• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Druck18: Laut gegen Nazis e.V. erwirbt Markenrechte an Deutschlands größtem Online-Nazi-Shop und setzt ein Zeichen gegen Nazi-Merchandise

by Laut gegen Nazis
August 18, 2025
in Wirtschaft
0

Diese Aktion ist Teil der renommierten Kampagne „Recht gegen Rechts“, die von Laut gegen Nazis e.V. und der Werbeagentur Jung von Matt ins Leben gerufen wurde.

In Zusammenarbeit mit Jung von Matt hat die Organisation den Namen des größten rechtsextremen Online-Shops in Deutschland, „Druck 18“, als Marke schützen lassen. Druck18 wird als führender Anbieter für Nazi-Merchandise angesehen und betrieben von Tommy Frenck, einem prominenten Akteur in der rechtsextremen Szene. Sein Online-Shop offeriert eine Vielzahl an Produkten mit rassistischen, antisemitischen sowie geschichtsklitternden Inhalten.

„Durch die Eintragung spezifischer Codes haben wir bereits bewiesen, dass wir den Nazis dort treffen können, wo es ihnen am meisten schadet: ihrem Geldbeutel. Mit ‚Druck18‘ gehen wir jetzt noch einen Schritt weiter,“ erklärt Jörn Menge, Gründer von Laut gegen Nazis e.V. „Um unsere Rechte an Druck18 und allen bereits gesicherten Codes zu wahren, müssen wir Merchandise-Artikel mit diesen Codes vertreiben. Dies geschieht nun über: www.druck18.com.“

Im Rahmen der Initiative „Recht gegen Rechts“ hat die Organisation den Namen des Shops „Druck18“ markenrechtlich schützen lassen, um eine kommerzielle Nutzung durch die rechtsextreme Bewegung zu unterbinden. Der Betreiber darf diesen Shop unter diesem Namen nicht länger führen; jede weitere Nutzung könnte rechtliche Folgen nach sich ziehen wie Unterlassungsklagen oder Schadensersatzforderungen.

Philip Schlaffer, ein ehemaliger Neonazi und Betreiber eines eigenen rechtsextremen Online-Shops kennt sich in dieser Szene gut aus und begrüßt diese Maßnahme: „Die Mehrheit dieser Bewegung finanziert sich durch Merchandising – Druck18 ist dabei das Aushängeschild. Wenn man dies stört, entzieht man nicht nur Geld sondern auch Reichweite sowie Identifikationsmöglichkeiten für diese Bewegung. Diese Initiative trifft genau ins Schwarze.“

Pressekontakt:

info@druck18.com

Tags: E-CommerceHandelMarkenrechtTextilWirtschaftWirtschaftsrecht
Previous Post

Reverse IPO: Andreas Wegerich von NAKIKI SE erläutert das Konzept und die Vorteile für Investoren der NAKIKI-Aktie

Next Post

Privatuniversität UMIT TIROL: Ausbildung von Online-Digitalisierungsexperten für das Gesundheitswesen

Next Post

Privatuniversität UMIT TIROL: Ausbildung von Online-Digitalisierungsexperten für das Gesundheitswesen

Welt News

EnerKíte erreicht Meilenstein in der Produktentwicklung und startet Finanzierung auf eigener Plattform enerkite-invest.de

Fast jede zweite Frau fühlt sich fürs Alter nicht gut abgesichert

Kein Plan von betrieblicher Altersvorsorge?

Einladung zur Pressekonferenz des IKK e.V.: "GKV im Defizit – Dringende Maßnahmen erforderlich!"

Klassische Sparmodelle vor dem Ende? Finanzexperte Thorsten Wittmann verrät, wo sich heute wirklich noch Rendite generieren lässt

Ein Jahr nach dem Naturwiederherstellungsgesetz: Bundesregierung steht in der Pflicht, sich für den Naturschutz einzusetzen

Kryptonews Aktuell

NEO-Preis sinkt um 7%, da Binance die Unterstützung für Neo Legacy Network einstellt

Mit Bitcoin (BTC) ins All? Jeff Bezos macht es möglich

Michael Saylors Strategy hat es wieder getan

Wahrscheinlich kommender ADA-ETF verschafft Cardano erheblichen Auftrieb

Der SIGN-Preis steigt um 11%, da die Sign Foundation den Token-Rückkauf in Höhe von 12 Mio. $ abschließt

Ein neuer Phishing-Betrug zielt auf FTX-Gläubiger vor der Auszahlung am 30. September ab

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.