• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Deutsche Umwelthilfe: Hersteller sollen Verantwortung für Sammlung und Entsorgung von Elektroaltgeräten übernehmen, um jährlich 810.000 Tonnen recycelte Rohstoffe zu gewinnen

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
September 8, 2025
in Wirtschaft
0

Eine neue Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass die vollständige Übertragung der Verantwortung für Elektroschrott auf die Hersteller dazu beitragen könnte, das Sammelziel endlich zu erreichen. Dies würde nicht nur erhebliche Umweltvorteile bringen, sondern auch wirtschaftliche Chancen eröffnen.

Jährlich könnten bis zu 810.000 Tonnen mehr Rohstoffe recycelt werden, was einem Wert von über 2 Milliarden Euro entspricht. Gleichzeitig könnten 1,9 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart und rund 39.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Die DUH fordert Umweltminister Schneider auf, das Elektrogesetz entsprechend anzupassen und verbindliche Ziele für Sammlung und Recycling festzulegen.

Barbara Metz von der DUH betont: „Deutschland hat wiederholt das gesetzliche Ziel verfehlt. Ein grundlegender Systemwechsel hin zur vollen Herstellerverantwortung ist dringend notwendig.“

Bisher herrscht in Deutschland eine geteilte Produktverantwortung zwischen Herstellern, Kommunen und Handel. Diese führt oft zu bürokratischen Hürden und ineffizienten Rücknahmesystemen.

Laut Studie sollte die gesamte Verantwortung den Herstellern übertragen werden. Klare Vorgaben würden Anreize schaffen und erstmals Sanktionen bei Nichterfüllung ermöglichen.

Thomas Fischer von der DUH erklärt: „Die Erfahrungen mit Verpackungen zeigen den Erfolg vollständiger Herstellerverantwortung.“ Eine ähnliche Regelung sei auch für Elektroschrott nötig.

Pressekontakt:

Barbara Metz
0170 7686923
metz@duh.de

Thomas Fischer
0151 18256692
fischer@duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20
presse@duh.de

www.duh.de

Tags: ArbeitElektrogesetzElektronikGesetzePolitikRecyclingStudieUmweltWirtschaft
Previous Post

'10 Prozent Dip Worst-Case-Szenario' – warum Bitcoin-Analysten positiv bleiben

Next Post

Exportentwicklung im Juli 2025: Rückgang um 0,6 % im Vergleich zum Juni 2025

Next Post

Exportentwicklung im Juli 2025: Rückgang um 0,6 % im Vergleich zum Juni 2025

Welt News

Regierender Bürgermeister Kai Wegner besichtigt Gillette-Werk in Berlin-Tempelhof: Ein Zeichen für Innovation und Qualität „Made in Germany“

Wagenknecht: Planlose Bundesregierung vor dem Herbst ihrer Amtszeit/ BSW-Chefin sieht Schwarz-Rot nach Koalitionsausschuss "auf Ampel-Niveau" angekommen

VDE fordert: Europa soll Souveränität in der Mikroelektronik gewährleisten

CSU-Generalsekretär Martin Huber: "Das Bürgergeld ist ungerecht und ein Schlag ins Gesicht für die fleißigen Arbeitnehmer."

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe: Juli 2025 verzeichnet Rückgang von 2,9 % gegenüber Juni

Haase/Feiler: Investitionen in Schutz vor häuslicher Gewalt

Kryptonews Aktuell

Justin Sun bittet öffentlich um die Freigabe seiner WLFI-Token

World Financial Liberty friert Justin Suns Wallet ein – Milliarden-Token blockiert

Bitcoin Kurs Prognose: BTC könnte die 111K nicht halten, Risiko steigt…

XRP kann im 19 Billionen Dollar RWA-Tokenisierungsmarkt über 100 $ steigen

Dogecoin-ETF vor US-Start? Bloomberg-Experte erwartet ihn nächste Woche

XRP Community erwartet den 18. Oktober: ETF Entscheidung könnte ein Game-Changer sein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.