Vom 9. bis 13. September 2025 wird in Herning das Event EuroSkills 2025, die neunte Europameisterschaft der Berufe, ausgetragen. Das Nationale Team des Deutschen Baugewerbes wird mit sechs talentierten Handwerkern antreten, die sich bereits auf nationaler Ebene gegen starke Mitbewerber behaupten konnten:
- Florian Quade (22), Maurer, Deutscher Meister aus Brandenburg (Stechlin)
- Luis Brauner (21), Fliesenleger, Deutscher Vizemeister aus Nordrhein-Westfalen (Ascheberg)
- Franz Lehnert (21), Stuckateur, Deutscher Meister aus Bayern (Nürnberg) und hat den 5. Platz bei den Weltmeisterschaften 2024 erreicht.
- Linus Großhardt (21), Zimmerer, kommt aus Baden-Württemberg (Uhldingen-Mühlhofen) und belegte den 4. Platz bei den Weltmeisterschaften 2024.
- Muhammed Ali Lamain (20), Beton- und Stahlbetonbauer, ist Deutscher Meister aus Baden-Württemberg (Stuttgart) sowie Zweiter bei der Weltmeisterschaft 2024.
- Louis Ritschel(20), Beton- und Stahlbetonbauer , ist deutscher Vizemeister aus Bayern(Neumarkt in der Oberpfalz)und zusammen mit LamainZweiter bei der WM im Jahr 2024. b > li >
ul >Wolfgang Schubert-Raab , Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe , b > wird das Team vor Ort unterstützen: „Ich bin unglaublich stolz auf unsere Mannschaft! Jeder Einzelne hat sich durch eine hervorragende Ausbildung in intensiven Wettkämpfen bewährt – sie haben bewiesen, dass sie zu den Besten im Bauhandwerk gehören. Sie haben unzählige Stunden trainiert und wurden von großartigen Trainern unterstützt; jetzt heißt es: alles geben und fair kämpfen! Wir stehen geschlossen hinter dem Team des Baugewerbes sowie allen weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Team Germany: Ihr schafft das!“ p >
Am 13.September werden die Sieger bekannt gegeben . p >
Förderung junger Talente mit großer Wirkung . p >
Das Nationale Team des Deutschen Baugewerbes wird vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe(ZDB ) unterstützt . Durch die Teilnahme an internationalen Wettbewerben werden vielversprechende Nachwuchskräfte gefördert . Schubert-Raab sagt : „Das Nationalteam hilft uns nicht nur dabei , neue Talente zu gewinnen . Der Erfolg unserer jungen Handwerker zeigt auch die Qualität unserer Ausbildungsstätten auf . Rund85 Prozent aller Auszubildenden im Baubereich absolvieren ihre Ausbildung in einem entsprechenden Betrieb , wo sie exzellente Ausbildungs- sowie Karrieremöglichkeiten finden.“
EuroSkills 2025 – Kompetent für eine grünere Zukunft .
Die Veranstaltung bringt etwa600 junge Fachkräfteaus32 Ländernin38 DisziplinenumEM-Medaillen.Deutschlandwirdin30Disziplinenmit35jungenTalentenvertretensein.DerWettbewerbfandallezweiJahreimWechselmitdenWeltmeisterschaftenstatt.
span > span > span > li >