Nach Einschätzung führender Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Technologie ist Deutschland in den Mittelpunkt einer neuen Welle von KI-basiertem Betrug gerückt. Beim ID X Summit wurde dieses Thema erstmals als eigenständige Bedrohung für Demokratie und Wirtschaft behandelt, wobei der Schwerpunkt auf digitalen Identitäten lag. Aktuelle Studien zeigen einen dramatischen Anstieg von Deepfake-Angriffen um 1100% und eine Zunahme synthetischer Identitäten um 567% im ersten Quartal. Damit steht Deutschland europaweit an der Spitze und weltweit hinter Hongkong, Singapur und China auf Platz vier.
„KI hat sich vom Einzelfall zu einem systematischen Problem beim Identitätsbetrug entwickelt“, erklärt Frank S. Jorga, Co-CEO des Identitätsdienstleisters WebID und Gastgeber des Summits. „Unsere automatisierten Systeme erkennen täglich zwischen 50 bis 100 betrügerische Versuche mit KI-Hilfe – doppelt so viele wie noch im Jahr zuvor.“ Besonders gefährlich sei die Kombination aus Deepfakes und Social Engineering.
Die ehemalige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries äußerte ebenfalls ihre Besorgnis: „Wenn Deutschland bei KI-Betrug führend ist, aber bei Innovationskraft zurückbleibt, entsteht ein riskantes Ungleichgewicht. Das Vertrauen schwindet ebenso wie unsere Wettbewerbsfähigkeit.“ Sie betonte die Notwendigkeit nachhaltiger Investitionen in digitale Sicherheit durch Unternehmen.
Laut Bitkom belaufen sich die Schäden durch Cyberkriminalität auf 289 Milliarden Euro – ein Anstieg von 8% gegenüber dem Vorjahr. Experten prognostizieren bis zum Jahr 2028 einen Anstieg der KI-basierten Betrugsfälle auf über ein Drittel aller Vorfälle mit einer Verdreifachung der dadurch verursachten Schäden.
Über WebID
Frank S. Jorga gründete WebID im Jahr 2012 nach der Entwicklung der Videoidentifikationstechnologie als ersten Anbieter digitaler Identitäten in Deutschland. Das Unternehmen ist mittlerweile das einzige kontinuierlich profitable seiner Art im Land mit einem Team von über 1100 Mitarbeitern sowie einem umfassenden Produktportfolio weltweit. Es bedient große Marktsegmente einschließlich deutscher Großbanken sowie Institutionen aus Verwaltung, Gesundheitswesen, E-Commerce, Mobilitätstechnik Telekommunikation und Unterhaltungselektronik Seit dem Jahr veranstaltet WebID den ID X Summit regelmäßig seit dem Jahr .
Pressekontakt:
Irena Neumann
irena.neumann@webid-solutions.de