• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Die Deutsche Bahn und Comarch: Zukunftsweisende Partnerschaft für das BahnBonus-Treueprogramm

by Comarch S.A.
Juli 29, 2025
in Wirtschaft
0

Die Comarch AG gibt mit Freude die Initiierung einer Kooperation mit der DB Fernverkehr AG bekannt. Im Rahmen dieses gemeinsamen Vorhabens wird das bestehende Treueprogramm BahnBonus auf die leistungsstarke und anpassungsfähige Infrastruktur von Comarch übertragen und dort langfristig verwaltet.

Projektstart im Jahr 2025

Das Implementierungsprojekt wird im Jahr 2025 starten. Ziel ist es, das aktuelle Treueprogramm BahnBonus vollständig auf die modulare Plattform des Comarch Customer Loyalty Management (CLM) zu migrieren, was Teil der umfassenden Modernisierung der CRM-Architektur bei der DB Fernverkehr AG ist.

Kundenorientierung: Schnellere Implementierung von Erweiterungen

Durch den Umstieg auf die Infrastruktur von Comarch möchte die DB Fernverkehr AG eine modulare, zukunftssichere und flexible IT-Umgebung für ihr Kundenbindungsprogramm schaffen. Dies geschieht in Verbindung mit anderen Bereichen des CRM, insbesondere dem Direktmarketing und dem Kundenservice. Das Ziel besteht darin, durch den Einsatz modernster Technologien schnellere Markteinführungen für Kundenangebote zu ermöglichen.

„Die IT-Lösung von Comarch für das Kundenbindungsmanagement hat uns während einer europaweiten Ausschreibung durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und ihr attraktives Angebot überzeugt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Comarch an unserem Kundenbindungsprogramm zu arbeiten und BahnBonus in Zukunft dynamischer weiterzuentwickeln“, äußert Katharina Jendritzky, Gesamtprojektleiterin des CRM-Einführungsprojekts bei der DB Fernverkehr AG.

Langfristige Partnerschaft

Die Grundlage dieser Zusammenarbeit bildet ein langfristiger Rahmenvertrag. Beide Partner setzen somit auf eine nachhaltige und vertrauensvolle Beziehung sowie auf kontinuierliche Innovationen im Bereich Loyalitätsmanagement.

Das System des Comarch Customer Loyalty Management (CLM) wird in vollem Umfang angepasst eingesetzt. Die modulare Struktur ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der DB Fernverkehr AG sowie Skalierbarkeit und technologische Zukunftssicherheit.

„Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, welches uns die DB Fernverkehr AG entgegenbringt. Diese Anerkennung stellt nicht nur einen bedeutenden Schritt für uns dar, sondern sendet auch ein starkes Signal hinsichtlich unserer gemeinsamen Innovationskraft aus. Die Neugestaltung von Kundenbindung erfordert eine intelligente Kombination aus digitaler Exzellenz und Benutzerorientierung. Wer heute treue Kunden gewinnen möchte, muss mehr bieten als nur Punkte: Relevanz, Einstellung sowie echten Mehrwert sind entscheidend. Genau daran arbeiten wir jetzt zusammen mit der DB – voller Begeisterung, Erfahrung und dem klaren Ziel etwas Nachhaltiges zu schaffen – auf allen Ebenen! Wir bringen alles voran – datengestützt nachhaltig agierend“, erklärt Mariusz Kolasa, Direktor für Kundenbindungsberatung DACH bei Comarch.

Kontakt:

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1120901/COMARCH_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/die-deutsche-bahn-stellt-mit-technologiepartner-comarch-die-weichen-fur-die-zukunft-des-treueprogramms-bahnbonus-302515439.html

Tags: ComputerFinanzenITSoftwareWirtschaft
Previous Post

Interhyp Gruppe eröffnet neues Hauptquartier im Werksviertel: Ein Schritt in eine nachhaltige Arbeitswelt im i8

Next Post

Wärmepumpe: Eine zukunftssichere Technologie für nachhaltige Energieversorgung

Next Post
Wärmepumpe: Eine zukunftssichere Technologie für nachhaltige Energieversorgung

Wärmepumpe: Eine zukunftssichere Technologie für nachhaltige Energieversorgung

Welt News

Klimawandel: Umweltbundesamt warnt Merz vor falscher Hoffnung in CO2-Abscheidung/ "Nicht als Werkzeuge geeignet, um auf die massive Reduktion von Emissionen im Gebäudebereich & Verkehr zu verzichten"

Kommentar von "nd.Der Tag" über das Debakel der bolivianischen Linken

DeFi Technologies veranstaltet erstes „Insights Symposium“ am 25. September 2025 in Frankfurt

Berlin: Gaza-Großkundgebung & Konzert am 27.09.2025

Dienstwagen-Analyse 2025: Spitzenpolitiker halten trotz Regierungswechsel an umweltschädlichen Fahrzeugen fest

EOS Gruppe erzielt beeindruckendes Ergebnis im Geschäftsjahr 2024/25

Kryptonews Aktuell

Ripple-CTO erklärt: Das macht den XRP Ledger so einzigartig

Bitcoin (BTC) Preisvorhersage für August 15

Bitcoin-Kurs: BTC bricht Rekorde! Rallye geht weiter!

SEC: Keine Beschlüsse über beantragte SOL-ETFs vor Mitte Oktober

Grayscale meldet Hedera-ETF an und hebt die Stimmung der Investoren für HBAR

Nasdaq-notierte BTCS kauft Pudgy Penguins für NFT Treasury

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.