Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht (EBS) und die New York University (NYU) haben gemeinsam das Center for Technology and Economic Development (CTED) ins Leben gerufen. Dieses Forschungszentrum hat sich zum Ziel gesetzt, durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien die wirtschaftliche Entwicklung in Subsahara-Afrika nachhaltig zu fördern. Die Partnerschaft wurde im Jahr 2025 offiziell besiegelt und verbindet die Standorte in New York, Abu Dhabi, Accra, Kumawu in Ghana sowie Oestrich-Winkel.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Yaw Nyarko von der NYU und Prof. Dr. Rasa Karapandza von der EBS Business School arbeiten über 30 internationale Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Entwicklungsforschung zusammen daran, praxisnahe Lösungen für einige der dringendsten ökonomischen Herausforderungen des afrikanischen Kontinents zu entwickeln.
Forschungsschwerpunkte
Das Herzstück ihrer Arbeit ist die Verbindung von Forschung mit Innovationen. CTED setzt auf Blockchain-Technologien, mobile Finanzanwendungen sowie GIS-Kartierungstechniken und KI-gestützte Beratungswerkzeuge zur Förderung konkreter Veränderungen vor Ort ein: Kleinbauern erhalten Zugang zu neuen Märkten; Landverwaltung wird transparent gestaltet; Finanzdienstleistungen werden auch für bisher Unbanked verfügbar gemacht; kulturelles Erbe wird als Motor für Tourismus genutzt.
Bedeutende Errungenschaften
Die Projekte zeigen bereits jetzt greifbare Ergebnisse: In Ghana profitieren derzeit 10.000 Kleinbauern vom CTED-Support – bis zum Ende des Jahrzehnts sollen es insgesamt 50.000 sein! Zudem wurden bislang rund 25 Tausend Grundbuchdokumente digitalisiert sowie zwei Prozent der ghanaischen Landfläche kartiert – dies stellt einen bedeutenden Fortschritt hinsichtlich transparenter Eigentumsrechte dar! Acht Kultur- & Museumsstandorte sind entstanden – darunter auch ein UNESCO-Weltkulturerbe – während über zweihundert neue Kunstwerke gefördert wurden!
Anerkennungen & Unterstützung
Dank seiner wegweisenden Arbeit erhielt das Zentrum zahlreiche Auszeichnungen wie etwa den Falling Walls Preis im Bereich Sozialwissenschaften/Humanities oder Grants seitens renommierter Organisationen wie Gates Foundation bzw Silicon Valley Community Fund!
„Durch CTED vereint EBS ihre Kräfte mit NYU um Zukunftstechnologien nutzbar machen“, erklärt Professor Karapandza voller Stolz.
„Unser Fokus liegt darauf selbsttragende Systeme aufzubauen welche Lebensgrundlagen verbessern“, ergänzt Professor Nyarko entschlossen weiterführend hinzu:
Mit diesem internationalen Zusammenschluss entsteht ein Forschungszentrum welches Wissenschaft/Technologie/Lokale Expertise verknüpft um innovative Maßstäbe innerhalb entwicklungspolitischer Prozesse setzen kann!
Pressekontakt:
EBS Universität für Wirtschaft/Recht
Sabine Schnarkowski
Referentin Corporate Communication
presse@ebs.edu