• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Deutsche Börse Group erweitert Marktüberwachung durch Integration von Social-Media-Intelligenz

by Stockpulse GmbH
September 23, 2025
in Wirtschaft
0

Scila, ein führender Anbieter im Bereich der Marktüberwachung, hat heute die erfolgreiche Integration der innovativen Social-Media-Überwachungsdienste von Stockpulse in das Scila Surveillance-System der Deutschen Börse bekannt gegeben.

Stockpulse ist ein Unternehmen für Datenanalysen, das sich auf die quantitative Auswertung von Social-Media-Daten unter Einsatz künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. Mit dieser neuen Implementierung wird die Deutsche Börse zur ersten großen Börse, die diese kombinierte Lösung für ihre Handelsüberwachung nutzt und damit ihre Überwachungsprozesse optimiert sowie deren Effizienz steigert.

Die integrierte Lösung von Stockpulse und Scila Surveillance ermöglicht es sowohl Börsen als auch Finanzaufsichtsbehörden, Analysen aus sozialen Medien nahezu in Echtzeit in ihre Marktüberwachungsabläufe einzubinden.

„Die Einbindung sozialer Medien in unsere Handelsüberwachung stellt einen logischen Schritt in der Weiterentwicklung unserer Marktaufsicht dar,“ erklärte Mikko Andersson, CEO von Scila. „Durch die Verbindung erstklassiger Marktdatenanalysen mit Social-Media-Intelligence bieten wir unseren Kunden eine umfassendere Sicht auf Marktentwicklungen und potenzielle Risiken. In einem heutigen vernetzten Finanzumfeld ist dieser ganzheitliche Ansatz entscheidend.“

Soziale Medien haben sich zu einem wesentlichen Einflussfaktor für Marktbewegungen entwickelt; koordinierte Kampagnen und Fehlinformationen können erhebliche Auswirkungen auf Aktienkurse sowie auf die Integrität des Marktes haben.

„Wir sind begeistert über unsere Partnerschaft mit Scila, um institutionelle Analysen sozialer Medien für den Bereich der Marktüberwachung zugänglich zu machen,“ sagte Dr. Stefan Nann, CEO von Stockpulse. „Unsere fortschrittlichen Algorithmen und KI-Technologien analysieren Millionen von Beiträgen aus sozialen Netzwerken sowie Nachrichtenartikeln nahezu in Echtzeit und liefern umsetzbare Erkenntnisse. Diese helfen den Überwachungsteams dabei, ungewöhnliche Muster oder mögliche Manipulationen frühzeitig zu erkennen.“

„Die Erweiterung unseres Überwachungswerkzeugs um soziale Medien über die Plattform von Scila erweist sich als äußerst wertvoll,“ äußerte Andreas Mitschke, Leiter der Handelsüberwachung bei der Deutschen Börse. „Die Fähigkeit zur Korrelation zwischen Handelsmustern und Aktivitäten in sozialen Netzwerken liefert unserem Team wichtige Kontextinformationen zur Untersuchung möglicher Marktmissbräuche. Diese Integration hat unsere Überwachungsarbeit sowohl effizienter als auch effektiver gestaltet und ermöglicht es uns besser denn je, die Integrität des Marktes sowie das Interesse unserer Anleger zu schützen.“

Lernen Sie mehr über diese Entwicklung durch Lesen der vollständigen Pressemitteilung auf stockpulse.ai.

Pressekontakt:

Dr. Stefan Nann
Geschäftsführer
Stockpulse GmbH
Tel: +49 228 227 875 36
stefan.nann@stockpulse.ai

Tags: DatenanalyseDeutsche Börse GroupKünstliche IntelligenzMarktüberwachungslösungMonitoringScilaSocial MediaWirtschaft
Previous Post

Banken im Umbruch: Automatisierung und Outsourcing als unverzichtbare Strategien

Next Post

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Angriff auf essenzielles Gesetz zum Schutz der Wasserressourcen in der EU

Next Post

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Angriff auf essenzielles Gesetz zum Schutz der Wasserressourcen in der EU

Welt News

Wohnimmobilienpreise im 2. Quartal 2025: Anstieg um 3,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Cybersicherheitsbewusstsein 2025: Schutzstrategien und Best Practices im digitalen Zeitalter

EU-Verteidigungsindustrie und Handelspolitik: Ein Blick auf den Dänischen Ratsvorsitz und Praktika in der Ausschusswoche vom 22. bis 28. September in Brüssel

Heinrich Bökamp re-elected as President of the Federal Chamber of Engineers for a Second Term

STRATO ruft Makeover-Wettbewerb für veraltete Websites ins Leben: WOW, meine Website!

Frankfurter Buchmesse 2025: Start der Human-Centric KI-Publishing-Initiative

Kryptonews Aktuell

Michael Saylor erwartet bald “starken Bitcoin-Anstieg”

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

Ethena will zulegen, da Mega Matrix 6 Mio. $ ENA für Treasury-Strategie erhält

Tether druckt 5-Mrd.-USD in USDT nach erstem Fed-Zinsschnitt

Reserve und CF Benchmarks führen LCAP-Token ein

Metaplanet fügt weitere 5.419 BTC hinzu und erzielt im Jahr 2025 eine Bitcoin-Rendite von 395,1 % seit Jahresbeginn

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.