• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Die glücklichsten Arbeitnehmer in Deutschland: Bielefeld, Stuttgart und Hannover führen das Ranking an

by kununu GmbH
August 13, 2025
in Wirtschaft
0

Analyse von nahezu 500.000 Arbeitgeberbewertungen für den kununu Zufriedenheitsatlas 2025 zeigt: Arbeitsplatzzufriedenheit leicht rückläufig

Die Arbeitnehmer in Bielefeld sind am zufriedensten mit ihrem Arbeitgeber. Stuttgart, der Vorjahressieger, fällt auf den zweiten Platz, gefolgt von Hannover. Unter den Bundesländern hat Hamburg die höchste Jobzufriedenheit, während Baden-Württemberg und Bayern auf den weiteren Plätzen folgen. Dies sind Ergebnisse des kununu Zufriedenheitsatlas 2025, der insgesamt 477.526 Bewertungen aus dem letzten Jahr ausgewertet hat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die bundesweite Zufriedenheit am Arbeitsplatz um fast einen Prozentpunkt gesunken und liegt nun bei 53,1 Prozent. Der allgemeine Abwärtstrend der letzten Jahre scheint sich jedoch zu verlangsamen – im Jahr 2023 betrug die Zufriedenheit noch 56,3 Prozent.

Zufriedenheitssteigerungen nur in Bonn, Essen und Duisburg

Der Rückgang der allgemeinen Zufriedenheit spiegelt sich auch in deutschen Städten wider. Von den zwanzig größten Städten Deutschlands verzeichnen lediglich Duisburg (+1,1 Prozentpunkte) auf Rang 17 sowie Bonn (+0,4 Prozentpunkte) auf Rang vier und Essen (+0,2 Prozentpunkte) auf Rang vierzehn eine Steigerung der Zufriedenheit. Bonn macht dabei den größten Sprung nach vorne und verbessert sich vom neunten auf den vierten Platz; Duisburg rückt um drei Plätze voran und überholt Leipzig an letzter Stelle.

Am stärksten fiel die Zufriedenheit hingegen in Bochum (-3,6 Punkte) zurück (Rang 16), gefolgt von München (-2,9 Punkte) (Rang acht). Neben Leipzig befinden sich Bremen und Wuppertal ebenfalls am Ende dieser Liste.

Einkommen sorgt für Glück

Ein Blick auf verschiedene Branchen zeigt: Besonders hohe Arbeitszufriedenheit herrscht dort vorherrscht wo Geld eine zentrale Rolle spielt. Die höchsten Werte erreichen Beschäftigte im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit einer Quote von 72,5 %. Auf dem zweiten Platz liegen das Bankenwesen sowie der Energiesektor mit jeweils rund 67 %. Am unteren Ende des Rankings finden wir Angestellte aus Kunst- und Kultursektor sowie Druck- oder Verpackungsindustrie zusammen mit dem Handel wieder; besonders stark fiel hier die Bewertung für Hotels ab – diese Branche verlor sechs Plätze zur Positionierung als Nummer zweiundzwanzig.

Trotz diverser Krisen bleibt allgemeine Zufriedenheit stabil

Trotz eines leichten Rückgangs der bundesweiten Arbeitszufriedenheit auf nunmehr nur noch53 ,1 % zeigt ein Vergleich zu früheren Jahren eine Verlangsamung des Abwärtstrends an: So lag sie im Jahr zuvor bei54 %und erreichte sogar56 ,3 %im Jahr2023 . „Obwohl es einen weiteren Rückgang gibt – das Tempo nimmt ab – dies ist ein ambivalentes Zeichen“, erklärt Nina Zimmermann CEO von kununu . „Einerseits zeigen Arbeitnehmer große Anpassungsfähigkeit während Krisenzeiten; andererseits gewöhnen sie sich oft einfach an schwierige Bedingungen.“ Diese Normalisierung könnte alarmierend sein.“

Loyalität wird nicht geschätzt


Eine aktuelle Studie des Instituts bilendi beauftragt durch Kununu ergab dass42%der Deutschen ihre Loyalität gegenüber ihrem Arbeitgeber uneingeschränkt empfinden wobei weitere47%als tendenziell loyal gelten . Gleichzeitig berichten mehr als56%der Befragten über mangelndes Interesse seitens ihrer Vorgesetzten bezüglich ihrer Loyalität ; jederViertehat das Gefühl dass seine Treue vom Unternehmen gar nicht wahrgenommen wird .

