• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Einzelhandelsumsatz im Juli 2025: Rückgang um 1,5 % gegenüber dem Vormonat

by Statistisches Bundesamt
August 29, 2025
in Wirtschaft
0

Einzelhandelsumsätze im Juli 2025 (vorläufig, saison- und kalenderbereinigt)

-1,5 % im Vergleich zum Vormonat (real)

-1,0 % im Vergleich zum Vormonat (nominal)

+1,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat (real)

+3,1 % im Vergleich zum Vorjahresmonat (nominal)

Juni 2025 (revidiert, saison- und kalenderbereinigt)

+1,0 % gegenüber dem Vormonat (real)

+0,8 % gegenüber dem Vormonat (nominal)

+4,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat (real)

+5,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat (nominal)

Laut den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes ist der Umsatz in Deutschlands Einzelhandel im Juli 2025 saison- und kalenderbereinigt real um 1,5% gesunken. Nominal betrug der Rückgang 1%. Im Gegensatz dazu stieg der Umsatz verglichen mit Juli 2024 real um 1.9% und nominal um 3.1%. Für Juni wurde nach Überprüfung festgestellt: Der Einzelhandelsumsatz erhöhte sich unverändert um real 1% sowie nominal um 0.8% verglichen mit Mai.

Spezifisch für den Lebensmitteleinzelhandel gab es einen Rückgang von real etwa 1.8% sowie nominal rundum 1.2%, wenn man die Zahlen vom vorherigen Monat betrachtet. Im Jahresvergleich zu Juli letzten Jahres zeigte sich jedoch ein minimaler Anstieg von real nur etwa einem Zehntel Prozent und nominal immerhin bei rund zwei Komma acht Prozent.

<pIm Bereich Non-Food-Einzelhandel sank der bereinigte Umsatz ebenfalls: Real ging er zurück um etwa -0.7%, während die nominale Veränderung bei -0.5% lag; dennoch wuchsen die Umsätze hier jährlich gesehen deutlich – nämlich real um stolze +3.5% sowie nominal +4.2%

Im Internet- und Versandhandel war das Bild gemischt: Hier verzeichnete man einen Rückgang von ca.-3,.8%(real)und -3,.l%(nominal). Dennoch konnte man auch hier einen signifikanten Anstieg feststellen – so legte dieser Sektor auf Jahressicht sowohl in Real als auch in Nominale jeweils mehr als +13%.

Methodische Hinweise:

Bei allen Konjunkturindikatoren sind verschiedene Zeiträume zu beachten; besonders wichtig ist hierbei der Vergleich zwischen kalendarisch-und saisonbereinigten Werten des aktuellen Monats oder Quartals . Diese Daten geben Aufschluss über kurzfristige wirtschaftliche Entwicklungen . Die jahreszeitlich bereinigten Werte dienen zudem einem langfristigen Niveauvergleich , unabhängig von saisonalen Schwankungen oder Kalendereffekten .

Aufgrund spezifischer Berechnungsmethoden werden derzeit alle Zeitreihen separat bearbeitet , was dazu führen kann , dass Veränderungen einzelner Positionen nicht unbedingt mit den Gesamtveränderungsraten übereinstimmen .

Die vorläufigen Ergebnisse zur Konjunkturstatistik werden normalerweise innerhalb eines Monats nach Ende des Berichtsmonats veröffentlicht ; diese erscheinen sowohl in einer Pressemitteilung als auch online unter GENESIS-Online . Eine Aktualisierung erfolgt dann nochmals nach weiteren fünf Wochen gemäß Veröffentlichungsturnus anderer statistischer Ämter ; daher können kurzzeitig Unterschiede zwischen diesen beiden Quellen auftreten.

Zudem gibt es seit August letzten Jahres aufgrund einer Umstrukturierung eines größeren Unternehmens aus diesem Sektor strukturelle Zuwächse innerhalb bestimmter Zeitreihen.

Weitere Informationen:


Aktuelle Ergebnisse zur Handelskonjunktur sind in GENESIS-Online unter folgenden Tabellen verfügbar :

  • B2B-Großhandel
  • B2C-Einzelhandel
  • Küche & Gastronomie
  • Kfz-Handel
  • Dienstleistungssektor

    Zusätzliche Resultate finden Sie auf unseren Themenseiten „Groß-und Einzelhandelsstatistiken“ sowie „Konjunkturanalysen“ auf unserer Website.

    Das Statistische Bundesamt berücksichtigt verspätete Meldungen betroffener Erhebungseinheiten; deshalb wird monatlich eine Anpassung an erste veröffentlichte Ergebnisse vorgenommen.Das Revisionstabellen bieten Auskunft über mögliche Auswirkungen solcher Änderungen auf unsere Gesamtdaten.

    Der Einzelhandelsumsatz steht zudem jederzeit auch innerhalb unseres Dashboards zur Verfügung , welches Teil unseres Portals „Dashboard Deutschland“ ist (www.dashboard-deutschland.de).Hier bündeln wir aktuelle Indikatoren offizieller Statistiken bezüglich Wirtschaft & Finanzen ebenso wie Arbeitsmarktfragen oder Energiethemen etc., einschließlich Echtzeitbeobachtungsmöglichkeiten durch unser Tool „Pulsmesser Wirtschaft“.

    Diese Pressemitteilung wird gegebenenfalls ergänzt durch zusätzliche Informationen & Links zu relevanten Themen unter www.destatis.de/pressemitteilungen.

    Ansprechpartner:
    Einzelhandel
    Telefon: +49 611 75 4854
    www.destatis.de/kontakt
    

    Pressekontakt:


    Statistisches Bundesamt
    Pressestelle
    www.destatis.de/kontakt
    Telefon: +49 611–75 34 44

    Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Reallöhne steigen im 2. Quartal 2025 um 1,9 % im Vergleich zum Vorjahr

Next Post

Bitcoin-Land El Salvador wieder zu? Präsident deutet großen Kauf an

Next Post

Bitcoin-Land El Salvador wieder zu? Präsident deutet großen Kauf an

Welt News

Park Systems als weltweiter Marktführer im AFM-Markt von MarketsandMarkets ausgezeichnet

Stephan Brandner: "Die Justiz steht am Limit – Folge anhaltender politischer Fehlentscheidungen"

Igefa präsentiert auf der CMS 2025 innovative Lösungen für eine nachhaltige und ergonomische Reinigung

Eaton und ChargePoint lancieren bahnbrechende ultraschnelle DC-V2X-Ladestationen und moderne Strominfrastruktur

Esaote Gruppe stellt bahnbrechende kardiologische Innovationen auf der ESC 2025 in Madrid vor

Vontobel listet strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax

Kryptonews Aktuell

Wie eine „punktuelle“ Rallye Joe Lubins 100x ETH-Vorhersage befeuern könnte

Shorts im Wert von 16,6 Mio. $ in einer 200% XPL-Rallye liquidiert – Justin Suns Hand?

Dogecoin-Community rüstet sich gegen mögliches Qubic-Ziel

„Menschliches Verhalten ist das schwächste Glied“: CertiK-Mitbegründer über die wahre Bedrohung in Krypto

Neu: XRP-Kreditkarte mit bis zu 10 % Rückerstattung

Blockchain-Technologie revolutioniert Fachübersetzungen und Zahlungsprozesse in der Branche

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.