Ein umfassender Leitfaden für Entscheidungsträger – mit klarem Fokus auf Umsetzung, Strategie und Wettbewerbsfähigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Vision mehr, sondern eine greifbare Realität, die bereits heute über den wirtschaftlichen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit entscheidet. Viele Führungskräfte fühlen sich jedoch angesichts der schnellen Entwicklungen unsicher darüber, wo sie konkret ansetzen sollen. In ihrem neuen Buch „Der KI-Schlüssel für Unternehmen – Ihr Zugang zu Künstlicher Intelligenz: nachhaltig, profitabel und sicher“ präsentieren KI-Experte Benjamin Eidam und Dan Bauer, ein Digitalisierungsprofi sowie Wirtschaftssenator im angesehenen Senat der Wirtschaft, einen praxisorientierten Leitfaden. Dieser richtet sich speziell an Führungskräfte sowie IT-Verantwortliche mit dem Ziel, Deutschland fit für die KI-Zukunft zu machen und die Potenziale dieser Technologie in konkrete Maßnahmen umzusetzen.
Das Fachbuch wird am 15. September 2025 als Softcover beim renommierten Wissenschaftsverlag Springer Gabler veröffentlicht; es ist bereits als E-Book erhältlich. Es bietet klare Orientierungshilfen – kompakt und prägnant – abgestimmt auf die Realität von Unternehmen. Eidam und Bauer stellen praktische Strategien zur Verfügung sowie Werkzeuge, Fallstudien und Handlungsempfehlungen zur systematischen Integration von KI in Unternehmen aller Branchen – vom ersten Konzept über Pilotprojekte bis hin zur operativen Umsetzung.
Entstanden ist ein strukturiertes Handbuch mit strategischen Modellen, bewährten Verfahren sowie Checklisten zu wichtigen Themen wie Sicherheit, Datenschutz und rechtlichen Rahmenbedingungen gemäß dem EU AI Act. Zudem räumen die Autoren mit gängigen Mythen rund um das Thema KI auf. Interviews mit führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft bieten zusätzliche spannende Einblicke.
Eidam und Bauer betonen eindringlich: Abwarten ist keine Option mehr! Deutschland steht unter wirtschaftlichem Druck – KI stellt den entscheidenden Schlüssel dar zur gleichzeitigen Bewältigung von Effizienzsteigerung, Innovationsförderung sowie Fachkräftemangel. Anhand konkreter Beispiele aus Mittelstand, Industrie oder Dienstleistungssektor zeigen sie auf , wie durch den richtigen Einsatz von KI bereits heute echte Wertschöpfung erzielt werden kann.
Dieses Standardwerk richtet sich an alle Interessierten daran zu verstehen , wie Künstliche Intelligenz funktioniert . Es richtet sich an Macher , Strategen sowie Entscheidungsträger – eine unverzichtbare Lektüre für alle ,die nicht länger warten möchten , sondern aktiv gestalten wollen .
Bibliografische Angaben
Das Buch „Der KI-Schlüssel für Unternehmen – Ihr Zugang zu Künstlicher Intelligenz: nachhaltig, profitabel und sicher“ ist sowohl als E-Book als auch in gedruckter Softcover-Ausgabe erhältlich.
Umfang: ca. 295 Seiten illustriert.
Kosten:
E-Book (ISBN: 978-3-658-48158-2): 39 Euro,
Softcover (ISBN: 978-3-658-48157-5): 49 Euro.
Dass Buch kann über Springer Gabler, Online-Buchhändler oder direkt über die Webseiten der Autoren benjamineidam.com und dan-bauer.com bestellt werden.
Zudem senden wir Ihnen gerne ein Rezensionsexemplar bei Interesse zu.
Über die Autoren:
Benjamin Eidam ist Berater im Bereich künstlicher Intelligenz, Dozent und gefragter Redner . Seit dem Jahr 2010 beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema künstlicheIntelligence (KI) ; seit 2019 lehrt er angewandteKunstintelligentce . Er unterstützt Führungskräfte dabei ihre Prozesse mithilfe intelligenter Systemezu transformieren .
Dan Bauer ist WirtschaftssenatorimSenatderWirtschaftDeutschlandund hatalsVorsitzenderderKommissionDigitaleZukunfteineDigitaleAgenda2025–2028zurEmpfehlunganDieBundesregierungentwickelt.SalsstrategischerBeratervonPolitikundWirtschaftsetzt ersichbesondersfürdieWettbewerbsfähigkeitdesdeutschenMittelstands ein.
Pressekontakt :
Petra Rulsch PR / Strategische Kommunikation +
Ballindamm27
20095Hamburg
Mobil : +49 160 944 944 23
E-Mail : pr@petra-rulsch.com
www.petra-rulsch.com