Überdenkununuzufriedenheitsatlas:


Für diesen Atlas wurden deutschlandweit477526Arbeitgeberbewertungen analysiert ; erhoben wurden diese Daten zwischen30.Juni2024bis30.Juni2025.Basis bildet hierbeiderkununuscorewelcherausinsgesamt13Bewertungsdimensionenbesteht.DerProzentsatz ergibt sichausdemAnteilvonBewertungendieimDurchschnitt4oder5Sternedermaximal möglichen Punktzahl erhalten haben.Bewertungenvon BewerbernundAuszubildendenwurdennicht berücksichtigt.


Die vollständigen Daten können unter press@kununu.com angefordert werden.


ÜberKununu:

KununutstelltdieführendePlattformzumVergleichvonArbeitgeberninderdeutschsprachigenRegion dar.BislanghabenMitarbeiter:innenundJobsuchendeaufkununun.comüber13Millionen EinblickeinArbeitsplätzeinFormvonderbewertunge vongeldangebenundsowieBeurteilungenzurUnternehmenskulturhinterlassen.Jobinteressiertefindenhier authentische detaillierte unzensierteEinblickeindieArbeitswelt.ArbeitgeberkönnenKununufürintelligentesEmployerBrandingnutzenumgenaujeneTalenteanzusprechenwelcheambestenzuihnenpassen.Mehrals260Mitarbeiter:innenarbeiteninderStädtenWienHamburgPortoundMünchenan einemgemeinsamenZiel:einer besserenArbeitsweltfüralle.www.kunuu.com

Pressekontakt:

Nele Marin
Kommunikationsmanagerin
nele.marin@kununu.com
+49 151 1944 8270
www.kununu.com

Tags: ArbeitArbeitgeberVergleichsplattformWirtschaftZufriedenheitsatlas
Previous Post

Ethereum Kurs auf 4.678 $ – 5K in Sicht nach BlackRock-Kauf

Next Post

Teilzeitbeschäftigung von Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen erreicht 43,1 % im Schuljahr 2023/24

Next Post

Teilzeitbeschäftigung von Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen erreicht 43,1 % im Schuljahr 2023/24

Welt News

Coway veröffentlicht Finanzzahlen für das zweite Quartal 2025

61 % der Cybersicherheitsexperten planen KI-Integration zur Bekämpfung wachsender Cyberrisiken in der Fertigung

Kampf gegen die Plastikkrise: Dann ohne die Öl-Länder

Jordan Olivenöl: Ausgezeichnete Spitzenqualität aus Lesbos – 25 internationale Preise im Jahr 2025

Zukunftsweisende Ansätze: Nachhaltige Grüngestaltung für lebendige Städte

Stockende Verhandlungen in Genf: Plastics Europe fordert weiterhin eine multilaterale Einigung zum Plastikabkommen

Kryptonews Aktuell

Wale schlagen zu: Fast 3 Milliarden US-Dollar an XRP in 48 Stunden gekauft

Samson Mow zerlegt Ethereum-Rallye: „BTC rein – ETH raus – zurück zu BTC“

Elite-Uni Harvard hat Bitcoin gekauft – 116 Mio. $ schwere IBIT-Position

Dank ETF-Rekordzufluss: Ethereum trotzt dem Bitcoin-Rücksetzer

Ethereum ETFs verzeichnen Rekordzuflüsse, Experte prognostiziert ETH Preis von 7.000 US-Dollar

Akzeptiert Temu bald Bitcoin? Spekulation – aber nicht aus der Luft gegriffen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.