Ab Herbst 2025 haben Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens an der FH Kufstein Tirol die Möglichkeit, einen internationalen Doppelabschluss in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Clausthal zu erwerben.
Die Kooperation zwischen der FH Kufstein Tirol und der TU Clausthal wird im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen intensiviert. Ab dem kommenden Semester können Studierende nach vier Semestern an der FH Kufstein Tirol zusätzlich an der TU Clausthal studieren, um einen Dual Degree zu erhalten.
Doppelte Vorteile – lokal und global
Dieses innovative Programm bietet den teilnehmenden Studierenden zahlreiche Vorzüge:
- Internationales Profil: Der Studienaufenthalt an der TU Clausthal fördert interkulturelle Fähigkeiten und erweitert das globale Netzwerk.
- Tiefere Fachkenntnisse: Die Teilnehmer profitieren von erstklassigen ingenieurwissenschaftlichen Kursen sowie wirtschaftswissenschaftlichen Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf quantitativen Methoden.
- Zwei Abschlüsse: Neben dem Abschluss von FH Kufstein Tirol wird ein BSc in Wirtschaftsingenieurwesen von TU Clausthal verliehen.
- Aussichtsreiche Master-Möglichkeiten: Absolvent:innen sind direkt für weiterführende Masterprogramme beider Hochschulen qualifiziert.
Prof. (FH) Dr. Claudia van der Vorst, Vizerektorin und stellvertretende Studiengangsleiterin, betont: „Das Dual-Degree-Programm mit TU Clausthal bereichert unser Studienangebot durch internationale Expertise und wissenschaftliche Tiefe. Unsere Studierenden profitieren von zwei starken Hochschulstandorten – ein klarer Vorteil für ihre Karriere.“
Anerkannte Prüfungsleistungen auf beiden Seiten
Sowohl die FH als auch die Universität erkennen viele Prüfungsleistungen gegenseitig an, was den Erwerb des Doppelabschlusses besonders effizient gestaltet. Die spezifischen Profile beider Programme ergänzen sich optimal: Während das Curriculum bei TU Clausthal eher forschungsorientiert ist, legt die FH Kufstein Tirol Wert auf praxisnahe Inhalte. Das Studium kann nahtlos im konsekutiven Masterprogramm fortgesetzt werden, welches sich mit zukunftsweisenden Forschungsschwerpunkten wie Produktionstechnologien oder Energiemanagement beschäftigt.
„Ich freue mich sehr über den Start des Dual-Degree-Programms zum Wintersemester 2025/26“, sagt Prof. Dr. Christoph Schwindt vom Institut für Management and Economics bei TU Clausthal begeistert über diese enge Zusammenarbeit mit unserer Partnerhochschule FH Kufstein Tirol entwickelt wurde.“ Das Programm ermöglicht es innerhalb sieben Semestern beide Abschlüsse zu erlangen; Akkreditierungsrat bestätigt adäquaten Aufbau sowie Erfüllung aller formalen Anforderungen.“
Bewerbungen erfolgen nach Abschluss des vierten Semesters beim Studium in Österreich; qualifizierte Kandidat:innen werden dann nominiert zur Partneruniversität Deutschland gemäß dortiger Zulassungsregeln entschieden bzw zugelassen durch deren Verantwortliche Stelle unter Berücksichtigung geltender Kriterien .
- Wirtschaftsingenieurwesen | vz li >
- Dual Degree li >
- TU Website Webseite – https://www.tu.de /claushal.de/mitmachen/bewerbungsvoraussetzungen/zugangsvoraussetzungen.html#abschnitt_dokumentation_akkreditierung_von_studiengaengen_in_deutschland_fuer_den_dual_degree_programm_bei_der_fh_kufsteiner_tirol_ab_wintersemester_2025/26__qualifikationen_nachweise_erforderlich_fuer_zugang_zum_masterstudium_an_beiden_partnerhochschulen_vom_bachelorabsolventen_des_wirtschaftsingeneurwesens_bzw_internationalem_doppelabschlusssystem_mit_der_tecnische_universitaet_claushalt_verliehen_durch_beide_universitaeten_einschliesslich_des_abschlusszeugnisses_der_stiftung_akkreditiert_ratsentscheidungen_.html
p >
Lisa Berke , MSc .
Telefon : +43 5372 71819 109
E-Mail : lisa.berke@fh-kufsteiner.ac.at
Website : https://www.fh-kufsteiner.ac.at> p >