauf zurückzuführen, dass der Anstieg der Einnahmen nicht mit dem Wachstum der Ausgaben Schritt halten konnte: Die bereinigten Ausgaben stiegen um deutliche 6,9 % oder umgerechnet rund zwölf Komma acht Milliarden auf insgesamt fast zweihundert Milliarde an.

Dagegen legten die bereinigten Einnahmen lediglich um sechs Komma zwei Prozent zu und erreichten damit knapp hundertneunundsiebzig Milliarde.

Sämtliche wesentlichen Kategorien wie Personalausgaben (plus sechs Komma drei Prozent), laufende Sachaufwendungen (plus fünf Komma sechs Prozent) sowie soziale Leistungen (plus sechs Komma vier Prozent) trugen zum gleichmäßigen Anstieg bei; ebenso stiegen Sachinvestitionen auf zweiundzwanzig Komma sechs Milliarde (+ fünfkommafünfprozent). Zudem wurden Zuschüsse an nicht-öffentliche Bereiche wie Kindertagesstätten merklich angehoben (+ siebenkommanineprozent). Besonders auffällig war jedoch eine Erhöhung kommunaler Zinsausgabe (+ achtzehnkommachtprozent).

Gewerbesteuer bleibt stabil

Die Steuereinnahmen kletterten nur leicht auf sechsfünfkommavierzigmilliardenEuro(+zweikommaprozent); währenddessen blieben Gewerbesteuern nahezu unverändert(bei dreißigeinhalbmilliardenEuro,+nullvierProzent). Hingegen erfuhren Verwaltungs-undBenutzungsgebühreneinenkräftigenAnstiegvonachtKommazweiProzentauf fünfundzwanzigKommamilliardenEuro .

Kernhaushaltsausgabewachstum schwächt sich ab

Neben Einführung des Deutschlandtickets seit zweitem Quartal zwanzigdreiwurdenrundvierhundertvierzigÖPNV-UnternehmeninBerichtskreisExtrahaushaltaufgenommen,dadurchsichVergleichmitVorjahrenerschwertete.EineisolierteBetrachtungzeigtjedoch,dassAusgabenzwischenerstemHalbjahrenzweidreieinsvierumneunkommazweiprozeentanstiegennahmendannzwischenviertelHalbjahrenzwei-vier-zweifünfaufeinsechssechsab.DieEinnahmenderKernhaushaltestiegendarüberhinausdeutlichvon dreikommadreiprozentenimZeitraumzwei-drei-eins-vier bis hin zusechskommasiebenprozentenimnächstenJahr ,wasteilweisevorgezogenZahlungenverursachte .

Methode:

BedingtdurchDeutschlandticket-EinführungseitdemzweitenQuartalzwei-drei,wurdenzahlreichekommunaleÖPNV-UnternehmenalsExtrahausalteinvierteljährlicherStatistikberücksichtigt.Zuweisungen,ZuschüssevonBundLändernnotwendig,sodassUmsatzerlösegeringerwaren.VergleichemitVorjahrenbeschränkt,jedochabBerichtsjahruneingeschränktwieder möglich .

Weitere Informationen :

DetaillierteErgebnissefürkommunaleHaushaltewerdenvoraussichtlichMitteOktoberveröffentlichtunterStatistische Bericht “ Vierteljährlich Kassenergebnisse “ erhältlichsein.

PressemitteilungzusätzlichenInformationensowieVerlinkungenunterwww.destatis.de/pressemitteilungenzu finden .

+++ Folgen Sie unserem neuen WhatsApp-Kanal für aktuelle Daten +++

Anfragen:
Öffentlicher Gesamthaushalt - Gemeindefinanzen
Telefon: +49-611-75-4167
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt : Statistisches Bundesamt Pressestelle www.destatis.de/kontakt Telefon : +49 -611 -753444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Städtische Kühlung, Feinstaubfilterung und touristische Landschaften: Ökosystemrechnungen verdeutlichen die wertvollen Beiträge der Natur

Next Post

Seit 1991: Erwerbstätigkeit von Frauen in Deutschland um 30 % gestiegen – Ein Rückblick auf 35 Jahre Deutsche Einheit

Next Post

Seit 1991: Erwerbstätigkeit von Frauen in Deutschland um 30 % gestiegen - Ein Rückblick auf 35 Jahre Deutsche Einheit

Welt News

Deutsche Biogasanlagen: Neue Studie enthüllt erstmals das Ausmaß der Methan-Leckagen und deren massiven Einfluss auf das Klima, laut Deutscher Umwelthilfe.

GMVV & Co. GmbH begrüßt Ben Emmerson CBE KC als neuen Kooperationspartner im Team

Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ AfD erreicht in der Sonntagsfrage das gleiche Niveau wie die Union

Israels deutscher Botschafter sieht große Möglichkeit für Geiselbefreiung: "Die Hoffnung ist enorm"

Gründer im Balanceakt: Wie FAIRFAMILY Unternehmern hilft, sieben Rollen erfolgreich zu jonglieren und den Arbeitsalltag zu erleichtern

Premium Food Group: FAO-Konferenz lobt innovative Klimaplattform

Kryptonews Aktuell

Bitcoin Kurs steigt auf neues ATH – wie weit wird der Preis noch steigen?

Bitcoin stabilisiert sich in der Nähe von Rekordhochs, wobei Analysten im Oktober ein Ziel von 150.000 $ anstreben

Polymarket steigt auf 9 Milliarden US-Dollar Bewertung: NYSE-Mutter investiert 2 Milliarden

Drei ISO-20022-Altcoins sind top-fit für den neuen Wettbewerb im globalen Zahlungsverkehr

Phil Rosen : Chart zeigt Bitcoin senkt US-Hausspreise um 90 %

Bitcoin gemessen in Gold noch 23 Prozent unter Allzeithoch

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.